Ich hatte mir letztes Jahr auch erstmalig Alb-Leisa gekauft und das schwäbische Linsengericht nachgelockt.
Sehr lecker.
Gruß
Andreas
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Das glaube ich dir gern, wenn man es gar nicht, oder nur aus der Dose kennt, ist das bestimmt kein Leckerbissen. Meine Frau verwendet Linsen die in etwa halb so groß sind als die üblich verwendeten. Keine Alb-Leisa, unsere kommen, soweit ich weiß, aus Frankreich. Diese sind bei weitem nicht so mehlig und „knackiger“. Zum Essen steht bei uns ein Zerstäuber auf dem Tisch mit dem ein Hauch von ausgesuchten Essig auf das Gericht gesprüht wird, die Wurst kommt von unserem Dorfmetzger (ohne Filiale) der nur selbst produzierte Wurst verkauft... - da kann das schon zum Genuss werden, kein Vergleich mit dem Büchsenzeugs.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Das stimmt.
Ich habe nur für Notfälle auch mal eine bessere Dose Erbsen- oder Linsensuppe im Haus.
Aber bei diesen Würstchen darin, könnte ich weglaufen. Dieses Mundgefühl ist einfach widerlich.
Ich glaub, dass unser Hund die sogar verweigern würde.
Normalerweise kochen wir nur frisch und essen ist bei uns mehr als nur Nahrungsaufnahme. Da ist oft der Raum für das Gespräch.
Ok, nach Frankreich kann ich kurz mit dem Fahrrad rüber fahren. Ein frisches Baguette oder leckere Eclairs vom Konditor sind schon etwas Feines. Geflügel und Fisch finde ich dort auch besser.
Essig und Öl bestelle ich fast immer hier: https://kretanatura.de/
Das Öl mag die ganze Familie. Sehr mild und lecker.
Gruß
Andreas
Ich habe nur für Notfälle auch mal eine bessere Dose Erbsen- oder Linsensuppe im Haus.
Aber bei diesen Würstchen darin, könnte ich weglaufen. Dieses Mundgefühl ist einfach widerlich.
Ich glaub, dass unser Hund die sogar verweigern würde.
Normalerweise kochen wir nur frisch und essen ist bei uns mehr als nur Nahrungsaufnahme. Da ist oft der Raum für das Gespräch.
Ok, nach Frankreich kann ich kurz mit dem Fahrrad rüber fahren. Ein frisches Baguette oder leckere Eclairs vom Konditor sind schon etwas Feines. Geflügel und Fisch finde ich dort auch besser.
Essig und Öl bestelle ich fast immer hier: https://kretanatura.de/
Das Öl mag die ganze Familie. Sehr mild und lecker.
Gruß
Andreas
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Linsen!
Ich mag Linsen, und Linsensuppe auch.
Was ist denn da in den Linsen ausser Möhren und Zwiebeln noch drin, Dieter?
Sellerie? Lauch?
Und drunter Spätzle?
Der Ösi
Ich mag Linsen, und Linsensuppe auch.
Was ist denn da in den Linsen ausser Möhren und Zwiebeln noch drin, Dieter?
Sellerie? Lauch?
Und drunter Spätzle?
Der Ösi
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Moin
Ja, das ist sicher auch alles eine Gewohnheitssache.
Linsen esse ich als Eintopf auch recht gerne, mit Würstchen und einem Schuss Essig.
Nur mit Spätzle glaube ich, würde mir das überhaupt nicht zusagen, zumal ich Spätzle auch nicht wirklich mag.
Grüße Mario
Ja, das ist sicher auch alles eine Gewohnheitssache.
Linsen esse ich als Eintopf auch recht gerne, mit Würstchen und einem Schuss Essig.
Nur mit Spätzle glaube ich, würde mir das überhaupt nicht zusagen, zumal ich Spätzle auch nicht wirklich mag.
Grüße Mario
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Der_Oesi hat geschrieben:Linsen!
Ich mag Linsen, und Linsensuppe auch.
Was ist denn da in den Linsen ausser Möhren und Zwiebeln noch drin, Dieter?
Sellerie? Lauch? Und drunter Spätzle?
Der Ösi
Meine Frau sagt „Jeder bereitet es ein wenig anders zu“ sie kocht die schwäbische Spezialität wie folgt:
Gewürfelter Speck auslassen, Tomatenmark rein - mit Wein ablöschen, kleine Linsen die man nicht einweichen muss (aus Frankreich - Verpackung hat sie leider nicht zur Hand), Lauch, Sellerie, Karotten, Petersilie, eine ganze Zwiebel mit Nelken und Lorbeerblatt spicken, 50 Minuten kochen, dann Salz, Pfeffer, Essig.
Die Linsen kommen auf Spätzle - vorzugsweise selbst gemachte. Dazu werden warme Saitenwürste gegessen. Dieses Essen aus Dose oder Aluverpackung ist bei uns ein „geht gar nicht“.
Ich arbeite in einem Betrieb mit Kantine und 3.500 Mitarbeiter. Vor Coronazeiten gingen täglich ca 1.800 Essen über den „Tisch“ - wenn es Linsen mit Spätzle gab 2.500! Die restlichen 1.000 Mitarbeiter hatten Urlaub, waren krank oder hießen Mario.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Mandalo hat geschrieben: Die restlichen 1.000 Mitarbeiter hatten Urlaub, waren krank oder hießen Mario.
Bei so vielen Marios im Betrieb würde ich auch nur noch mit Sonnenbrille durch die Gegend laufen

Seit gestern habe ich Lust auf Linsen, werde später mal schauen, ob noch brauchbare vorhanden sind.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
...und:
Beluga-Linsen mit Balsamico und Hähnchenbruststreifen vom Grill
Beluga-Linsen mit Balsamico und Hähnchenbruststreifen vom Grill
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Sieht lecker aus - gute Kombination!
Sind die Linsen ähnlich dem schwäbischen Rezept zubereitet?
Notiz an mich: Linsen kaufen!
Kurze Frage noch am Rande: Das grüne ist das Balsamico-Kraut, oder?
Liebe Grüße,
Der Ösi
Sind die Linsen ähnlich dem schwäbischen Rezept zubereitet?
Notiz an mich: Linsen kaufen!
Kurze Frage noch am Rande: Das grüne ist das Balsamico-Kraut, oder?

Liebe Grüße,
Der Ösi
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste