Dokumentationsgerät für Projekte

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon Mario » Mo 14. Nov 2016, 22:10

Hallo Volker,
nö, an der Situation meiner Werkstatt hat sich leider noch nix geändert und wird wohl auch noch `ne Weile dauern!

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon elektroulli » Mo 14. Nov 2016, 22:43

Fotoeinstelltest für Mario

IMG_0641.JPG


Geht doch, Mario.
Muss an Dir liegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8892
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon oldtimer » Mo 14. Nov 2016, 22:58

Mario hat geschrieben:Hallo Volker,
nö, an der Situation meiner Werkstatt hat sich leider noch nix geändert und wird wohl auch noch `ne Weile dauern!



Schade.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon Mario » Mo 14. Nov 2016, 23:40

An mir liegen finde ich gut... funzt aber trotzdem nich und ich weiß nich warum! Hat ja sonst auch immer geklappt.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon elektroulli » Mo 14. Nov 2016, 23:43

Klappt auch jetzt noch Mario.
Soll ich es Dr nochmal zeigen?

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon elektroulli » Mo 14. Nov 2016, 23:46

Noch ein Fotoeinstelltest für Mario

Mal ein anderes Bild damit es nicht zu langweilig wird

IMG_0157.JPG


Siehste, liegt doch an Dir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon Mario » Mo 14. Nov 2016, 23:47

Ach ja, eh ich es vergesse, Micha.
Ich hab´ s nochmal probiert. An der 5300 gibt`s neben dem Objektiv vorn einen Knopf, mit dem ich als Schnellauswahl in ein Menu komme, in dem ich auf den Selbstauslöser zugreifen kann. Den wähle ich aus und kann dann wieder mit den im Hauptmenu ausgewählten Optionen sofort weiterarbeiten.

Grüße, Mario!

Ich hoffe, ich hab`s verständlich ausgedrückt.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon Mario » Di 15. Nov 2016, 00:00

Ich krieg gleich `nen Anfall. Es funzt einfach nich mehr. Hat jemand vielleicht `ne Idee, außer Beispielbilder einzustellen??? :roll: Kann doch nich mit der neuen Kamera zu tun haben, oder!? Aber seit der ersten Auslesung-Glaub ich zumindest- konnte ich zuerst nur einige, und jetzt gar keine Bilder mehr einstellen.????
Wie gesagt, nich nur Bilder von der Neuen!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1217
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Di 15. Nov 2016, 06:29

Hallo Mario,

beschreib mal den Ablauf. Kommen vom Forum irgendwelche Fehlermeldungen?

SdL
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4413
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Dokumentationsgerät für Projekte

Beitragvon michaelhild » Di 15. Nov 2016, 07:24

Mario hat geschrieben:Ach ja, eh ich es vergesse, Micha.
Ich hab´ s nochmal probiert. An der 5300 gibt`s neben dem Objektiv vorn einen Knopf, mit dem ich als Schnellauswahl in ein Menu komme, in dem ich auf den Selbstauslöser zugreifen kann. Den wähle ich aus und kann dann wieder mit den im Hauptmenu ausgewählten Optionen sofort weiterarbeiten.

Grüße, Mario!

Ich hoffe, ich hab`s verständlich ausgedrückt.


Ja ist bei meiner auch so. Und was passiert, wenn Du ein Bild mit Selbstauslöser gemacht hast? Bleibt der aktiv?
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste