Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon tmaey » Di 25. Aug 2020, 16:41

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hallo Hajo,

sind wir noch am überlegen. :D

Muss jetzt eh erstmal die Heizung ausbauen & fliesen legen.

Viele Grüße,
Oliver

So kommt wenigstens keine Langeweile auf :D

Schöner Arbeitsplatz

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 25. Aug 2020, 16:56

:lol:

Ach ja. Aber wenn meine Schraubenlieferung aus Übersee nicht bald eintrifft, dann könnte - was dieses Projekt angeht - tatsächlich sowas wie "Langeweile" aufkommen.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon oldtimer » Di 25. Aug 2020, 18:25

Hallo Oliver,

interessant von Dir ein Möbelbauprojekt zu sehen. Aber jetzt wirklich, auf Schrauben warten?
Da ich zur Zeit in der Garage lackiere, musste ich heute auch meine Zuschnitte mit der TS machen. Immer wieder eine interessante Übung , die AT65 zu nutzen.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 25. Aug 2020, 18:29

Hallo Volker,

ja. Wobei die Lieferung seit dem 20. in FFM ist. Die GRK FIN/TRIM gibt's hier halt nicht - und auch nichts vergleichbares.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon Ghostwriter » Di 25. Aug 2020, 21:31

Da mir die ganzen Abkürzungen nichts sagen bin ich mal gespannt was du da für spezielle Schrauben bestellt hast.

Gruß Stefan
Gruß Stefan

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mi 26. Aug 2020, 04:29

Hallo Stefan,

Schau mal hier: https://www.grkfasteners.com/products/f ... head-screw

Und hier:

GRK FIN/TRIM #8 1 1/2" Messing, T-10 Antrieb. vs. Spax Wirox T-Star (20) 3,5x16

Bild

Bild

Bild

Bild


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon Ghostwriter » Mi 26. Aug 2020, 05:57

Vielen Dank Oliver, jetzt Kann ich damit etwas anfangen. Sind ja wirklich sehr „spezielle“ Schrauben.

Gruß Stefan
Gruß Stefan

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon oldtimer » Mi 26. Aug 2020, 09:10

Auf den Einsatz dieser Schrauben bin ich gespannt, ich kann mir da nun überhaupt nichts vorstellen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon Mandalo » Fr 28. Aug 2020, 06:24

Hm, auf was kommt es dir bei diesen Schrauben an? Auf den kleinen Kopf?

Vergleichbar sind Dielenschrauben, die gibt es doch hier auch in Massen und allerlei Ausführungen.

https://www.lamprecht24.de/schrauben/ho ... n-verzinkt
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Fr 28. Aug 2020, 07:26

Hallo Dieter,

genau, auf den Kopf kommt es an. Die verlinkten Dielenschrauben haben einen 6,5mm Kopf, was ähnlich/analog zu der von mir gezeigten Spax ist. Die GRK FIN/TRIM sind bei gerade mal 5mm, und durch die Kopfform ohne Fräsrippen bzw. "Pilz"-Form fallen sie halt bedeutend weniger auf.



Wenn die Verkleidung dran ist, bzw. beim Gesamtbild hinterher wird es denke ich deutlich werden warum ich auf die GRK FIN/TRIM schwöre. Wenn alles gut geht, und danach sieht es aus, kommt das Paket heute.


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste