Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
Baumarkt gehe ich nur noch wenn ich aktuell Baustoff brauche und selbst da vermeide ich Eigenmarken wie Probau, es gibt immer einen Grund warum die billiger sind als vergleichebare Markenhersteller
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
Ballistol ist schon gut und im Gegensatz zu vielen anderen Produkten recht unbedenklich, nur und das steht auch in den Unterlagen löst es Kupfer an.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
So, hab den Ballistol-Harzlöser verwendet. Bin erstaunt was der von dem Sägeblatt geholt hat, bzw. selbst aus den "Lüftungsschlitzen". Bzw. besser: Wie er diese wieder frei gemacht hat.
Fein. Fein. Fein.
Viele Grüße,
Oliver
Fein. Fein. Fein.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
Ich kann den "Trend Tool & Bit Cleaner" sehr empfehlen:
https://www.turnerswarehouse.com/produc ... it-cleaner
Hatte ich mal mitbestellt, als ich eh was aus UK brauchte. Gibt es aber vermutlich auch hierzulande.
Daniel
https://www.turnerswarehouse.com/produc ... it-cleaner
Hatte ich mal mitbestellt, als ich eh was aus UK brauchte. Gibt es aber vermutlich auch hierzulande.
Daniel
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
Zwecks suchen im Hornbach, in der App und auf der Homepage sagt er in welchem Gang das gewünschte Produkt ist. Das spart Zeit wenn man es eilig hat. Ansonsten mach ich das auch gern wie Dieter und Bummel durch den Markt. Das wird aber meistens teurer als geplant 

LG Gerald
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
Nach dem Museumsbesuch am Mittwoch, brauchte ich noch ein paar Kleinigkeiten für den Garten - zufällig kamen wir an einem mir bisher unbekannten, großen Gartencenter vorbei. Es war wundervoll. Die Herbstsonne schien durch die Glasfenster & Fassade, ein riesiges Blumenmeer ... Alles super.
Dann ging es, an diesem 23. September, in Richtung Kasse. "Zwangsgeführt" wg. Covid-19 und so ...
Und dann musste ich plötzlich an diesen Thread und den Titel, Einkaufs-Wahnsinn, denken.


Viele Grüße,
Oliver
Dann ging es, an diesem 23. September, in Richtung Kasse. "Zwangsgeführt" wg. Covid-19 und so ...
Und dann musste ich plötzlich an diesen Thread und den Titel, Einkaufs-Wahnsinn, denken.





Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
Ich liebe diese Weihnachtsausstellungen und gebe zu, so ab und an hege ich nur in so manchen Laden um mir diese anzuschauen und nicht um etwas zu kaufen. Allerdings erst so ein/ zwei Wochen vor Weihnachten und noch nicht jetzt
Gruß Stefan

Gruß Stefan
Gruß Stefan
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
Genau dass ist auch der Punkt für mich, Stefan. Ich liebe Weihnachten auch, und ich verstehe dass der Einzelhandel den Umsatz braucht - aber es ist mir deutlich zu früh um damit konfrontiert zu werden. Wir richten uns da immer so ein bisschen nach dem "Amerikanischen Kalender", geschmückt wird hier traditionell das Wochenende nach Thanksgiving teilweise am "Black Friday". Und so ne Woche oder 2 vorher, da schaut man schonmal ob es irgendwo was schönes gibt ...
Naja, und für mich als Christ, kommt ja nun allem voran erstmal noch das Erntedank-Fest, Allerheiligen & Allerseelen, das Fest des Hl.Martin ... Ich finde das vermischt sich alles viel zu sehr - wird gar nicht mehr richtig wahrgenommen/zelebriert, stattdessen rufen viele nach Halloween und dann beginnt die "Weihnachts-Saison" ...
Und dann geht man bei schönstem Spätsommer/ goldenem Herbst Wetter in ein Gartencenter, und wird von sowas "erschlagen". Die ganzen Stände mit Weihnachtskugeln, Deko, anderem Baumschmuck - ich wollte da nicht wie ein Tourist rumknipsen, aber es hat einen echt erschlagen.
Viele Grüße,
Oliver
Naja, und für mich als Christ, kommt ja nun allem voran erstmal noch das Erntedank-Fest, Allerheiligen & Allerseelen, das Fest des Hl.Martin ... Ich finde das vermischt sich alles viel zu sehr - wird gar nicht mehr richtig wahrgenommen/zelebriert, stattdessen rufen viele nach Halloween und dann beginnt die "Weihnachts-Saison" ...
Und dann geht man bei schönstem Spätsommer/ goldenem Herbst Wetter in ein Gartencenter, und wird von sowas "erschlagen". Die ganzen Stände mit Weihnachtskugeln, Deko, anderem Baumschmuck - ich wollte da nicht wie ein Tourist rumknipsen, aber es hat einen echt erschlagen.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
Hallo,
in den Supermärkten stehen die Weihnachtsartikel schon seit einigen Wochen.
Aber fast verständlich bei dieser Krise. Irgendwie muss Umsatz generiert werden.
Ich bin auch gespannt, wie sich das im Werkzeugbereich entwickelt. Der Heimwerker-Corona-Sommer ist vorbei, überall gibt es wieder Terrassendielen, die Heimwerkerwerkzeugkisten sind gefüllt
und heute gab es die erste Mail von Rali - bis 30% . https://rali-shop.de/
Mal sehen, wann die Großen wie Bosch und Makita mit Ihren eher Allerweltsprodukten nachziehen.
Gruß
Volker
in den Supermärkten stehen die Weihnachtsartikel schon seit einigen Wochen.
Aber fast verständlich bei dieser Krise. Irgendwie muss Umsatz generiert werden.
Ich bin auch gespannt, wie sich das im Werkzeugbereich entwickelt. Der Heimwerker-Corona-Sommer ist vorbei, überall gibt es wieder Terrassendielen, die Heimwerkerwerkzeugkisten sind gefüllt
und heute gab es die erste Mail von Rali - bis 30% . https://rali-shop.de/
Mal sehen, wann die Großen wie Bosch und Makita mit Ihren eher Allerweltsprodukten nachziehen.
Gruß
Volker
Re: Der ganz „normale“ (Einkaufs-)Wahnsinn! Wirklich?
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Naja, und für mich als Christ, kommt ja nun allem voran erstmal noch das Erntedank-Fest, Allerheiligen & Allerseelen, das Fest des Hl.Martin ... Ich finde das vermischt sich alles viel zu sehr - wird gar nicht mehr richtig wahrgenommen/zelebriert, stattdessen rufen viele nach Halloween und dann beginnt die "Weihnachts-Saison" ...
Hallo Oliver,
das ist echt erschreckend, was da zu sehen ist

Ich verstehe den Handel, der auf Umsatz angewiesen ist. Aber muss es wirklich solcher Kitsch sein, womöglich noch von Kinderarbeitern irgendwo auf der Welt gefertigt, die sich die Teile nicht mal im Traum leisten können?
Sorry für die harschen Worte aber sowas macht mich einfach traurig. Ein Dank an Oli für das "wieder bewusst machen" dieses Missstandes.
Gruss, Klaus
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste