Zum Beizen vorbereitet wurde vorne links ein Entstauber von Storch, ein Emaillepinsel (landläufig als Kuchenpinsel bekannt), ein Aquarellpinsel und ein breiter Beizpinsel.
Im ersten Auftrag habe ich graue Beize in der Nut und den Hohlkehlen aufgetragen.
Die nassen gebeizten Stellen lassen erkennen, dass ich den Auftrag ein wenig über die Fräsung hinausziehe, um damit den später gewünschten Antikeffekt zu erreichen.
Gruß
Volker
Konsole im Stil Louis XVI:
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fertig - Konsole im Stil Louis XVI:
Fertig!
Und nun: Feuer frei!
Hallo,
an den letzten Abenden habe ich mich mit der farblichen Gestaltung befasst. Gerade beim Lackieren kann ich kaum fotografieren, da das Hantieren mit Lackierpistole und die störende Filtermaske mich dabei nur behindern.
Vom Beizen habe ich dieses Bild einer Schubladenfront
Ebenso gut erkennbar ist die Maserung der Esche auf dem unteren Brett. Hier vor der Korrektur einer Fehlstelle mit Heißwachs.
Nach dem Grundieren. Hier ist im Vordergrund einer der Schubkästen. Diese habe ich aus Eiche gefertigt und einen hellen Sperrholzboden eingenutet.
Da die Schubladen so farblich nicht passten, habe ich sie in Eiche dunkel patiniert.
Ebenso die Rückseiten der Schubladenfronten
Nachdem die Konsole zusammengesteckt und die montierten Schubladen eingeschoben waren, konnte ich sie patinieren. Die Nuten und Hohlkehlen hatte ich vorher mit Goldbronze unterlegt.
Nach der Endmontage fehlen jetzt noch Knöpfe an den Schubladen. Hier liebäugele ich mit Porzellangriffen.
Grüße
Volker
Und nun: Feuer frei!
Hallo,
an den letzten Abenden habe ich mich mit der farblichen Gestaltung befasst. Gerade beim Lackieren kann ich kaum fotografieren, da das Hantieren mit Lackierpistole und die störende Filtermaske mich dabei nur behindern.
Vom Beizen habe ich dieses Bild einer Schubladenfront
Ebenso gut erkennbar ist die Maserung der Esche auf dem unteren Brett. Hier vor der Korrektur einer Fehlstelle mit Heißwachs.
Nach dem Grundieren. Hier ist im Vordergrund einer der Schubkästen. Diese habe ich aus Eiche gefertigt und einen hellen Sperrholzboden eingenutet.
Da die Schubladen so farblich nicht passten, habe ich sie in Eiche dunkel patiniert.
Ebenso die Rückseiten der Schubladenfronten
Nachdem die Konsole zusammengesteckt und die montierten Schubladen eingeschoben waren, konnte ich sie patinieren. Die Nuten und Hohlkehlen hatte ich vorher mit Goldbronze unterlegt.
Nach der Endmontage fehlen jetzt noch Knöpfe an den Schubladen. Hier liebäugele ich mit Porzellangriffen.
Grüße
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Whow - superschön geworden.
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Genial! Hut ab, meine größte Hochachtung!
Verzichtest du auf Schubladengriffe?
Verzichtest du auf Schubladengriffe?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Danke.
@mandalo: Deine Frage hatte ich schon im letzten Satz angeschnitten. Ich habe hier ganz nette Knöpfe von Provence aus Mainz und in Spanien hatte ich welche bei Zara Hume gesehen.
@mandalo: Deine Frage hatte ich schon im letzten Satz angeschnitten. Ich habe hier ganz nette Knöpfe von Provence aus Mainz und in Spanien hatte ich welche bei Zara Hume gesehen.
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Ach komm, das hast du doch editiert! Das war doch vorhin noch nicht dagestanden!?
Da siehst du mal wie mich die Bilder beeindruckt haben!

Da siehst du mal wie mich die Bilder beeindruckt haben!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Ganz tolle Arbeit.
Jetzt gefallen mir auch die Beine.
Spitze.
Ulli
Jetzt gefallen mir auch die Beine.
Spitze.
Ulli
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Mandalo hat geschrieben:Ach komm, das hast du doch editiert! Das war doch vorhin noch nicht dagestanden!?![]()
Da siehst du mal wie mich die Bilder beeindruckt haben!
Natürlich nicht editiert.
Aber bei ca. 140 Bildern in einem Thema wird es auch vielleicht zu langatmig. Ich frage mich auch, ob so eine langwierige Baudokumentation sinnvoll ist oder ob es nicht besser ist ein Vorhaben durchzuführen und dann nur einige wesentliche Bilder einzustellen.
Gruß
Volker
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Also, zumindest ich habe den Tread mit Spannung und Spaß verfolgt.
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Volker,
Also zu langatmig fand ich das jetzt nicht im Gegenteil die ganze Dokumentation habe ich mit großem Interesse verfolgt. Es war interessant zu sehen wie aus ein paar Holzbohlen so eine Konsole entsteht. Allein das Finish ist schon genial
Bin gespannt wie die Griffe aussehen werden.
Aber bei ca. 140 Bildern in einem Thema wird es auch vielleicht zu langatmig
Also zu langatmig fand ich das jetzt nicht im Gegenteil die ganze Dokumentation habe ich mit großem Interesse verfolgt. Es war interessant zu sehen wie aus ein paar Holzbohlen so eine Konsole entsteht. Allein das Finish ist schon genial


Bin gespannt wie die Griffe aussehen werden.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Mario und 4 Gäste