
Schreibtisch mit Metallgestell
Re: Schreibtisch mit Metallgestell
Das habe ich genossen, vielen Dank für die schönen Bilder. Ein schöner Schreibtisch!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Schreibtisch mit Metallgestell
Hondo66 hat geschrieben:Uii, die eine Schweißnaht ist aber Murks, die könnte glatt von mir sein.![]()
Aber das Endergebnis sieht doch ziemlich gut aus, gefällt mir.
Gruß Andreas
Solange es mechanisch belastbar ist, ist es doch toll!
Böse könnte man ja meinen, das sei ein Tisch wie jeder
andere, aber die Details machen es aus.
Ist halt Massivholz mit richtigen Gratleisten usw.
Nur hätte ich den Schubladenteil nicht geschwärzt.
Aber das sind Kleinigkeiten.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Schreibtisch mit Metallgestell
Sehr gelungener Schreibtisch, und die Metallarbeiten auch selbst gemacht - Respekt!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Schreibtisch mit Metallgestell
Da schließe ich mich an, da steckt viel Arbeit und Zeit drin. *Daumenhoch*!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Schreibtisch mit Metallgestell
Nachtrag: Der zweite Tisch mit Eiche anstelle von Ahron ist auch fertig.
Gleiche konstruktion, allerdings mit nur einer Schublade.
Gleiche konstruktion, allerdings mit nur einer Schublade.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Schreibtisch mit Metallgestell
Hallo Manuel,
auch dieser Tisch ist Dir wieder gelungen - bis auf diesen Sargbeschlag
an der Schublade .
Gruß
Volker
auch dieser Tisch ist Dir wieder gelungen - bis auf diesen Sargbeschlag

Gruß
Volker
Re: Schreibtisch mit Metallgestell
oldtimer hat geschrieben:auch dieser Tisch ist Dir wieder gelungen - bis auf diesen Sargbeschlagan der Schublade .
Gruß
Volker
Hallo Volker. Besten dank.
Den Beschlag finde ich Klasse, der ist geschätzt 70 Jährig mit viereckiger Mutter

Primärer Grund warum nicht mehr touch to open ist weil mit das einfach zu viel gefummel ist bis es passt

Gruss
Manuel
Re: Schreibtisch mit Metallgestell
Hallo Manuel,
ich wollte Dir mit dem Beschlag nicht nahe treten, musste nur breit grinsen, da ich selbst noch vier derartige Beschläge habe. Uns fehlte nach dem Umbau unseres Hauses vor einigen Jahren in der Weihnachtszeit noch ein Couchtisch. Ich habe damals aus MDF dann schnell etwas zusammen gekloppt, goldfarben gespritzt, patiniert, eine hochglänzende schwarz lackierte MPX-Platte oben eingelegt, und vier ähnliche Griffe angeschraubt. Danach war ich der Meinung, dass das ein würdiger Sarg für einen kleingewachsenen Mafiaboss wäre.
Gruß
ich wollte Dir mit dem Beschlag nicht nahe treten, musste nur breit grinsen, da ich selbst noch vier derartige Beschläge habe. Uns fehlte nach dem Umbau unseres Hauses vor einigen Jahren in der Weihnachtszeit noch ein Couchtisch. Ich habe damals aus MDF dann schnell etwas zusammen gekloppt, goldfarben gespritzt, patiniert, eine hochglänzende schwarz lackierte MPX-Platte oben eingelegt, und vier ähnliche Griffe angeschraubt. Danach war ich der Meinung, dass das ein würdiger Sarg für einen kleingewachsenen Mafiaboss wäre.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste