Gute Morgen,
ich habe mir vor ein paar Monaten eine gebrauchte SC1 gekauft, die ich nun in Betrieb nehme.
Soweit so gut, habe aber folgendes Problem: schon beim sägen einer dünnen Spanplatte bremse ich das Sägeblatt soweit, das es stehenbleibt wenn ich das Brett nicht zurückziehe. Wird dann wohl an der Riemenspannung liegen?! Vor ein paar Monaten der Probeschnitt beim Verkäufer klappte wunderbar.
Die Anleitung ist leider extrem schlecht, ausser: prüfen sie alle 8 Tage die Riemenspannung steht da nix.
Wie stellt man das üblicherweise ein?
Danke , Uwe
Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
Re: Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
Hallo Uwe,
die Faktenlage ist etwas dünn - 230 oder 400Volt? Bei 400 Volt kann wohl ein falscher Anschluss dazu führen, dass die Säge zu wenig Saft hat. Bin aber kein Elektriker und hab dieses Viertelwissen aus einigen Beiträgen im woodworker Forum.
Gruss, Klaus
die Faktenlage ist etwas dünn - 230 oder 400Volt? Bei 400 Volt kann wohl ein falscher Anschluss dazu führen, dass die Säge zu wenig Saft hat. Bin aber kein Elektriker und hab dieses Viertelwissen aus einigen Beiträgen im woodworker Forum.
Gruss, Klaus
Re: Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
400 V.
was kann da falsch sein? Es ist das original Kabel (5 Polig 400 V auf 4 polig an der Maschine), Sägeblatt dreht auch richtig rum
was kann da falsch sein? Es ist das original Kabel (5 Polig 400 V auf 4 polig an der Maschine), Sägeblatt dreht auch richtig rum

Re: Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
Sägeblatt scharf?
Es ist fast immer das Stochern im Nebel.
Bist Du sicher, dass sie einen Riemenantrieb hat?
Es ist fast immer das Stochern im Nebel.
Bist Du sicher, dass sie einen Riemenantrieb hat?
-
- Beiträge: 172
- Registriert: So 24. Jul 2016, 13:23
- Wohnort: im schönen RheinlandPfalz
Re: Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
Schönen Abend,
als erstes würde ich mal das Zuleitungskabel und die 400 V -Steckdose von einem Elektriker überprüfen lassen. Für mich sieht das so aus als könnte eine der drei Phasen irgendwo unterbrochen sein.
Viel Glück
Bernhard

als erstes würde ich mal das Zuleitungskabel und die 400 V -Steckdose von einem Elektriker überprüfen lassen. Für mich sieht das so aus als könnte eine der drei Phasen irgendwo unterbrochen sein.
Viel Glück
Bernhard



- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
Bleibt die komplette Maschine stehen (inkl. Motor)?
Bleibt nur das Sägeblatt inkl. Welle stehen?
Bleibt einzig und allein das Sägeblatt stehen?
Mehr Input!
Bleibt nur das Sägeblatt inkl. Welle stehen?
Bleibt einzig und allein das Sägeblatt stehen?
Mehr Input!
Re: Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
Keilriemen - Zustand, Spannung?
Re: Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
Hi Uwe,
ich habe eine Tecnomax, die was das Sägeaggregat angeht ziemlich baugleich ist. Ich würde ein neues Blatt auflegen, die Spannung an allen 3Phasen messen und dann einfach mal die Keilriemenspannung mit dem Finger prüfen. Ich habe meinen so eingestellt das man in mit dem Finger kaum runterdrücken kann. Denke das ein Problem mit Stern/Dreieckschaltung auch nicht in Frage kommt, wenn sie beim Verkäufer funktioniert hat.
Grüße
Udo
ich habe eine Tecnomax, die was das Sägeaggregat angeht ziemlich baugleich ist. Ich würde ein neues Blatt auflegen, die Spannung an allen 3Phasen messen und dann einfach mal die Keilriemenspannung mit dem Finger prüfen. Ich habe meinen so eingestellt das man in mit dem Finger kaum runterdrücken kann. Denke das ein Problem mit Stern/Dreieckschaltung auch nicht in Frage kommt, wenn sie beim Verkäufer funktioniert hat.
Grüße
Udo
Re: Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
Hallo,
es genügt doch dass das Problem in einem Forum angegangen wird, man muss nicht noch ein zweites Forum damit beschäftigen...
Gruß Andreas
es genügt doch dass das Problem in einem Forum angegangen wird, man muss nicht noch ein zweites Forum damit beschäftigen...
Gruß Andreas
Re: Sägeblatt bleibt stehen - Riemenspannung FKS SCM SC1
Zumal dort auch Fotos vorliegen, nach denen der Riementrieb eindeutig zu lasch eingestellt ist und als Lösung die Erneuerung von Riemen und Spannfeder empfohlen wird...
Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste