Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8457
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mo 21. Nov 2016, 12:25

Als Schneidunterlage,
Als saubere Fläche,
Als MFT-Löcherverschluss,
Als Ablage von Kleinteilen bei Demontage,
Als Schreib- und Skizzierunterlage,
Als Fotohintergrund,
Als Bastelunterlage,
Als Vesperunterlage...
...ich liebe diese Teile!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Mo 21. Nov 2016, 18:18

elektroulli hat geschrieben:@ Klaus
Der GSS Multi schließt genau diese Lücke.
Bandschleifer - Exenterschleifer - Lücke - Multimaster.
Jetzt isse dicht.


Hallo Ulli,

darf ich mal fragen was für einen Bandschleifer du hast? Was stationäres oder eine handgeführte Maschine?

Danke und Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mo 21. Nov 2016, 18:34

Hallo Thomas,
handgeführt mit Stationäreinrichtung.
Bosch PBS 75 AE als Set.
Diesen hier: https://www.amazon.de/dp/B00938XDXQ/ref ... mybYCYG7TZ
Reicht ür meine Zwecke vollkommen aus.
Der Exenterschleifer wird wesentlich öfter benötigt. Das ist der GEX 125-150 AVE
Ulli

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon aundb » Mo 21. Nov 2016, 20:33

Danke für deine Erklärung. Gute Ideen.
Bei mir hätte Sie leider keine große Lebenserwartung. :?
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9621
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 21. Nov 2016, 23:30

Hallo Leute,
am Wochenende war ich mal wider bei Töchterchen und hab gleich noch einen Besuch bei Hornbach getätigt. Ein paar Kleinteile, die ich zum Basteln noch brauchte und die es nicht im anderen "Orangenen" gibt besorgt. Dann noch erst mal zwei Teile, was zu Weihnachten und Geburtstag für Töchterchen u. Co zusammengetragen wird. Werkzeug ist da immer von Nöten und sowieso nicht auffindbar wenn ich mal zu Besuch komme. :roll:
Der Pica ist mit 7,99 Euro wahrscheinlich weit und breit am günstigsten.
DSC_0013.JPG


Grüße, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4420
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Di 22. Nov 2016, 07:09

So tolle Sachen wie Knebelschrauben gibts im Hornbach. :o
Ich will hier auch einen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9621
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 22. Nov 2016, 17:32

michaelhild hat geschrieben:So tolle Sachen wie Knebelschrauben gibts im Hornbach. :o
Ich will hier auch einen.


Jo, die haben ein recht gutes Angebot an solchen Kleinteilen. Sowas wie Madenschrauben verschiedene Sorten Einschraubmuttern (Rampa), verschiedene Sorten Sterngriffe und noch Vieles mehr findet man woanders kaum bis gar nicht!
Ich hätte Hornbach auch lieber etwas näher, vielleicht ja auch lieber nicht!? ;) :)

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Di 22. Nov 2016, 17:41

Mario hat geschrieben:
michaelhild hat geschrieben:So tolle Sachen wie Knebelschrauben gibts im Hornbach. :o
Ich will hier auch einen.

Jo, die haben ein recht gutes Angebot an solchen Kleinteilen. Sowas wie Madenschrauben verschiedene Sorten Einschraubmuttern (Rampa), verschiedene Sorten Sterngriffe und noch Vieles mehr findet man woanders kaum bis gar nicht!
Ich hätte Hornbach auch lieber etwas näher, vielleicht ja auch lieber nicht!? ;) :)
Grüße, Mario!



Moin,

bei uns gibt es Hornbach und Hellweg. Eine Stadt weiter dann noch Toom und Obi.
Ach wenn wir einen der drei kleinsten Hornachs in Deutschlad haben (Gütersloh ist halt ein Dorf), ist die Auswahl gut und die Preise top. Besser als Toom und viel besser als Hellweg. Bei Obi bin ich fast nie.

Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9621
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 22. Nov 2016, 17:58

So sieht`s aus Thomas. Allerdings kann man bei OBI durchaus Schnäppchen machen, zumindest war das vor einiger Zeit des Öfteren so. Vielleicht ist das auch regional unterschiedlich. Ich hab mich jedenfalls vor Jahren mit einigen Zangen usw für den halben Preis eingedeckt. Haben die immer mal einige Sachen rausgeschmissen. Und das waren welche von namhaften Herstellern wie NWS und so.
Jetzt hab ich das aber schon lange nicht mehr gesehen.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Di 22. Nov 2016, 18:06

Hallo,
unser Obi hat sein einigen Wochen Bosch Blau im Sortiment.
Allerdings zu Mondpreisen. Teilweise über UVP.
Von einem Mitarbeiter habe ich erfahren, dass demnächst Metabo aus dem Sortiment genommen wird. (zumindest in diesem Markt)
Vielleicht ist da ja ein Schnapper dabei - wenn ich es nicht verpasse.
Ulli


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste