Kocht der in der Beizflüssigkeit, also dem guten Roten?
Sag bloss, der Hase hat nicht nur Wein, sondern auch Glüwein bekommen?
Der Ösi
Der gerade 1,8 Kilo Zwiebeln für das Wiener Saftgulasch geschnitten hat.
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Nein, eingelegt in Rotwein und einem "Schucker" Essig. An Flüssigkeit ist das alles.
Und heute war es dann soweit: Stallhase mit selbstgemachten Knöpfle und Salat.
Und heute war es dann soweit: Stallhase mit selbstgemachten Knöpfle und Salat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Der_Oesi hat geschrieben:bei uns gabs erneut Knuspriges und Herzhaftes zum Büffet.
PS: Ab sofort nur noch Kalbsrücken für die WS.
Boahh... Kerl, Du machst mich fertig!

Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Mandalo hat geschrieben:Nein, eingelegt in Rotwein und einem "Schucker" Essig. An Flüssigkeit ist das alles.
Und heute war es dann soweit: Stallhase mit selbstgemachten Knöpfle und Salat.
Wir haben das früher immer mehrere Tage in Buttermilch eingelegt, das waren aber auch noch Hasen!
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Saftgulasch ist fertig.
Ich muss gestehen, dass ich relativ nahe am Original bin, aber beim nächsten Mal nehm ich nur den normalen Rosenpaprika aus Ungarn edelsüß.
Und beim nächsten Mal nehm ich keine Hüfte von der Färse, sondern irgendein unedleres Teil mit etwas mehr Fetteinschlüssen. Das schmort dann zwar länger, sollte aber noch saftiger werden.
Die beste Frau von Allen fragte nur: Was machen wir jetzt mit 5 Kilo Gulasch?
Der Ösi
Ich muss gestehen, dass ich relativ nahe am Original bin, aber beim nächsten Mal nehm ich nur den normalen Rosenpaprika aus Ungarn edelsüß.
Und beim nächsten Mal nehm ich keine Hüfte von der Färse, sondern irgendein unedleres Teil mit etwas mehr Fetteinschlüssen. Das schmort dann zwar länger, sollte aber noch saftiger werden.
Die beste Frau von Allen fragte nur: Was machen wir jetzt mit 5 Kilo Gulasch?
Der Ösi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Der_Oesi hat geschrieben:Saftgulasch ist fertig.
Die beste Frau von Allen fragte nur: Was machen wir jetzt mit 5 Kilo Gulasch?
Der Ösi
Moin Ösi
Unter normalen Umständen hätte ich gesagt, kleines Forum-Treffen...also wir beide!



Grüße Mario
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo zusammen!
Dieter, der Stallhase mit den Knöpfle sieht mächtig fein aus! So stelle ich mir das vor.
Ösi-Dieter, Tolles Gulasch!
An Silvester gabs hier ein Käse Fondue für meine bessere Hälfte. (Selbst hergerichtet) Und für mich Dillhappen und Flusskrebse-Calvados Cocktail (vom Fischhändler) mit Baguette. Vorweg eine selbstgemachte Zwiebelsuppe. Für mich, wie immer ohne überbackenen Käse-Toast.



Außerdem wurden die Croissants fürs Neujahrsfrühstück vorbereitet. Auch selbstgemacht. Zwischenstand.

Neujahrsfrühstück dann u.A. mit den Croissants

Und zum frühen Dinner dann die konfierten Gänsekeulen mit selbst gemachtem Apfel-Zimt-Rotkraut und selbst gemachten Semmelknödel mit durchwachsenem Speck. Die dazugehörige "Orangenmarmelade" haben wir dieses Jahr weggelassen.

Viele Grüße,
Oliver
Dieter, der Stallhase mit den Knöpfle sieht mächtig fein aus! So stelle ich mir das vor.
Ösi-Dieter, Tolles Gulasch!
An Silvester gabs hier ein Käse Fondue für meine bessere Hälfte. (Selbst hergerichtet) Und für mich Dillhappen und Flusskrebse-Calvados Cocktail (vom Fischhändler) mit Baguette. Vorweg eine selbstgemachte Zwiebelsuppe. Für mich, wie immer ohne überbackenen Käse-Toast.



Außerdem wurden die Croissants fürs Neujahrsfrühstück vorbereitet. Auch selbstgemacht. Zwischenstand.

Neujahrsfrühstück dann u.A. mit den Croissants

Und zum frühen Dinner dann die konfierten Gänsekeulen mit selbst gemachtem Apfel-Zimt-Rotkraut und selbst gemachten Semmelknödel mit durchwachsenem Speck. Die dazugehörige "Orangenmarmelade" haben wir dieses Jahr weggelassen.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hmmmh, lägger, wir hatten die Tage auch was mit Rotkohl.
An Kaninchen komm ich leider schon sehr lange nich mehr so recht ran, obwohl ich weiß, dass es eigentlich sehr gut schmeckt.
Grüße Mario
An Kaninchen komm ich leider schon sehr lange nich mehr so recht ran, obwohl ich weiß, dass es eigentlich sehr gut schmeckt.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
the_black_tie_diyer hat geschrieben:05.12.2020 ...wenn man sowas mag...
Mandalo hat geschrieben:Ich mag sowas! Ich bin immer auf der Suche nach etwas was sich lohnt, und hier scheint es der Fall zu sein. Ich werde da wohl zuschlagen, Oli!Daumenhoch! ...
Heute eingetroffen:
Da sind wir aber mal jespannt!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Verdammt sieht das gut aus. Ahle Leberwurst kenne ich noch gar nicht.
Guten Appetit !!
Guten Appetit !!
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 16 Gäste