Immer schön Piano
Re: Immer schön Piano
Ich habe da nichts verglichen. Den Felder-Vertreter kenne ich schon eine Weile und der FAT300 war im Angebot.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Alles klar, Danke!
Grüße Mario
Grüße Mario
Re: Immer schön Piano
Das Ergebniss kann sich wirklich sehen lassen!
Wie war das eigentlich genau beim Gustav? Haben sich die Besitzer irgendwann für eine Aufarbeitung entschieden? Da hat ja bestimmt jemand ordentlich Geld in die Hand genomme.
Wie kann man sich das vorstellen? Kann man da irgendwie die Plättchen von dem ich nenne es mal Anschlagbereich lösen und andere aufgearbeitete aufkleben?

Wie war das eigentlich genau beim Gustav? Haben sich die Besitzer irgendwann für eine Aufarbeitung entschieden? Da hat ja bestimmt jemand ordentlich Geld in die Hand genomme.
Hirnholz hat geschrieben:...
Stimmt. Elfenbein gibt es nicht mehr. Aber es gibt Schrottklaviere zum Ausschlachten...
Wie kann man sich das vorstellen? Kann man da irgendwie die Plättchen von dem ich nenne es mal Anschlagbereich lösen und andere aufgearbeitete aufkleben?
Gruß Robin
Re: Immer schön Piano
Bei Gustav war das so, dass er sich nicht mehr stimmen ließ.
Bedenkt man die Alternative, einen neuen Flügel zu kaufen, war die Aufarbeitung preiswert.
Die Tastenbeläge sind mit Knochenleim auf den Tasten befestigt. Mit etwas Geschick bekommt man die auch wieder gelöst.
Bedenkt man die Alternative, einen neuen Flügel zu kaufen, war die Aufarbeitung preiswert.

Die Tastenbeläge sind mit Knochenleim auf den Tasten befestigt. Mit etwas Geschick bekommt man die auch wieder gelöst.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Ich glaube hier kommt jede Hilfe zu spät!?
https://transinformation.net/wp-content/uploads/2014/12/Piano-Baum.jpg
https://transinformation.net/wp-content/uploads/2014/12/Piano-Baum.jpg
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Immer schön Piano



drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Mandalo hat geschrieben:Ich glaube hier kommt jede Hilfe zu spät!?
https://transinformation.net/wp-content/uploads/2014/12/Piano-Baum.jpg
Ach, ein bisschen OSB dran, schwarz anmalen und das Ding schaut aus wie neu!


Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Immer schön Piano
ich mache mal ein Probestück.... OSB Schellack Hochglanz... 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Hirnholz hat geschrieben:ich mache mal ein Probestück.... OSB Schellack Hochglanz...
Sei da blos vorsichtig. Wenn Hajo OSB in Hochglanz sieht kann ich für nix garantieren ...

Re: Immer schön Piano
Klaus hat geschrieben:Hirnholz hat geschrieben:ich mache mal ein Probestück.... OSB Schellack Hochglanz...
Sei da blos vorsichtig. Wenn Hajo OSB in Hochglanz sieht kann ich für nix garantieren ...



Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste