Kurze Frage - kurze Antwort!

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Hirnholz » Do 11. Feb 2021, 14:23

Für "mobil" habe ich den hier und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
https://www.implotex.de/silent-air-comp ... x_664_1545
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Mandalo » Do 11. Feb 2021, 14:46

Im Vergleich:
8 bzw 10 bar
15 bzw 10 kg schwer
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8884
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon oldtimer » Do 11. Feb 2021, 16:17

Hirschtee hat geschrieben:Da Klinke ich mich mal kurz ein :D
Ich möchte mir gerne demnächst einen kleinen Kompressor kaufen. So klein wie möglich damit er sich einfach in den Hof tragen lässt zum Reifen aufpumpen.
Neben dem Luftdruckprüfer, Ausblaspistole und einem Nagler benötige ich einfach kein Druckluft. Bei dem Vitas 45 habe ich nur die Bedenken das er beim ausblasen einer Kettensäge nach 3 Sekunden erstmal nachpumpen muss.
Daher bin ich momentan eher beim Vigon 120.

Was meint ihr dazu?


Nimm ihn ruhig, irgendwann möchtest Du vielleicht im Außenbereich etwas lasieren oder eine einfache Lackierarbeit ausführen, das geht dann schon.
Ich habe mit so kleinen Dingern schon einen Rütteltisch betrieben oder im Altbau leichte Stemmarbeiten ausgeführt. In letzter Zeit habe ich auch öfter Rückwände geklammert.

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Hirnholz » Do 11. Feb 2021, 16:37

Mandalo hat geschrieben:Im Vergleich:
8 bzw 10 bar
15 bzw 10 kg schwer


Wollen´wa tauschen? :mrgreen:
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Mandalo » Do 11. Feb 2021, 16:59

Wer tausch'n will, will b'scheissen! :|
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Hirschtee
Beiträge: 384
Registriert: Do 5. Sep 2019, 10:22
Wohnort: Kottenheim

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Hirschtee » Do 11. Feb 2021, 17:39

Danke für eure Hilfe!
Ich denke es wird der Vitas. Die kleinere Bauform und das geringere Gewicht schlägt bei mir den größeren Kessel vom Vigon :)

Die Silent-Geräte gefallen mir von der Verarbeitung her überhaupt nicht. Bei jedem Hersteller sind genau die gleichen Verdichter verbaut und die sind alles andere als Langlebig :?

oldtimer hat geschrieben:...einen Rütteltisch betrieben...

Was ist ein Rütteltisch und wofür verwendet man den? :oops:
Gruß Robin

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Mandalo » Do 11. Feb 2021, 18:08

So hatte ich auch gedacht, wenn schon mobil und klein, dann richtig mobil und klein.
Ich hatte viele Jahre den Schneider CPM260 - ein Spitzengerät für den mobilen Einsatz. Mit 25kg ist er mir inzwischen zu schwer geworden. Der kleine Vitas wiegt 10kg bei gleicher Leistung. Durch den kleineren Kessel schaltet er schneller ein - ist aber nur noch halb so laut. Ich bereue dass ich ihn erst jetzt gekauft habe.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon RudiHB » Do 11. Feb 2021, 18:33

Der_Oesi hat geschrieben:Frage 1: Wie kleb ich die Leisten am besten auf die Vliestapete? (und zwar so, dass man sie ggf. wieder abbekommt, die Leisten aber trotzdem halten.
Frage 2: Wir wollen auch noch Deckenabschlussprofilleisten aufbringen. Wie kleben wir die am Besten an?

Danke schon jetzt für eure Hilfe!


Der Ösi


Hallo Dieter,

eine dünne Wellenlinie mit Montagekleber auf die Leisten. Dann drei, vier Kleckse mit Heisskleberpistole und für 20 Sekunden an der Wand halten. Nach 2 Stunden die dann Abkleben, Acrylnaht setzen und diese überstreichen. Wenn es sofort fertig werden soll, eine Profi-Heißklebepistole mit 12 mm-Durchsatz kaufen und wie er machen:

https://youtu.be/85un4rRcAPk

Gleiches geht auch mit den Abschlussleisten.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

oldtimer
Beiträge: 8884
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon oldtimer » Do 11. Feb 2021, 19:02

Hirschtee hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:...einen Rütteltisch betrieben...

Was ist ein Rütteltisch und wofür verwendet man den? :oops:
https://www.polar-mohr.com/de/ruettelau ... 12121.html Verwendung in der Buchbinderei

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Der_Oesi » Do 11. Feb 2021, 19:22

RudiHB hat geschrieben:
Der_Oesi hat geschrieben:Frage 1: Wie kleb ich die Leisten am besten auf die Vliestapete? (und zwar so, dass man sie ggf. wieder abbekommt, die Leisten aber trotzdem halten.
Frage 2: Wir wollen auch noch Deckenabschlussprofilleisten aufbringen. Wie kleben wir die am Besten an?

Danke schon jetzt für eure Hilfe!


Der Ösi


Hallo Dieter,

eine dünne Wellenlinie mit Montagekleber auf die Leisten. Dann drei, vier Kleckse mit Heisskleberpistole und für 20 Sekunden an der Wand halten. Nach 2 Stunden die dann Abkleben, Acrylnaht setzen und diese überstreichen. Wenn es sofort fertig werden soll, eine Profi-Heißklebepistole mit 12 mm-Durchsatz kaufen und wie er machen:

https://youtu.be/85un4rRcAPk

Gleiches geht auch mit den Abschlussleisten.


Super, danke Rudi!

Ich hatte schon ein Budget für einen Prebena aufgestellt und genehmigt bekommen.

Aber mit Heiss- und Montagekleber ist das natürlich einfacher!

Danke,

Der Ösi


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste