Kurze Frage - kurze Antwort!

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Der_Oesi
Beiträge: 1061
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Der_Oesi » Sa 13. Feb 2021, 16:48

Super! Dann bestell ich den jetzt auch!
Welche Nagelpistole soll ich mir für die Fußboden leisten kaufen?

2XR-J50?



Der Ösi

Woswasi
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Woswasi » Sa 13. Feb 2021, 17:31

Ja der ist mehr als ausreichend. Mein Bruder hat das ganze Haus mit dem genagelt.
LG Gerald

Der_Oesi
Beiträge: 1061
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Der_Oesi » Sa 13. Feb 2021, 17:43

Ich bin gerade am Suchen und auch noch auf den gestoßen:
Würde der mehr Sinn machen?
2P-J/ES40COMBI

Was verwendest du denn, Dieter?

Der Ösi

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Mandalo » Sa 13. Feb 2021, 18:04

Der_Oesi hat geschrieben:...Was verwendest du denn, Dieter?
Der Ösi

Hier findest du sie: viewtopic.php?f=30&t=2005&p=62716&hilit=prebena#p62716

...und den 1XR-A16 für Stoffe werde ich mir noch holen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Der_Oesi
Beiträge: 1061
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Der_Oesi » Sa 13. Feb 2021, 18:44

Dankesehr!!

Ich bin noch unentschlossen und frag mich gerade, was der Unterschied der 2XR-Modelle zur 2P-Serie ist.
Taugt das Kombigerät was, oder Andes gefragt: warum hast du dir zwei Einzelgeräte gekauft und nicht das Kombigerät, Dieter?

Der Ösi

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon oldtimer » Sa 13. Feb 2021, 19:42

Ich habe den 2P-J/ES40 Combi. Bei dieser Version sind die Klammern recht schmal. Alles was hier beschrieben ist, habe ich damit irgendwann genagelt oder gestiftet https://www.prebena.de/produkte/produkt ... i-213.html . Folien gehen unproblematisch und halten bei uns auch im Aussenbereich schon seit 15 Jahren, beim Polstern gehen auf Grund ihrer Stärke Spanngurte, allerdings lassen sich Stoffe mit breiten Klammern besser befestigen. Einen Polsterstoff auf einem Stuhl würde ich nicht mit den schmalen Klammern befestigen, da die einfach zu wenig Stoffmaterial überbrücken. Dafür habe ich dann einen Klammerhefter für breite Klammern.
Bei den Spalieren habe ich kürzlich sehr viel gestiftet.

Der Kombinagler

DSC06001.JPG


und der für breite Klammern

DSC06002.JPG


Bei mir gab es immer mehr Einsatzgebiete für den Kombinagler.

Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Mandalo » Sa 13. Feb 2021, 22:08

Der_Oesi hat geschrieben:...warum hast du dir zwei Einzelgeräte gekauft und nicht das Kombigerät, Dieter? Der Ösi

Ich benötige ca 90% Klammern, ab und an nur Stifte. Ich möchte das einfach getrennt haben. Ich kannte die Geräte von den Messen und da sie mir sehr gut in der Hand liegen, zudem die Sch...-Sicherung an der Spitze nicht stört, habe ich zu beiden Geräten gegriffen. Bei den Preisen geht das auch gut. Ich habe schon einige Druckluftklammerer hinter mir, die zwei Prebenas liegen mir einfach.

Und lass dir nicht zu viel Zeit mit dem bestellen - überall sind die Probleme und Lieferschwierigkeiten immer mehr und größer. Das wird auf der Prebenaseite angezeigt:

Hinweis: Deutlich eingeschränkte Verfügbarkeit von Stahlprodukten
Wir möchten Sie informieren, dass es aufgrund der aktuellen Veränderungen
auf dem Rohstoffmarkt bei Prebena-Artikeln bis Anfang März 2021
zu Lieferengpässen kommen kann. Wir setzen alles daran,
Ihnen gegenüber die generelle Lieferfähigkeit aufrechtzuerhalten.


.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Der_Oesi
Beiträge: 1061
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Der_Oesi » So 14. Feb 2021, 19:33

Moin zusammen,

eines der teuersten Foren der Welt.
Ich habe gerade einen Vitas 45 sowie einen 2XR-J50 mit J-Nagelsetkoffer bestellt.
Soll am Donnerstag ankommen.

Und bei dem Klammerer werd ich erstmal nur einen DNPF16 holen - die gnädige Frau meinte nur: "Damit mach ich mir dann SELBER die Folie in die Hochbeete" :o :shock:

Wobei: die Genehmigung der Druckluftausrüstung war dann quasi ein Selbstgänger. Werden die teuersten Fussbodenleisten der Geschichte! :lol:

Danke allen Fachberatern – schön dass es euch und dieses Forum gibt.


Der Ösi-Dieter

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon the_black_tie_diyer » So 14. Feb 2021, 20:40

Das wirst Du nicht bereuen Ösi-Dieter, und wenn Du, wie ich, schon Fußleisten mit Halte-Clips gedübelt & verschraubt hast, oder mit dem Hammer in bescheidenen Positionen, unter ner Heizung etc. versucht hast zu befestigen, wird der Druckluft-Nagler die ultimative Offenbarung sein in der Beziehung.

Viel Spaß mit den Maschinen!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

wood1972
Beiträge: 438
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 17:33

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon wood1972 » So 14. Feb 2021, 22:13

Hallo,
ist das Kanten anleimen (ABS) mit Patex wie ab 5:41 beschrieben wirklich so easy und funktioniert mit Hammerschlag? https://youtu.be/ACa5kmKS1gQ

Danke, ein Zweifelnder...

Henning


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste