Hallo
Möchte mich hier mal vorstellen. Ich heiße Michael bin 55 Jahre alt und komme aus der Gegend um Regensburg. Von Beruf bin ich Elektriker und seit etwa 30 Jahren in einem großen Industriebetrieb in der Instandhaltung für die Energieversorgung tätig. Zum Holzwerken bin ich eher zufällig gekommen durch den Hausbau meiner Kinder da haben wir vom Pellet Bunker mit Schrägboden, Bodenbeläge und Dachbodenausbau alles selber gemacht. Da fing eigentlich alles an. Habe mir mittlerweile einiges an Werkzeug zugelegt und versuche mich in alles Mögliche einzuarbeiten was nicht immer auf Anhieb funktioniert. Aber ich denke mir immer wenn mal was nicht so wird wie ich mir das vorstelle dann kommt es in den Kachelofen und mache es noch mal.
Früher habe ich viel an alten Autos geschraubt und später an Motorrädern wobei das Motorradfahren immer noch eine große Leidenschaft ist von mir.
Meine Holzwerkstatt ist meine ehemalige Schrauberwerkstatt in der sich mein Schrauberwekzeug jetzt den Platz mit dem Holzwerkzeug teilen muss und natürlich brauche ich auch noch etwas Platz für meinen erlernten Beruf, Werkzeug und Material für gelegentliche Elektroinstallationen.
Ich habe noch ein paar Bilder gemacht um meine Platzverhältnisse zu zeigen. Die Werkstatt ist 6X6 Meter und für mich ausreichend.
buzemobil
Vorstellung
Vorstellung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vorstellung
Hallo und Herzlich Willkommen Michael!
6x6 m Werkstatt ist ja nun nicht gerade sehr klein, da wäre ich auch mit zufrieden.
Gut ausgestattet scheinst Du ja auch zu sein, zumindest sieht man eine Bernado FKS, hat ja auch nich jeder. Ein paar Blicke in die Schubladen würde ich auch gern noch werfen, falls Du magst. Vor allem die E-Werkzeuge, mit denen Du arbeitest, wären schon interessant, finde ich.
Viel Spaß noch im Forum!
Grüße Mario
6x6 m Werkstatt ist ja nun nicht gerade sehr klein, da wäre ich auch mit zufrieden.
Gut ausgestattet scheinst Du ja auch zu sein, zumindest sieht man eine Bernado FKS, hat ja auch nich jeder. Ein paar Blicke in die Schubladen würde ich auch gern noch werfen, falls Du magst. Vor allem die E-Werkzeuge, mit denen Du arbeitest, wären schon interessant, finde ich.
Viel Spaß noch im Forum!
Grüße Mario
Re: Vorstellung
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Leute, ist euch aufgefallen? Fast kein OSB zu finden!
Leute, ist euch aufgefallen? Fast kein OSB zu finden!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Vorstellung
Frevel das...kein OSB, dafür jede Menge Metalldinger...!
Ach ja, Deine Werkbank gefällt übrigens mir recht gut!
Grüße Mario


Ach ja, Deine Werkbank gefällt übrigens mir recht gut!
Grüße Mario
Re: Vorstellung
Hallo Michael,
auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Wunderschönen Forum
Schön das Mal wieder ein 50Hz Schlosser sich hier vorstellt, die meisten Elektrokollegen sind nach kurzer Zeit wieder in der Versenkung verschwunden
Hier gibt's auch immer wieder Themen rund um die Elektrik, siehe denn letzten Beitrag von Olivier.
Deine Halterung für die Wera Schraubendreher sieht interessant aus, gerne mehr Details von der Halterung und vom Bau der Werkbank
... und nimm dich in Acht vor dem Mario, der will immer "Küsschen" und Poster schweiniche Bilder

auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Wunderschönen Forum

Schön das Mal wieder ein 50Hz Schlosser sich hier vorstellt, die meisten Elektrokollegen sind nach kurzer Zeit wieder in der Versenkung verschwunden

Hier gibt's auch immer wieder Themen rund um die Elektrik, siehe denn letzten Beitrag von Olivier.
Deine Halterung für die Wera Schraubendreher sieht interessant aus, gerne mehr Details von der Halterung und vom Bau der Werkbank

... und nimm dich in Acht vor dem Mario, der will immer "Küsschen" und Poster schweiniche Bilder


Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Vorstellung
Danke für das Interesse. Habe mal ein paar Bilder vom Inhalt der Schränke gemacht, werde nicht viel dazu schreiben sollte zu was genaueres gewünscht werden einfach fragen.
Die Werkbank ist Fahrbar, auf einem der Bilder rot eingekreist. Ich drehe die Schrauben mit dem Akkuschrauber runter dadurch hebt sich die Werkbank um etwa 3cm an und ist somit über die Lenkrollen optimal zu bewegen.
Ich kann die Bilder leider nicht nach der zeitlichen Reihenfolge sortieren eventuell mache ich da was falsch müsste vermutlich die Bilder einzeln einstellen aber das ist mir zu umständlich. Hoffe das ist so auch OK für euch.
buzemobil
Die Werkbank ist Fahrbar, auf einem der Bilder rot eingekreist. Ich drehe die Schrauben mit dem Akkuschrauber runter dadurch hebt sich die Werkbank um etwa 3cm an und ist somit über die Lenkrollen optimal zu bewegen.
Ich kann die Bilder leider nicht nach der zeitlichen Reihenfolge sortieren eventuell mache ich da was falsch müsste vermutlich die Bilder einzeln einstellen aber das ist mir zu umständlich. Hoffe das ist so auch OK für euch.
buzemobil
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vorstellung
Inhald der Schubladen und Regal mit Elektromaterial und Werkzeug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vorstellung
Sachen aus der Zeit der Auto und Motorradschrauberei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vorstellung
Weitere Bilder.
Ich hoffe das ich keine doppelden Bilder gepostet habe. Es ist noch nicht alles perfekt einsortiert aber das wird noch werden. Die ganzen Schraubenzieher und Schraubenschlüssel sollen auch mal in einen Halter und über die alte Werkbank an Keilleisten hängen. Auch die Halter mit den Wera Inbuss und Torx sollen ebenfalls über die alte Werkbank wenn da mal die Keilleisten montiert sind.
Heizen tue ich momentan noch mit dem Gasheizer wobe ich da für den nächsten Winter schon eine andere Lösung ins Auge gefasst habe.
Sollten noch Fargen sein einfach Antworten, soweit ich kann werde ich sie natürlich beantworten.
buzemobil
Ich hoffe das ich keine doppelden Bilder gepostet habe. Es ist noch nicht alles perfekt einsortiert aber das wird noch werden. Die ganzen Schraubenzieher und Schraubenschlüssel sollen auch mal in einen Halter und über die alte Werkbank an Keilleisten hängen. Auch die Halter mit den Wera Inbuss und Torx sollen ebenfalls über die alte Werkbank wenn da mal die Keilleisten montiert sind.
Heizen tue ich momentan noch mit dem Gasheizer wobe ich da für den nächsten Winter schon eine andere Lösung ins Auge gefasst habe.
Sollten noch Fargen sein einfach Antworten, soweit ich kann werde ich sie natürlich beantworten.
buzemobil
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vorstellung
Anstelle der Bernardo stand bis vor 4 Wochen noch meine Holzstar TKS 254.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste