Klaus hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Baumbart hat geschrieben:Bekommst du die längste Platte noch in den Transporter oder in bleiben die Türen offen?
Leider nicht, der aktuelle hat eine Ladefläche von 3,60 m, also hochkant und eine Tür offen

Da hätte geholfen, wenn Du die beiden Platten nicht verleimt sondern mit den Dominoverbindern lösbar gemacht hättest. Aber ich lese mal raus, das es auch so kein Problem ist das Monsterteil zu transportieren

Gruss, Klaus
PS: stehen da an der Wand nicht noch zwei Rahmen mit wunderschönem Wiener Geflecht? Die kann man doch sicher noch zu was brauchen, oder?

(Im ernst - echt schade drum)
Hallo Klaus,
die Platten hätte ich dann eher mit Kranzverbindern aneinander gezogen, die kosten nur einen Bruchteil der Dominos. Und dann soll die gesamte Fläche lackiert werden, da sähe man den Ansatz.
Im Zweifel müsste ich eben die Platte auf der niedrigen Pritsche transportieren.
Die Rahmen sind Spalier, kein Wiener Geflecht und kommen als Sichtschutz auf eine unserer kleinen Terrassen. Die Teile hatte ich hier schon weiter oben vorgestellt.
Heute morgen habe ich dann die Platten gedreht und die Oberseite geschliffen, hier sieht man auch wieder den Anstoß der beiden Platten
DSC06164.JPG
DSC06165.JPG
Dann habe ich die Kanten der Platten abgeklebt,
DSC06166.JPG
den Lack hervorgeholt und Wände und Boden mit Folie und Vlies abgedeckt
DSC06168.JPG
und schon war es Zeit für ein Mittagessen, bei dem Sonnenschein und dem glitzernden Rhein fand ich eine mediterrane Safran lastige Paella passend.
DSC06170.JPG
Nun noch einen Espresso und ich geh füllern.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.