Der MARKTCHECK-Amazon-Shop deckt das Fake-Business auf.
Sendung von heute 21:00 Uhr, MARKTCHECK, SWR Fernsehen
https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ... f-100.html
Video-News
Re: Video-News
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Video-News
Moin
Danke für`s Teilen Dieter!
Ich war dahingehend schon immer skeptisch und habe eigentlich kaum auf Bewertungen geachtet.
Grüße Mario
Danke für`s Teilen Dieter!
Ich war dahingehend schon immer skeptisch und habe eigentlich kaum auf Bewertungen geachtet.
Grüße Mario
Re: Video-News
Bei Bewertungen lese ich zuerst immer die Schlechten, das bringt meist mehr. 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Video-News
Genau,
wenn ich mich mit Sachen nicht auskenne und deshalb dann doch mal Bewertungen lese, achte ich auch auf die schlechteren zuerst...die sind wenigstens keine bezahlten, garantiert!
wenn ich mich mit Sachen nicht auskenne und deshalb dann doch mal Bewertungen lese, achte ich auch auf die schlechteren zuerst...die sind wenigstens keine bezahlten, garantiert!
Re: Video-News
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Video-News
Ich verstehe nicht, warum man solch einen Mist produziert. Allein der zwangsgeführte Schiebestock dient doch wissentlich der Effekthascherei.
Warum zeigt man dann nicht anschließend wie es richtig geht? Zurückgezogenes Lineal, Schutzhaube, Schiebestock vernünftig geführt. Hieraus kann man nur mitnehmen, keine Maschine ohne zurück ziehbares Lineal zu kaufen. Und manchmal sollte man auch die Erkenntnis mitnehmen, nicht jedes noch so kleine Stück Holz über die Säge führen zu müssen. Dafür ist das Material einfach zu günstig.
Warum zeigt man dann nicht anschließend wie es richtig geht? Zurückgezogenes Lineal, Schutzhaube, Schiebestock vernünftig geführt. Hieraus kann man nur mitnehmen, keine Maschine ohne zurück ziehbares Lineal zu kaufen. Und manchmal sollte man auch die Erkenntnis mitnehmen, nicht jedes noch so kleine Stück Holz über die Säge führen zu müssen. Dafür ist das Material einfach zu günstig.
Re: Video-News
Mario hat geschrieben:wenn ich mich mit Sachen nicht auskenne und deshalb dann doch mal Bewertungen lese, achte ich auch auf die schlechteren zuerst...die sind wenigstens keine bezahlten, garantiert!
Also ich mach das mit den schlechten Bewertungen genauso. Allerdings - die können schon auch bestellt sein, die Konkurrenz schläft nicht

Mandalo hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=m-GBaUoL3sQ&feature=emb_logo
Bin da etwas anderer Meinung als Volker und schaue solche Videos zur Erinnerung immer gerne wieder an (Vielen Dank an Dieter!). Vor allem find ich die Zeitlupenaufnahmen faszinierend und aufschlussreich. Da sieht man doch ganz klar, das die Zwangsführung des Schiebestocks nicht die Ursache ist, sondern das sich das Werkstück mangels Spaltkeil und Schutzhaube in die aufsteigenden Zähne gedreht werden kann und dann eben entsprechend beschleunigt wird. Die Zwangsführung durch die Plexikabine scheint mir auch eher der Sicherheit des Bedieners geschuldet.
Den Einwand mit dem "warum wird nicht gezeigt, wie es richtig geht" teile ich aber. So schön die Aufnahmen sind, ohne Analyse warum das passiert und wie es verhindert wird fehlt ein entscheidender Punkt. Manchmal müssen schon kleine Holzteile gesägt werden. Das war bei mir ein Hauptargument für eine FKS statt einer TKS und mit Fritz und Franz geht das auch völlig entspannt und sicher.
Zweifellos ist ein Lineal zum zurückziehen Pflicht. Ob es hier allerdings geholfen hätte wage ich zu bezweifeln. Das Werkstück wird ja nicht am Ende eingeklemmt sondern (hier bewusst) zum Abschuss durch die Drehung freigegeben. Klar ist das hier provoziert um zu zeigen was passiert. Wahrscheinlich hätte schon ein Spaltkeil ausgereicht um diese Drehung zu verhindern. Das Zielpublikum dürfte also die Fraktion der "ich will die Gefahr durch das offene Sägeblatt sehen können" sein.
Gruss, Klaus
Re: Video-News
Klaus hat geschrieben: Da sieht man doch ganz klar, das die Zwangsführung des Schiebestocks nicht die Ursache ist, sondern das sich das Werkstück mangels Spaltkeil und Schutzhaube in die aufsteigenden Zähne gedreht werden kann und dann eben entsprechend beschleunigt wird.
Gruss, Klaus
Wenn ein kleines Werkstück durch einen dicht am Lineal geführten Schiebestock geschoben wird, dann wird der Druck auf das Werkstück zu einseitig und es rumst zwangsläufig. Bei einem mittig geführten Schiebestock wäre das wahrscheinlich nicht passiert.
...der, der durch fliegende Werkstücke auf der TKS dazu gelernt hat.
Re: Video-News
Da hast Du recht - das kommt auf jeden Fall erschwerend dazu 

Re: Video-News
Ich habe das Video extra unkommentiert gelassen, so richtig "rund" finde ich es auch nicht.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste