
Klapptisch
- Beste Bohne
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
- Wohnort: 25578
Re: Klapptisch
Gefällt! 

Grüße, Jens
Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben
Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben
Re: Klapptisch
Hallo Andreas,
gibt ja kein Bild vom "alten" aber der neue Tisch sieht sehr gut aus. Neues aus alten Teilen find ich immer interessant und oft auch sehr gut gemacht (wie hier).
Gruss, Klaus
gibt ja kein Bild vom "alten" aber der neue Tisch sieht sehr gut aus. Neues aus alten Teilen find ich immer interessant und oft auch sehr gut gemacht (wie hier).
Gruss, Klaus
Re: Klapptisch
Klaus hat geschrieben:Hallo Andreas,
gibt ja kein Bild vom "alten" aber der neue Tisch sieht sehr gut aus. Neues aus alten Teilen find ich immer interessant und oft auch sehr gut gemacht (wie hier).
Gruss, Klaus
Das ist die alte Platte:
Buche, die Oberfläche ist nicht mehr schön (hätte man aber vielleicht mit Abschleifen hin bekommen). Allerdings hat die auch ordentlich Risse und die Schrauben für das Tischbein wurden einfach direkt durch die Platte geschraubt, die Versenkungen wohl mit der Hand weil unterschiedlich tief. Und zu guter letzt ist das Ding auch noch ordentlich verzogen...
Aber als Schablone konnt ich sie wunderbar hernehmen, die große Rundung habe ich einfach mit dem Bündigfräser nachgefräst

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Klapptisch
Hallo Andreas,
au ja - die schreit ja förmlich nach Ersatz
Schon die jetzt nicht mehr sichtbaren Schrauben sind ein deutlicher Gewinn, von der Optik mal ganz zu schweigen 
Jetzt hat Du ein gutes Restholz gegen ein schlechtes eingetauscht
Gruss, Klaus
au ja - die schreit ja förmlich nach Ersatz


Jetzt hat Du ein gutes Restholz gegen ein schlechtes eingetauscht

Gruss, Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste