
Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
- Mixbambullis
- Beiträge: 312
- Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
- Wohnort: Bexbach, Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Gruß,
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
- Mixbambullis
- Beiträge: 312
- Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
- Wohnort: Bexbach, Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
So, der neue Belag ist fertiggestellt. Gefällt mir sogar besser als der Teppich vorher.....
Morgen jetzt noch die Ahorn Sockelleisten wieder montieren und dann geht´s weiter am Schreibtisch.
Morgen jetzt noch die Ahorn Sockelleisten wieder montieren und dann geht´s weiter am Schreibtisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
VIEL besser als der Teppich! 

Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Lasto hat geschrieben:VIEL besser als der Teppich!
Finde ich auch!
- Mixbambullis
- Beiträge: 312
- Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
- Wohnort: Bexbach, Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Heute ein großes Stück weitergekommen.
Sockelleisten montiert, Grundgerüst Schreibtisch nach und nach aufgebaut und komplett verleimt, die ersten 3 Paulownia Füllplatten gesägt, 45° Fase gefräst, geschliffen, endbehandelt und montiert. Gleich auch die spätere Stromversorgung mit eingebaut.
Alles winklig justiert, verleimt und mit meinen EHZ komplett verspannt. Hier habe ich wieder mal gemerkt, dass das Sprichwort stimmt: "Man kann nie genügend Zwingen haben"
Meine kleine Werkstatt hat gut gelitten......dreckmäßig. Alles schön eingesaut. Aber was soll´s........nächste Woche mach ich mal wieder sauber
Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag
m m m m m m m
Sockelleisten montiert, Grundgerüst Schreibtisch nach und nach aufgebaut und komplett verleimt, die ersten 3 Paulownia Füllplatten gesägt, 45° Fase gefräst, geschliffen, endbehandelt und montiert. Gleich auch die spätere Stromversorgung mit eingebaut.
Alles winklig justiert, verleimt und mit meinen EHZ komplett verspannt. Hier habe ich wieder mal gemerkt, dass das Sprichwort stimmt: "Man kann nie genügend Zwingen haben"

Meine kleine Werkstatt hat gut gelitten......dreckmäßig. Alles schön eingesaut. Aber was soll´s........nächste Woche mach ich mal wieder sauber

Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag

m m m m m m m
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Äh, bleibt das so? Möchtest du die Füllungen nicht einstäben? Damit sie arbeiten können?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Mixbambullis
- Beiträge: 312
- Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
- Wohnort: Bexbach, Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Äh, was ist bitte "einstäben"?
Die Platten haben rundum ca. 0,5 - 1mm Luft, um zu "arbeiten", sind also nicht press eingepasst worden
Die Platten haben rundum ca. 0,5 - 1mm Luft, um zu "arbeiten", sind also nicht press eingepasst worden

Gruß,
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4412
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
0,5 bis 1 mm ist aber auf der Länge so gut wie nichts.
- Mixbambullis
- Beiträge: 312
- Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
- Wohnort: Bexbach, Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Die Platten sind zwischen 360 und 400mm breit und 570mm hoch. Das ist doch keine große Länge



Gruß,
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4412
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
So so.
Clever ist natürlich quer zur Faser, wo Holz am meisten arbeitet, die größte Länge zu verwenden.
Nehmen wir mal so 5% Feuchteänderung an, wären das auf 570 mm ein Quell/Schwindmaß von um 6 mm.
Clever ist natürlich quer zur Faser, wo Holz am meisten arbeitet, die größte Länge zu verwenden.
Nehmen wir mal so 5% Feuchteänderung an, wären das auf 570 mm ein Quell/Schwindmaß von um 6 mm.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste