Ok, danke.
Trotzdem ein guter Hinweis !
Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Moin
Da hab ich mal gleich noch eine Frage Olaf, wie empfindest Du die Lautstärke der DeWalt.
Ich glaube gelesen oder gesehen zu haben, dass die doch recht laut ist. Das wäre für meine Werkstattverhältnisse schon nicht so unwichtig.
Sonst soll die Säge ja sehr gut sein...mal abgesehen vom labberigen Anschlag, den man ja, wie man sieht, auch gut ersetzen kann.
Grüße Mario
Da hab ich mal gleich noch eine Frage Olaf, wie empfindest Du die Lautstärke der DeWalt.
Ich glaube gelesen oder gesehen zu haben, dass die doch recht laut ist. Das wäre für meine Werkstattverhältnisse schon nicht so unwichtig.
Sonst soll die Säge ja sehr gut sein...mal abgesehen vom labberigen Anschlag, den man ja, wie man sieht, auch gut ersetzen kann.
Grüße Mario
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Da wirst Du wohl recht haben, Mario.
Ich habe auch den Eindruck das sie etwas lauter ist als meine alte Makita MLT100X.
Für mich persönlich aber in der Garage kein gravierender Grund.
Ich habe auch den Eindruck das sie etwas lauter ist als meine alte Makita MLT100X.
Für mich persönlich aber in der Garage kein gravierender Grund.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Aber Mario, was denkst Du dann von dem JessEm Ablängenanschlag.
Er sieht mir etwas „stabiler“ im Bereich der Winkeleinstellungen aus und scheint etwas günstiger zu sein .
Er sieht mir etwas „stabiler“ im Bereich der Winkeleinstellungen aus und scheint etwas günstiger zu sein .
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Nein Olaf, der Incra ist doch über 120 Euro teurer, als der Jessem!
Der Jessem sieht schon massiver aus, der Incra ist aber auch stabil gebaut, da ist es halt Stahl und kein Alu.
Was beim Incra besser bzw. vorhanden ist, ist eine Rasterung pro Grad. Beim Jessem gibt es halt eine Rasterung bei den wichtigsten Winkeln, was sicher auch normalerweise ausreicht...Rasterung bei jedem Grad ist schon recht individuell, aber ob man´s wirklich brauch...!?
Was mir beim Jessem besser gefällt, ist die Feinjustierung am Anschlagreiter und die Verstellmöglichkeit des Profils per Rändelschrauben und die anderen Dinger, auf deren Namen ich grad nich komme. Beim Incra brauchst Du immer einen Innensechskant zum Verstellen des Anschlagprofils...oder man rüstet um. Dafür hat der Incra wiederum einen sozusagen Doppelanschlagreiter.
Hier wäre noch ein interessanter Anschlag von Harvey, einem chinesischen Hersteller von guter Qualität, wie ich meine.
https://www.harveywoodworking.com/products/compass-miter-gauge-mg-36?variant=31829091614835
Der kostet aber ähnlich, wie der Jessem und ich weis nich, wie es mit Versand und so ist!
Grüße Mario
Der Jessem sieht schon massiver aus, der Incra ist aber auch stabil gebaut, da ist es halt Stahl und kein Alu.
Was beim Incra besser bzw. vorhanden ist, ist eine Rasterung pro Grad. Beim Jessem gibt es halt eine Rasterung bei den wichtigsten Winkeln, was sicher auch normalerweise ausreicht...Rasterung bei jedem Grad ist schon recht individuell, aber ob man´s wirklich brauch...!?
Was mir beim Jessem besser gefällt, ist die Feinjustierung am Anschlagreiter und die Verstellmöglichkeit des Profils per Rändelschrauben und die anderen Dinger, auf deren Namen ich grad nich komme. Beim Incra brauchst Du immer einen Innensechskant zum Verstellen des Anschlagprofils...oder man rüstet um. Dafür hat der Incra wiederum einen sozusagen Doppelanschlagreiter.
Hier wäre noch ein interessanter Anschlag von Harvey, einem chinesischen Hersteller von guter Qualität, wie ich meine.
https://www.harveywoodworking.com/products/compass-miter-gauge-mg-36?variant=31829091614835
Der kostet aber ähnlich, wie der Jessem und ich weis nich, wie es mit Versand und so ist!
Grüße Mario
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Danke Mario
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Nein Olaf, der Incra ist doch über 120 Euro teurer, als der Jessem!
Sorry, is natürlich Quatsch was ich geschrieben hab...genau umgekehrt!


Grüße Mario
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Ich hatte es gemerkt und auch richtig verstanden, und es war auch Vatertag 
So ein Mist, gerade gefunden.
Amazon US
Bei Feine Werkzeuge einiges preisintensiver
Tu ich es ?

So ein Mist, gerade gefunden.


Amazon US
Bei Feine Werkzeuge einiges preisintensiver
Tu ich es ?
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Moin Olaf
Das kannst natürlich nur Du wissen und es ist immer eine Gewissensfrage...vor allem, wenn der zusätzlich zu erwerbende Anschlag die Hälfte kostet, wie die Maschine selbst, obwohl es die Maschine vielleicht wert ist. Die Schnittergebnisse sind es sicher wert, und darum geht es ja letztlich.
Ich weiß, dass es Dir in den Fingern juckt, aber kommst Du nicht erstmal mit Deinem selbst angepassten Anschlag zurecht!?
Grüße Mario
Das kannst natürlich nur Du wissen und es ist immer eine Gewissensfrage...vor allem, wenn der zusätzlich zu erwerbende Anschlag die Hälfte kostet, wie die Maschine selbst, obwohl es die Maschine vielleicht wert ist. Die Schnittergebnisse sind es sicher wert, und darum geht es ja letztlich.
Ich weiß, dass es Dir in den Fingern juckt, aber kommst Du nicht erstmal mit Deinem selbst angepassten Anschlag zurecht!?
Grüße Mario
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Mario hat geschrieben:Moin Olaf
...
Ich weiß, dass es Dir in den Fingern juckt, aber kommst Du nicht erstmal mit Deinem selbst angepassten Anschlag zurecht!?
Grüße Mario
Mario, Du hast ja recht !
Man(n) sollte sich nicht immer gleich hinreißen lassen.
Ich werde mich am Wochenende nochmals mit dem was ich habe beschäftigen.
Und was mir gerade einfällt, dazu müsste ja auch noch der originale Anschlagreiter von Festool in dem Lieferumfang des MFT 3 gehört haben.
Den kann ich ja dann auch noch verwenden.
Ich werde berichten.
Schönes Wochenende
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste