ich habe für ein Pflanzregal das draußen steht die Beine neu gemacht. Dazu habe ich WGRL-Holz benutzt (was grad rum lag)

Die habe ich auf der Kreissäge längs geviertelt und so aus einem Pfahl vier Füße bekommen. Die Kanten der Viertel habe ich dann mit der Oberfräse abgerundet.
Danach sah der Fräser so aus:
Die Holzablagerungen am Fräser und am Kugellager saßen fest wie Hexenspucke. Ich habe das dann mit Schraubendreher abgekratzt und den Fräser mit Fluidfilm abgerieben und so den letzten Holzrest entfernt und gegen Korrosion geschützt.
Lesson learnt:
Bearbeite, soweit möglich, kein feuchtes Holz
Aber wie reinigt man denn sowas richtig und effektiv, wenn es nun mal passiert ist? Wie macht ihr das? Und womit?
PS: An der Kreissäge hat sich natürlich auch an einigen Stellen so ein Holzansatz gebildet.
