Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ofaf » Di 22. Jun 2021, 12:19

Knüppi hat geschrieben:Was möchtest Du damit in die Luft sprengen?
Oder Munition für die Schrotflinte? :shock:


Sorry, ich hau mich gerade weg. :lol: :lol:

Nein, es sind nur Lackwalzen auf Empfehlung von Volker !
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Di 22. Jun 2021, 13:01

Man kann sie auch für anderes nutzen :lol: :lol: :lol:


Aber heute geht es bei mir damit im Lackthema weiter.

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Der_Oesi » Di 22. Jun 2021, 16:43

Diese orangenen Dinger hab ich auch - passen aber leider nicht ein eine Schrotflinte Kaliber 12/76, weil zu dick und zu lang.


Der :Ösi

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Di 22. Jun 2021, 16:57

Ist das nicht für die Elefantendamen im Zoo für ihre "Tage" gedacht? :roll:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Beste Bohne
Beiträge: 104
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
Wohnort: 25578

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Beste Bohne » Di 22. Jun 2021, 20:58

Auch mitunter vom Oesi inspiriert und der Einsicht geschuldet, das das Feinkostgewölbe nicht größer werden darf, habe ich mir auch ein Spochtgerät aus Eschenholz gegönnt. :D

20210621_164758.jpg
Meine flauschige Assistentin kontrolliert den Befüllvorgang. :mrgreen:

Also das Gerät macht schon sehr viel Spaß und die ersten Trainingseinheiten sind absolviert. Jetzt heißt es am Ball bleiben! 8-)

Etwas Kritik finde ich ob des ambitionierten Preises aber angebracht:
Ich weiß, daß der Waterrover ein amerikanisches Produkt ist, made with pride in the US of A. Naja. So haben sich meine Vorurteile doch wieder bestätigt. Die Verarbeitung ist - amerikanisch.

Einige Löcher sind mal garnicht erst durchgebohrt. :roll:
20210621_154133.jpg

20210621_154140.jpg


Und die langen Hölzer sind ganz grauenhaft geschliffen und voller Schleifkringel. :roll:
20210621_154232.jpg
K.A., ob das auf dem Foto erkennbar ist.

Da hätte ich mehr Sorgfalt erwartet. Was kostet der in Amiland? 600$?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Jens

Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Der_Oesi » Mi 23. Jun 2021, 06:29

Erstmal Gratulation zum neuen Sportgerät!

Es kostet im Amiland ungefähr 1100$.

Aber die Holzverarbeitungsqualität und Passungen sind – wie soll ich sagen – teilweise interessant.
Ich hab schon überlegt, das Graffl zu zerlegen, sauber zu schleifen und dann mit Hartwachsöl einzuölen – falls ich im Winter Langeweile hab, mach ich das auch.

Was mich aber am Meisten stört ist, dass die Füße mit relativ geringem Abstand auf dem Fussbrett stehen. Da denk ich noch über eine Lösung nach.

PS: Ich empfehle die Anschaffung eines "Smart Row".

Andererseits: Ich hab mir den Concept2 angeschaut, den die Profis verwenden. Der ist vom Geräusch her wesentlich lauter und sieht bei weitem nicht s o schick aus - und lässt sich auch nicht so kompakt in die Ecke stellen.

Herzlichst,

Der :Ösi

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 23. Jun 2021, 07:44

Mein Gott, kauft doch für die Kohle Werkzeug von Festool statt des ungenauen Amikrams. :mrgreen: :mrgreen: Oder eine Ulmia Rauhbank und richtet einen halben Wald habt. Gleiches Ergebnis wie mit dem Dingens und zusätzlich Holz für die Werkstatt :lol:

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzduebel » Do 24. Jun 2021, 17:44

Heute ist was schönes von Fabricium-Markus gekommen:
IMG_24062021_173823_(600_x_1067_pixel).jpg
Eine Beschreibung gibt es hier:
https://youtu.be/mAV48H9j0is
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ofaf » Do 24. Jun 2021, 18:18

Der macht schon tolle Sachen, wusste garnicht das er dieses Dinge auch als Bausatz anbietet.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 24. Jun 2021, 19:34

Ich habe auch wieder etwas zu zeigen. Nachdem ich meine Bandfeile verkauft habe, war wieder "Schwarzgeld" in der Werkstattkasse! :lol:

CE4E43BA-E732-4566-A8B0-11AB72B2615D.jpeg


7C9B33DD-A5FD-4011-ACA6-DE822EE3883D.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste