Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 2. Jul 2021, 10:18

Hallo,

würde ich gerne, aber ich kenne weder die Bosch-Maschine noch das Abranet, ich habe mich hier erst einmal auf das oben erwähnte Festool-Vlies bezogen. Da habe ich aber auch kein 80er Vlies gefunden.
Knüppi hat geschrieben:Bin auch begeistert von meiner Rotex, aber mit dem Schleiffliess (Festo,80er) bin ich nie Warm geworden.


Ich nutze 400er/800er zum Mattieren von Lacken, feinere Vliese dann bei der Vorbereitung zur Hochglanzpolitur.

Wir haben im Ort einen größeren Schreinerbedarfshändler, ich werde dort einmal nachfragen, wie, wenn überhaupt, dort die Verkäufe von Abranet laufen. Meist orientiere ich mich ein wenig daran, was die Schreiner dort rausschleppen. Bisher sah ich noch keine Notwendigkeit, mich mit Abranet zu beschäftigen. Lass mich da aber auch gerne aufklären.

Bisher ist es bei mir so, dass, obwohl ich viel schleife, manche Körnungen Jahre herum liegen, bis sie endgültig verbraucht sind. Ich habe mir auch abgewöhnt für jede Maschine jede Körnung haben zu müssen. So habe ich kürzlich mit 40er Siarexx (das lag auch schon 16 Jahre im Systainer) und dem RS3 Lack abgeschliffen, weil ich nichts geeignetes für die Rotex hatte. Und ich denke, wenn ich nur für zwei Geräte Abranet einkaufe, käme da ein erstaunliches Sümmchen zusammen.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Fr 2. Jul 2021, 10:25

Schau Dir mal das Video zum Thema von Mikes Toolshop an. Da ist das schön neutral erklärt.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 2. Jul 2021, 17:01

Hmm, ich verwende auf dem Metabo 450 fast ausschliesslich Abranet und bin sehr zufrieden damit. Gute Standzeit und deutlich bessere Absaugung. Kann aber bei der Rotex deutlich anders aussehen. Beim Excenter werd ich aber bei Abranet bleiben.

Gruss, Klaus

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Fr 2. Jul 2021, 23:32

Für den RO90 gibt es leider auch kein Abranet :(

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 2. Jul 2021, 23:56

michaelhild hat geschrieben:Schau Dir mal das Video zum Thema von Mikes Toolshop an. Da ist das schön neutral erklärt.

Meinst Du dieses? https://www.youtube.com/watch?v=K-0id5kxgks

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 2. Jul 2021, 23:58

Moin
Also ich weiß auch nich, was es immer da zu meckern gibt. Ich finde auch, dass es schon Vorteile von Abranet gibt und nicht nur irgendwelche Leute das einfach nur hochschaukeln.
Hatte ich glaube aber auch schon alles geschrieben, gerade zum Schleifen von Formen mit "Ecken und Kanten" ist das für mich besser geeignet als gelochtes Schleifpapier, bei denen man schnell aneckt und das somit schneller reißen kann!
Für den Bandschleifer hab ich mir auch Abranet gekauft, sehe keine bessere Absaugung (Bauart bedingt wohl logisch), aber eine bessere Standzeit und ich muss nicht auf eine Laufrichtung achten.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Sebastian » Sa 3. Jul 2021, 06:08

oldtimer hat geschrieben:Meinst Du dieses? https://www.youtube.com/watch?v=K-0id5kxgks

Ich habe aufgehört das anzuschauen nachdem Mike über Hochleistunsschleifpapier sagte: „… da ist dann kein Korrund drauf sondern Aluminiumoxid…“ :roll:
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Sa 3. Jul 2021, 09:46

Moin,

ja das Video meine ich.

guter dieser Versprecher ist etwas doof, aber kann wenn so was live ohne Teleprompter gehalten wird, schon mal passieren.
Ansonsten bin ich, gerade was die Netzschleifmittel anbelangt voll bei Valentin. Ich hatte ja mal Abranet und Abranet HD probiert, nöö ich sah da keine Vorteile. Anfangs ist es schon deutlich aggressiver als Papier, das lässt aber schnell nach, von daher ist die Standzeit jetzt nicht wirklich besser, auch wird es schnell an Ecken beschädigt. Absaugung mag geringfügig besser sein, als bei Multi Jetstream, aber fällt kaum auf.
Und dann noch das Problem, dass diese Schutzauflage verwendet werden muss, welche die Härte von dem Schleifteller nimmt.

Nee, persönlich sehe ich da für mich bei den von mir zu bearbeitenden Materialien keinen Vorteil, da spare ich mir lieber den Mehrpreis.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Knüppi
Beiträge: 129
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 09:36

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Knüppi » Di 6. Jul 2021, 14:06

Gestern ein jungfräuliches Sortimo Globelyst Regal für meinen Caddy erhascht, zu nem super Kurs und sogar in der Umgebung. Selbst ohne Schienen passen dort die L-Boxxen perfekt rein. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ofaf » Do 8. Jul 2021, 19:04

Carvex PSC 420 EB Basic,
Akkupack BP 18 Li 4,0Ah HPC-ASI 18V,
Winkelvorsatz DD-AS

6E008D4C-6A32-4A67-BC1D-2430E4A38C91.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste