Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ofaf » Di 10. Aug 2021, 20:27

Heute ist nun auch der „Ersatz“ für die Bosch GSB 21-2 RCT angekommen. Am Montag bei Toolnation storniert und am gleichen Tag das Geld wieder auf dem Konto. Respekt !
Die Neue Makita HP 2071J habe ich bei der Böttcher AG aus Jena am Montag bestellt und sie ist heute auch schon angekommen.
So macht das doch Spaß !
Wenn noch einer einen Gerätekoffer braucht, einfach melden. Den gibts fürs Porto umsonst !
7BDF1D49-5405-46FB-BC1B-1A8E6D68F087.jpeg

AC56EBE8-47EA-4DEA-A871-E52D3F05F942.jpeg

6A0D604A-9788-475F-BD31-66585ED72BB9.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ofaf » Di 10. Aug 2021, 20:28

michaelhild hat geschrieben:Festool wohin man schaut.

20210810_194546.jpg

Hallo Michael,
Eigenbau oder wo gibst diese Uhr ?
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ofaf » Di 10. Aug 2021, 20:48

Ofaf hat geschrieben:
michaelhild hat geschrieben:Festool wohin man schaut.

20210810_194546.jpg

Hallo Michael,
Eigenbau oder wo gibst diese Uhr ?


Sorry Michael, hab’s gerade gefunden, und schwups bestellt und wird abgekupfert.
Danke für die Inspiration!
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Di 10. Aug 2021, 20:52

Ebay Kleinanzeigen
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ofaf » Mi 11. Aug 2021, 05:17

Ofaf hat geschrieben:Wenn noch einer einen Gerätekoffer braucht, einfach melden. Den gibts fürs Porto umsonst !


Der Koffer ist weg.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 12. Aug 2021, 16:22

Juhu! Danke für den Tipp, Micha!

A5A169EF-A840-4CC0-B2A9-B2BF74851ED0.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzduebel » Do 12. Aug 2021, 17:52

Ein 3mm Band auf einer 2,2m großen Säge, bin gespannt ob es klappt.
Eigentlich geht nur minimal 6mm auf der FB510 da die Flanken außerhalb auf den flachen Rollen laufen sollen, ein spannen mittig auf den Rollen ist nicht ratsam da die Schränkung nicht lange hält und gedrückt wird.
Die PU Bandagen sollen dem 3mm Band mit 0,25mm Flankung nichts anhaben.
Das blaue Band ist sehr flexibel. Die original Bandagen sind nicht verklebt und auch nur aufgelegt aber wesentlich härter.
Zur Führung und wohl auch passend auf JET Maschinen habe ich den Carter Stabilizer gekauft, er ist für ein Stück Alu relativ teuer und kann sicher gut selbst gemacht werden.
Am Wochenende hab ich viel zu tun daher werden erste Schnitte mit engen Radien noch eine Weile auf sich warten lassen müssen.
IMG_12082021_173036_(600_x_1067_pixel).jpg
IMG_12082021_173127_(600_x_1067_pixel).jpg
IMG_12082021_173100_(600_x_1067_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Woswasi » Do 12. Aug 2021, 17:56

Holzduebel hat geschrieben:Ein 3mm Band auf einer 2,2m großen Säge, bin gespannt ob es klappt.
Eigentlich geht nur minimal 6mm auf der FB510 da die Flanken außerhalb auf den flachen Rollen laufen sollen, ein spannen mittig auf den Rollen ist nicht ratsam da die Schränkung nicht lange hält und gedrückt wird.
Die PU Bandagen sollen dem 3mm Band mit 0,25mm Flankung nichts anhaben.
Das blaue Band ist sehr flexibel. Die original Bandagen sind nicht verklebt und auch nur aufgelegt aber wesentlich härter.

Bin gespannt auf deinen Bericht, wo hast du das Band her? Ist das Alu Teil auch für die Felder?
LG Gerald

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Woswasi » Do 12. Aug 2021, 17:57

Gestern bestellt, heute gekommen :)

20210812-20210812_162738.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzduebel » Do 12. Aug 2021, 18:04

Woswasi hat geschrieben:Bin gespannt auf deinen Bericht, wo hast du das Band her? Ist das Alu Teil auch für die Felder?

Band= Hema, kann man direkt in passender Länge bestellen.
Carter Stabilizer= Neureiter, AT
Bandagen= buchhaupt.de
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bavarian-Woodworker und 15 Gäste