Hallo zusammen,
ich würde gerne folgende Sprossenwand aus Eiche nachbauen
https://www.pinkmilk.de/heimholz-spross ... MmEALw_wcB
Die gezeigte Sprossenwand ist aus 3cm Multiplexplatte. Deswegen hält die Klimmzugstange auch recht gut. Das ganze aus einem Stück Eiche geht höchstwahrscheinlich nicht. Wie könnte ich den Bogen oben am besten aus Eiche machen ? Ich dachte schon an zwei Schlitz und Zapfen Verbindungen ? Wie würdet ihr das machen ?
Vielen Dank
Gruß
Manuel
Sprossenwand mit Klimmzugstange
Re: Sprossenwand mit Klimmzugstange
Aus einem Stück gleich 2 Teile aus Multiplex herstellen, ich würde auf keinen Fall Eiche verwenden, sondern Buche, Esche oder ein Nadelholz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Sprossenwand mit Klimmzugstange
Hi,
warum nicht aus Eiche ? Wenn ich oben eine Schlitz Zapfen Verbindung mache ?
warum nicht aus Eiche ? Wenn ich oben eine Schlitz Zapfen Verbindung mache ?
Re: Sprossenwand mit Klimmzugstange
Ich meine eher so
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sprossenwand mit Klimmzugstange
Schlitz und Zapfen würde ich nicht als schön betrachten,
Eiche würde ich auch nicht als schön betrachten.
In "natur" lackiert wird es seinen Farbton nicht behalten.
Ist Geschmacksache, aber schau dir Sportgeräte an, Eiche wirst du kaum finden.
Eiche würde ich auch nicht als schön betrachten.
In "natur" lackiert wird es seinen Farbton nicht behalten.
Ist Geschmacksache, aber schau dir Sportgeräte an, Eiche wirst du kaum finden.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Sprossenwand mit Klimmzugstange
Außerdem werden sich aufgrund von Zugkräften die Schlitz- und Zapfenverbindungen irgendwann lösen. Denke nur mal an Holzstühle, die auf einmal wackeln, weil man aber eigentlich nur mit denen am Tisch vor und zurück gerutscht war.
Ich finde ein starkes MPX auch besser. Könnte man ja auch beizen.
Ich finde ein starkes MPX auch besser. Könnte man ja auch beizen.
Re: Sprossenwand mit Klimmzugstange
astrasilver hat geschrieben:Könnte man ja auch beizen.
Oder bei den schmalen Teilen evtl. auch mit Eichefurnier belegen (wenn's denn unbedingt Eiche sein soll)
Gruss, Klaus
Re: Sprossenwand mit Klimmzugstange
Es gibt übrigens auch Eiche-MPX:
https://www.zuschnittversand.de/pages/m ... ersand.php
Wenn es Eiche sein soll (warum auch nicht), dann könnte es damit doch auch in Kombo ganz nett aussehen.
Daniel
https://www.zuschnittversand.de/pages/m ... ersand.php
Wenn es Eiche sein soll (warum auch nicht), dann könnte es damit doch auch in Kombo ganz nett aussehen.
Daniel
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Sprossenwand mit Klimmzugstange
Oh das ist mir aber auch neu. Es gibet nix wat es nit gibt.
So jetzt könnte sich "liberado" mal wieder zu Wort melden.
So jetzt könnte sich "liberado" mal wieder zu Wort melden.
Re: Sprossenwand mit Klimmzugstange
Hallo Kollegen,
danke für eure Antworten. DAs Eiche MPX hab ich auch schon gesehen. Aber das ist ja schweineteuer
Ich werde das ganze jetzt aus Eiche machen (Mir gefällt Eiche einfach). Die Klimmzugstange baue ich entweder zum einhängen oder ich schraub mir eine aus Stahl an die Decke. Das weiß ich noch nicht genau.
Freu mich schon drauf das alles zu bauen
danke für eure Antworten. DAs Eiche MPX hab ich auch schon gesehen. Aber das ist ja schweineteuer

Ich werde das ganze jetzt aus Eiche machen (Mir gefällt Eiche einfach). Die Klimmzugstange baue ich entweder zum einhängen oder ich schraub mir eine aus Stahl an die Decke. Das weiß ich noch nicht genau.
Freu mich schon drauf das alles zu bauen

Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste