lonestar15 hat geschrieben:mehr als 2,10m hab ich nicht.
Glückwunsch. Immerhin 12 cm mehr wie bei mir.



lonestar15 hat geschrieben:PS: Bin leider nicht so der Holzexperte. Sehe aber gerade, das Buche MPX günstiger ist als Birke. Bis auf den Farbton gibt es noch andere Nachteile
Buche ist halt Buche, im Vergleich zu Birke arbeitet es deutlich mehr und selbst als MPX werden die Platten gerne mal krumm. Bei einem Korpus ist das in der Regel nicht weiter tragisch, da der sich ja selbst gerade hält. Bei Schablonen oder sonstigem, wo Geradheit auch auf Dauer wichtig ist, bin ich von Buche MPX weg. Nur Du schreibst von Gartenhaus, da wäre mir das zu riskant.
Als Vorteil wäre zu nenne, Buche ist deutlich härter als Birke.
Preis kommt mir etwas komisch vor, normal ist Buche MPX teurer, kann aber an der aktuellen Lage liegen. Oder....beachte, dass Du immer gleiche Furnierrichtungen, Qualitätsstufen und Verleimarten vergleichst.
Über die Systainer kann man sich streiten. Ich bin der Meinung, dass man IN Systainern mehr an Zubehör zur Maschine ordentlich unterbekommt, als alles lose in Schränken und Schubladen.