Mario hat geschrieben:Moin
Kleiner Hinweis für die Besitzer oder künftigen Besitzer der neuen Festool Hebelzwingen. Bitte nicht auf den Kopf kloppen, jedenfalls nicht mit einem Hammer, auch keinen Schonhammer!
Grüße Mario
Wie holst Du denn die Plastikdinger wieder raus, wenn sie vorher mit Gewalt reingekloppt wurden?
Mario hat geschrieben:Moin
Kleiner Hinweis für die Besitzer oder künftigen Besitzer der neuen Festool Hebelzwingen. Bitte nicht auf den Kopf kloppen, jedenfalls nicht mit einem Hammer, auch keinen Schonhammer!
20211101_213621.jpg
Da die Löcher in meiner Werkbank teilweise doch recht, ich sag mal, zu genau für die Zwingen sind,
Schenkel schlag
Da hast Du wohl eher Bohrer mit Untermaß genommen. Ich habe mir kürzlich eine neue Platte gegönnt und da gehen die Zwingen nicht leicht, nicht stramm, aber ein wenig fest hinein. Allerdings habe ich auch mit 20mm gefräst.
Ich finde die Hebelzwingen schon recht gut. Die erste Reihe meiner Lochplatte liegt auf dem KVH Rahmen auf und ich heb die Löcher dort noch nicht tiefer gebohrt, musste aber in den letzten Tagen dort etwas spannen, da reichten die 18mm Tiefe der
MPX-Platte für einen sicheren Halt der Zwingen.
IMG_20211006_172019.jpg
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.