
Die immer zu kleine Werkstatt
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Wahrscheinlich hat er auch die vetvrije aardappel erfunden 

Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Volker,
Sehr ansprechende Weinauswahl passend zu einem sehr ansprechenden Weinregal
Wie? Es ist nicht würdig für's Wohnzimmer? Naja - Wein ist im Keller eh besser aufgehoben
Edith sagt - man soll auch zu Ende lesen ...
Also die Auswahl an Alkoholika auf dem Regal ist schon mal brauchbar und ein Macallan nie verkehrt
Im Winterschlaf war ich nicht, aber so ähnlich. Zum Glück wieder rechtzeitig aufgewacht um Volkers Schreibtisch bewundern zu können. Vor allem die Unterkonstruktion mit den Kufen gefällt mir sehr gut, muss ich mir unbedingt merken.
Gruss, Klaus
oldtimer hat geschrieben:So etwas steht darin https://www.schauss-shop.de/rotwein/39/ ... n-2018?c=8
oder hier der passende Wein zum Dominieren, so als Werkstattweinhttps://www.schauss-shop.de/rotwein/38/ ... n-2017?c=8
Sehr ansprechende Weinauswahl passend zu einem sehr ansprechenden Weinregal

oldtimer hat geschrieben:Meine Frau meinte, das Regal darf im Keller bleiben
Wie? Es ist nicht würdig für's Wohnzimmer? Naja - Wein ist im Keller eh besser aufgehoben

Edith sagt - man soll auch zu Ende lesen ...
Also die Auswahl an Alkoholika auf dem Regal ist schon mal brauchbar und ein Macallan nie verkehrt

Im Winterschlaf war ich nicht, aber so ähnlich. Zum Glück wieder rechtzeitig aufgewacht um Volkers Schreibtisch bewundern zu können. Vor allem die Unterkonstruktion mit den Kufen gefällt mir sehr gut, muss ich mir unbedingt merken.
Gruss, Klaus
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Danke Klaus,
Nachdem ich heute die Rechnung für das MPX erhalten habe, hätte ich am liebsten vor Schreck ein Fläschchen geleert.
Zum Glück plane ich aber neue Schrankanlagen erst fürs Frühjahr.
Den "Winterschlaf" siehe mir nach, ich wußte es ja nicht anders.
Gruß
Volker
Nachdem ich heute die Rechnung für das MPX erhalten habe, hätte ich am liebsten vor Schreck ein Fläschchen geleert.
Zum Glück plane ich aber neue Schrankanlagen erst fürs Frühjahr.
Den "Winterschlaf" siehe mir nach, ich wußte es ja nicht anders.
Gruß
Volker
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Einige Kleinigkeiten habe ich heute noch erledigt. Die beiden Querstreben müssen mit der Schreibtischplatte verschraubt werden.
Dafür habe ich einige Brettchen mit Dominos versehen und rechtwinklig an die Streben geleimt. Dabei wurden Bohrlöcher angezeichnet und gebohrt,
die Brettchen auf der FKS auf Endformat geschnitten und an die Streben geleimt.
Dafür habe ich einige Brettchen mit Dominos versehen und rechtwinklig an die Streben geleimt. Dabei wurden Bohrlöcher angezeichnet und gebohrt,
die Brettchen auf der FKS auf Endformat geschnitten und an die Streben geleimt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
oldtimer hat geschrieben:Danke Klaus,
Nachdem ich heute die Rechnung für das MPX erhalten habe, hätte ich am liebsten vor Schreck ein Fläschchen geleert.
Zum Glück plane ich aber neue Schrankanlagen erst fürs Frühjahr.
Den "Winterschlaf" siehe mir nach, ich wußte es ja nicht anders.
Gruß
Volker
Kann ich sehr gut nachvollziehen, ich habe gestern die Rechnung für zwei Balkondielen erhalten, 4,20x 0,19x 0,027
Habe vorher nicht nach dem Preis gefragt aber Weihnachten fällt jetzt dieses Jahr aus

Ansonsten immer eine Freude die bei deinen Projekten zuschauen zu dürfen, auch wenn ich nichts dazu beitragen kann.
Gruß Stefan
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Danke Stefan,
aber nun bewege ich mich in Dein Metier, Abkleben und Füllern. Der Spritzfüller stinkt fürchterlich, aber er ist unheimlich schnell trocken.
Übers Wochenende habe ich Zeit, alles zu grundieren und zu schleifen, und hoffe dann, dass der lichtgraue Decklack Anfang der Woche kommt.
Schönes Wochenende
Ghostwriter hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:
Ansonsten immer eine Freude die bei deinen Projekten zuschauen zu dürfen, auch wenn ich nichts dazu beitragen kann.
aber nun bewege ich mich in Dein Metier, Abkleben und Füllern. Der Spritzfüller stinkt fürchterlich, aber er ist unheimlich schnell trocken.
Übers Wochenende habe ich Zeit, alles zu grundieren und zu schleifen, und hoffe dann, dass der lichtgraue Decklack Anfang der Woche kommt.
Schönes Wochenende
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Ich freu mich auch schon auf neue Bilder
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Ofaf hat geschrieben:Ich freu mich auch schon auf neue Bilder
Sorry, sollte eigentlich im letzten Beitrag stehen-
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo,
nachdem ich heute meinen Decklack in lichtgrau erhalten habe, ging es ein wenig weiter,
schleifen des Füllers
und anschließend den Lack spritzen.
Irgendwie war weniger Lack als geordert angekommen, nur 750 ml. Zum Glück konnte ich bei dem hellen Lack dann ein wenig tricksen.
Gruß
Volker
nachdem ich heute meinen Decklack in lichtgrau erhalten habe, ging es ein wenig weiter,
schleifen des Füllers
und anschließend den Lack spritzen.
Irgendwie war weniger Lack als geordert angekommen, nur 750 ml. Zum Glück konnte ich bei dem hellen Lack dann ein wenig tricksen.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Volker,
ich gucke immer wieder gerne über deine Schulter. Sehr schöne Bilder und die Ergebnisse sprechen für sich.
ich gucke immer wieder gerne über deine Schulter. Sehr schöne Bilder und die Ergebnisse sprechen für sich.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste