Moin,
Immerwieder schiebe ich es vor mir her und sehe dann oft im 'neuen Paket' Beitrag was sich so die Leute kaufen.
So richtig wird man da nicht schlau und so habe ich mir mal die Mühe gemacht und ein paar Geräte miteinander verglichen.
Alle haben 230V, 3 Leistungsstufen, eine Fernbedienung und werden an die Decke gehängt.
Die Preise sind Durchschnittspreise aus dem Web, auch Folgekosten wurden berücksichtigt.
Hier die anderen Merkmale:
Kennt Ihr noch andere Geräte das man die Liste mit Spec's erweitern könnte?
Luftfiltersysteme unter der Decke
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Luftfiltersysteme unter der Decke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Luftfiltersysteme unter der Decke
Hi,
Ist zwar nicht ganz die gewünschte Information, aber eine Liste von als durch die BG Bau für gut befundene Luftfilter Systeme:
https://www.bgbau.de/fileadmin/Produkte/Arbeitsschutzpraemie/Luftreiniger_Anforderungen.pdf
Ist zwar nicht ganz die gewünschte Information, aber eine Liste von als durch die BG Bau für gut befundene Luftfilter Systeme:
https://www.bgbau.de/fileadmin/Produkte/Arbeitsschutzpraemie/Luftreiniger_Anforderungen.pdf
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Luftfiltersysteme unter der Decke
Hallo Uli,
sehr schöne Übersicht, vielen Dank für's Teilen. War bisher einfach zu geizig ... Hab leider nicht die notwendige Deckenhöhe für so ein Teil, aber irgendwann sollte ich mir wohl mal was einfallen lassen ...
Gruss, Klaus
sehr schöne Übersicht, vielen Dank für's Teilen. War bisher einfach zu geizig ... Hab leider nicht die notwendige Deckenhöhe für so ein Teil, aber irgendwann sollte ich mir wohl mal was einfallen lassen ...
Gruss, Klaus
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Luftfiltersysteme unter der Decke
Hallo Uli,
so eine schöne Übersicht hilft immer! Danke schön für die Mühe!
Früher oder später bin ich auch dran mit so einem Teil.
VG, Günter
so eine schöne Übersicht hilft immer! Danke schön für die Mühe!
Früher oder später bin ich auch dran mit so einem Teil.
VG, Günter
Re: Luftfiltersysteme unter der Decke
Klaus hat geschrieben:Hallo Uli,
sehr schöne Übersicht, vielen Dank für's Teilen. War bisher einfach zu geizig ... Hab leider nicht die notwendige Deckenhöhe für so ein Teil, aber irgendwann sollte ich mir wohl mal was einfallen lassen ...
Gruss, Klaus
Ich schließe mich da einmal an. Bisher habe ich noch nicht daran gedacht, dass ich so etwas in der Nacht vor einer Lackierung laufen lassen könnte.
Und da ich gerade in der Garage eine Kleinigkeit umbaue, muss ich das einmal im Auge behalten.
Gruß
Volker
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Luftfiltersysteme unter der Decke
Es gibt noch den AC 1100 von Bernardo aber leider ist der wohl nicht mehr lieferbar.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Luftfiltersysteme unter der Decke
Moin,
dann gibt es noch den Air Filter von Axminster, der Größere scheint fast Baugleich mit der Felderanlage zu sein.
Die Versandkosten bei Axminster sind oft unterschiedlich, Brexit sei Dank aber dafür ist sie dort wohl lieferbar.
Ein bessere lesbare Tabelle kommt später.
dann gibt es noch den Air Filter von Axminster, der Größere scheint fast Baugleich mit der Felderanlage zu sein.
Die Versandkosten bei Axminster sind oft unterschiedlich, Brexit sei Dank aber dafür ist sie dort wohl lieferbar.
Ein bessere lesbare Tabelle kommt später.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Luftfiltersysteme unter der Decke
von Scheppach gibt es jetzt auch einen Reiniger:
https://shop.scheppach.com/luftreiniger ... -scheppach
Hier Daten von der HP:
Extrem stromsparender 100 Watt Motor
740 m³/h Luftfilterleistung
Flüsterleiser Betrieb mit 50 dB
Filtration von Feinstäuben und Aerosolen bis 1 µm
3 Stufen zum idealen Anpassen an die Anforderungen
Timer für Nachlauf und automatische Abschaltung
Geeignet für Werkstätten bis 400 m²
Komfortabel und platzsparend unter der Decke montierbar
inkl. praktischer Fernbedienung
Gewicht 9,10 kg
Breite 0,49 m
Länge 0,58 m
Höhe 0,32 m
229 € Liste, im Web findet mal den für knapp 180€.
Was Ersatzfilter kosten steht da leider nicht.
https://shop.scheppach.com/luftreiniger ... -scheppach
Hier Daten von der HP:
Extrem stromsparender 100 Watt Motor
740 m³/h Luftfilterleistung
Flüsterleiser Betrieb mit 50 dB
Filtration von Feinstäuben und Aerosolen bis 1 µm
3 Stufen zum idealen Anpassen an die Anforderungen
Timer für Nachlauf und automatische Abschaltung
Geeignet für Werkstätten bis 400 m²
Komfortabel und platzsparend unter der Decke montierbar
inkl. praktischer Fernbedienung
Gewicht 9,10 kg
Breite 0,49 m
Länge 0,58 m
Höhe 0,32 m
229 € Liste, im Web findet mal den für knapp 180€.
Was Ersatzfilter kosten steht da leider nicht.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Luftfiltersysteme unter der Decke
Da ist doch sicherlich ne 0 zuviel.
So ein Spielzeug schafft doch keine 400 m².
So ein Spielzeug schafft doch keine 400 m².
Re: Luftfiltersysteme unter der Decke
Vielleicht sind nicht 400m² sondern 400m³ gemeint, wobei das auch schon falsch klingt. Vielleicht hat die genannte Werkstatt eine dezent geringe Deckenhöhe < 1m 

Beste Grüße
Nico
Nico
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste