Moin
Immer wieder, wenn ich diese Videos von Bauforum 24 in der, ich sag mal Vorschlagleiste sehe, denke ich, ich kenne das schon alles und es ist sicher uninteressant, werde ich oftmals eines Besseren belehrt.
https://www.youtube.com/watch?v=o5ECiiKirZc
Da gibt es doch immer mal ein paar Sachen, die ich noch nicht kenne und meistens auch noch gut erklärt, wie ich finde.
Außerdem wurde auch mein Kauf der etwas spezielleren Zange zum Ausdrehen von ausgenuddelten Schrauben bzw. überdrehten Antriebe derselben als doch recht sinnvoll bestätigt, so ab Minute 14 ca.
Grüße Mario
Video-News
Re: Video-News
Moin
Ich wurde gestern mit dem Bau eines Bilderrahmens sozusagen konfrontiert, weil Töchterchen als Geschenk für ihre Oma was gemalt hat. Musste jetzt echt überlegen, wie ich das mit meinen Mitteln eigentlich hinbekomme. Irgendwelche dünne Leistchen sind ja je nach dem oftmals schwieriger hinzubekommen, als irgendwelche größeren Teile.
Ich habe es mir leicht gemacht und heute einfach einen Rahmen gekauft.
Aber ich habe trotzdem nach anderen Möglichkeiten für den Bau eines Bilderrahmens geschaut und was recht einfach zu machendes beim Truppe gefunden, was mir doch recht gut gefällt.
Teil 1
Teil 2
Grüße Mario
Ich wurde gestern mit dem Bau eines Bilderrahmens sozusagen konfrontiert, weil Töchterchen als Geschenk für ihre Oma was gemalt hat. Musste jetzt echt überlegen, wie ich das mit meinen Mitteln eigentlich hinbekomme. Irgendwelche dünne Leistchen sind ja je nach dem oftmals schwieriger hinzubekommen, als irgendwelche größeren Teile.
Ich habe es mir leicht gemacht und heute einfach einen Rahmen gekauft.


Aber ich habe trotzdem nach anderen Möglichkeiten für den Bau eines Bilderrahmens geschaut und was recht einfach zu machendes beim Truppe gefunden, was mir doch recht gut gefällt.
Teil 1
Teil 2
Grüße Mario
Re: Video-News
Der original Meister Röhrich zu Gast beim André Brockschmidt von Bauforum 24.
https://www.youtube.com/watch?v=8BQ_sGkUOBM
Grüße Mario
https://www.youtube.com/watch?v=8BQ_sGkUOBM
Grüße Mario
Re: Video-News
Mario hat geschrieben:Moin
Immer wieder, wenn ich diese Videos von Bauforum 24 in der, ich sag mal Vorschlagleiste sehe, denke ich, ich kenne das schon alles und es ist sicher uninteressant, werde ich oftmals eines Besseren belehrt.
https://www.youtube.com/watch?v=o5ECiiKirZc
Da gibt es doch immer mal ein paar Sachen, die ich noch nicht kenne und meistens auch noch gut erklärt, wie ich finde.
Außerdem wurde auch mein Kauf der etwas spezielleren Zange zum Ausdrehen von ausgenuddelten Schrauben bzw. überdrehten Antriebe derselben als doch recht sinnvoll bestätigt, so ab Minute 14 ca.
Grüße Mario
Ganz hab ich es noch nicht geschafft, das Video. Sind ein paar interessante Sachen dabei. Die Wera Joker Franzosen sind interessant von der Bauweise.
Die Zange die du erwähnst ist auch nett, aber was ist der große Unterschied zur Kombizange? Die hat ja in der Mitte auch eine Runde Aufnahme mit der man den Kopf der Schraube packen kann.
LG Gerald
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Video-News
Woswasi hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Moin
aber was ist der große Unterschied zur Kombizange? Die hat ja in der Mitte auch eine Runde Aufnahme mit der man den Kopf der Schraube packen kann.
Hat ne normale Kombizange nicht. Oder meinst Du das Brennerloch?
Re: Video-News
Woswasi hat geschrieben: Die Wera Joker Franzosen sind interessant von der Bauweise.
Moin Gerald
Ja, finde ich auch , aber auch so manches Messer, wie das Milwaukee zum Beispiel.
Woswasi hat geschrieben:
Die Zange die du erwähnst ist auch nett, aber was ist der große Unterschied zur Kombizange? Die hat ja in der Mitte auch eine Runde Aufnahme mit der man den Kopf der Schraube packen kann.
Der Unterschied liegt in der Zahngeometrie und der Form des Mauls.
https://www.youtube.com/watch?v=CieicBRRXOA&t=103s
Hier gibt es diese und anderes dazu zu kaufen.
https://www.feinewerkzeuge.de/screw-removal-tools.html
Grüße Mario
Re: Video-News
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Video-News
Wenn die denn endlich mal lieferbar wäre.
Re: Video-News
Moin Christian
Die kannte ich noch gar nicht, da hätte ich auf jeden Fall überlegt und wahrscheinlich eher zu Knipex gegriffen.
Welche von beiden nun besser ist, kann ich nicht wirklich einschätzen. Ich könnte mir aber vorstellen. dass die Knipex wegen der Form besser händelbar und die Kraftübertragung auch besser ist.
Was mit Sicherheit bei der Knipex besser ist, ist der Griff, der ist bei der Japanerin etwas gewöhnungsbedürftig durch diese Riffelungen. Zumindest liegen die Knipex Griffe angenehmer in der Hand. Aber von der Qualität her kann ich sonst nicht meckern, wie von den Japanern ja eigentlich gewohnt.
Grüße Mario
Die kannte ich noch gar nicht, da hätte ich auf jeden Fall überlegt und wahrscheinlich eher zu Knipex gegriffen.
Welche von beiden nun besser ist, kann ich nicht wirklich einschätzen. Ich könnte mir aber vorstellen. dass die Knipex wegen der Form besser händelbar und die Kraftübertragung auch besser ist.
Was mit Sicherheit bei der Knipex besser ist, ist der Griff, der ist bei der Japanerin etwas gewöhnungsbedürftig durch diese Riffelungen. Zumindest liegen die Knipex Griffe angenehmer in der Hand. Aber von der Qualität her kann ich sonst nicht meckern, wie von den Japanern ja eigentlich gewohnt.
Grüße Mario
Re: Video-News
michaelhild hat geschrieben:Wenn die denn endlich mal lieferbar wäre.
Wie so vieles aktuell lieferbar ist

Mario, ich bin auch am überlegen ob ich mir die Zange hole, bedarf habe ich jetzt nicht wirklich, aber wie heißt es doch haben ist besser als brauchen

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 17 Gäste