Beitragvon dorstener » Fr 11. Mär 2022, 12:23
Hallo, ich bin neu im Forum und bin auf das Forum über die Ursprüngliche Frage aufmerksam geworden, ob jemand Erfahrungen mit der Dictum BS 320-12 hat.
Ich bin gerade dabei mir eine kleine Werkstatt im Keller aufzubauen. Vor kurzem habe ich mir eine Dekupiersäge gekauft, mit der ich aktuell Schachfiguren säge. Die Ergebnisse sind echt cool. Um irgendwann das dazu gehörende Schachbrett zu machen, wollte ich mir eine Bandsäge beschaffen. Ebenso habe ich Bandsägeboxen ins Auge gefasst. Und damit erkennt man schon wohin die Reise gehen soll. Ich will keine Bäume auftrennen und mir das Furnier selber schneiden, sondern suche etwas filigraneres, dass trotzdem das Potential bietet vielleicht auch mal etwas gröberes zu machen. Daher suche ich eine Bandsäge, mit der ich auch 3 mm Sägebänder verwenden kann. Ich weiß, es gibt eine Bandsäge von Pegas, die sogar 1mm Sägebänder zulässt. Die ist preislich natürlich in einer anderen Kategorie und bietet für das Grobe dann doch zu wenig.
Ich weiß nun auch, dass man die BASA 3 auch angeblich mit 3 mm Bändern nutzen kann. Die kommt aber weitgehend nicht gut weg.
Die Hammer N4400 und N3800 kann man mit einer Führung der Fa. Carter (USA) auch dazu ertüchtigen. Die Dinger sind mir dann doch zu teuer und auch zu groß.
Jetzt bleiben noch eine Jet JBS12 und die Dictum BS320-12. Bei der Dictum ist eine Präzissionsführung bereits über das Zubehör erhältlich. Bei der Jet wäre es wieder eine Führung der Fa. Carter, die ich über die Fa. Ballas importieren lassen könnte. Die nächste Lieferung dauert scheinbar noch 1/2 Jahr. (Carter versendet nicht selber nach Europa). Die Zeit hätte ich.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit Jet JBS 12 oder der Dictum ?
Zu beiden ist recht wenig im Internet zu finden. Das hält mich aktuell noch zurück.
Gruß Helmut