Hallo Kai,
sehr gute Entscheidung! Du wirst begeistert sein.
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Heute ein paar neue Zähne für die Oberfräse bekommen, und einen Tischlerwinkel von Hultafors, macht einen guten Eindruck und scheint nach kurzer Prüfung brauchbar zu sein.
Wollte eigentlich erst den Klappwinkel nehmen, war mir dann aber doch unsicher und bin bei dem festen Pendant geblieben, obwohl man bei beiden fast ausschließlich sehr gute Rezessionen liest.
Nutzt wer den Hultafors Klappwinkel?
VG Andreas
Wollte eigentlich erst den Klappwinkel nehmen, war mir dann aber doch unsicher und bin bei dem festen Pendant geblieben, obwohl man bei beiden fast ausschließlich sehr gute Rezessionen liest.
Nutzt wer den Hultafors Klappwinkel?
VG Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ja ich. Hab einen im der Werkzeugkiste.
Gutes Teil und sehr genau.
Gutes Teil und sehr genau.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Da mein Zweit- Akku- Schrauber von Parkside nach gefühlten 15 Jahren den Geist aufgegeben hat habe ich mir den TDC 18/4 gegönnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Cool, gratuliere.
Hat das nen Grund warum den TDC und nicht den TPC?
Hat das nen Grund warum den TDC und nicht den TPC?
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Einen richtigen Grund nicht, auch hätte man die paar Öcken noch investieren können.
Ich werde Ihn ja als Zweitschrauber einsetzen um nicht immer zwischen Bohrern und Bit’s zu wechseln.
Ich werde Ihn ja als Zweitschrauber einsetzen um nicht immer zwischen Bohrern und Bit’s zu wechseln.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Echt der war billiger als ein TPC?
Normal war der Straßenpreis bei den Schlagversionen niedriger, weil die mehr verkauft werden.
Falls Du doch mal Schlag willst:
1 x 10256597
1 x 10038830
und fertig.
Normal war der Straßenpreis bei den Schlagversionen niedriger, weil die mehr verkauft werden.
Falls Du doch mal Schlag willst:
1 x 10256597
1 x 10038830
und fertig.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Heute ein neuwertiges altes Schätzchen in den Kleinanzeigen recht günstig ergattern können, freue mich auf das erste Projekt, auch wegen der mir neuen Grifform. Dazu kamen zwei Dia-Schleifplättchen und ein paar Teile für die Triton sind aus dem 3D Drucker gepurzelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Knüppi hat geschrieben:
Und der lang ersehnte Makita Bürstenschleifer, hatte den sonst immer ausgeliehen, jetzt endlich in meinem Bestand. Die passenden Projekte starten nach Ostern.
Kann man mit dem Makita auch Fachwerkbalken direkt am Objekt bürsten oder ist er dafür zu schwer und unhandlich und es empfiehlt sich eher eine Satiniermaschine?
Hatte den Makita noch nicht in der Hand, wäre über Feedback sehr dankbar.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Na klar geht das,
er ist zwar kein Leichtgewicht wie ein 12V GEX , aber durch den schnellen Arbeitsfortschritt ist man ruck zuck fertig. Er ist auch einhändig gut zu bedienen. Ich habe bei mir zuhause den sichtbaren Dachstuhl vor 5Jahren mit dem 125er Rotex geschliffen.Das ging schon fixer als mit einem Rutscher/Excenter aber die Bürste schlägt das um längen.
Die Ecken wo man mit ihm nicht hin kommt, schleife ich meist mit dem 12V Gex oder einem Fingerschleifer.
Hab vorige Woche erst eine KiTa-Schaukel damit aufgearbeitet, siehe Bilder.
PS.: Man kann natürlich auch damit satinieren.
Viele Grüße, Andreas
er ist zwar kein Leichtgewicht wie ein 12V GEX , aber durch den schnellen Arbeitsfortschritt ist man ruck zuck fertig. Er ist auch einhändig gut zu bedienen. Ich habe bei mir zuhause den sichtbaren Dachstuhl vor 5Jahren mit dem 125er Rotex geschliffen.Das ging schon fixer als mit einem Rutscher/Excenter aber die Bürste schlägt das um längen.
Die Ecken wo man mit ihm nicht hin kommt, schleife ich meist mit dem 12V Gex oder einem Fingerschleifer.
Hab vorige Woche erst eine KiTa-Schaukel damit aufgearbeitet, siehe Bilder.
PS.: Man kann natürlich auch damit satinieren.
Viele Grüße, Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste