Weiß ich nicht Sebastian,
da kommt kein zweites Mal Beize drauf, nur noch Endbehandlung mit Wachs Öl farblos.
Aber ich kann es ja mal probieren.
Grüße Mario
Couchtisch mit X-Beinen
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Couchtisch mit X-Beinen
Der Mario muss Geld zum fre**en haben, so wie er mit der Öl-Beize verschwenderisch umgeht. 


Re: Couchtisch mit X-Beinen
michaelhild hat geschrieben:Der Mario muss Geld zum fre**en haben, so wie er mit der Öl-Beize verschwenderisch umgeht.
Danke für das Bild, schöne Abstufung in der Farbsättigung ist damit erreichbar.
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Couchtisch mit X-Beinen
Ich muss sagen ich war auch schockiert von dem ersten Auftrag, nachdem keinerlei Holzmaserung mehr zu sehen war
So sieht es doch schon viel besser aus Mario!

So sieht es doch schon viel besser aus Mario!

Re: Couchtisch mit X-Beinen
Ah ja, so sieht also die Tabak-Beize aus, sehr interessant. Dacht mir doch, dass der Mario nicht bei kackschokoladenbraun bleibt 
Und die ölgetränkten Lappen gehen eh nach Schwedt, da wird nix verschwendet ...
Mal schauen, wie die Oberfläche dann zusammengebaut rüber kommt.
Gruss, Klaus

Und die ölgetränkten Lappen gehen eh nach Schwedt, da wird nix verschwendet ...
Mal schauen, wie die Oberfläche dann zusammengebaut rüber kommt.
Gruss, Klaus
Re: Couchtisch mit X-Beinen
Sehr schönes Beizbild, Mario, aber schon ein wenig verschwenderich 

Re: Couchtisch mit X-Beinen
oldtimer hat geschrieben:Sehr schönes Beizbild, Mario, aber schon ein wenig verschwenderich
Mario kann es sich halt leisten....

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Couchtisch mit X-Beinen
Das kommt alles wieder ins Nutella-Glas….
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Couchtisch mit X-Beinen
Hallolo
Danke für Eure Beiträge!
So verschwenderich war das gar nicht, so sieht das aus, wenn man das mit Farbroller und Schaumstoffwalze aufträgt. Zieht erstmal Blasen und sieht ziemlich dünn aus, dann wird`s homogen und sieht aus, wie lackiert. Ich bin da mit relativ wenig Öl drauf gegangen und mit der Rolle ordentlich hin- und her verteilt.
Buche ist halt auch nicht so durstig und nimmt nicht so viel auf, sieht aber schon recht fett aufgetragen aus, ja. Beim nächsten Mal werde ich vielleicht einen breiten Pinsel benutzen, dann wird`s wohl noch sparsamer, denke ich.
In die Raffinerie kommen die Lappen übrigens nicht, auch nicht in`s Nutella Glas!
Die Reste werden aber trotzdem immer verwertet...
...z B. um den Werktisch bunt zu gestalten, auch als Test gedacht!
Grüße Mario
Danke für Eure Beiträge!
So verschwenderich war das gar nicht, so sieht das aus, wenn man das mit Farbroller und Schaumstoffwalze aufträgt. Zieht erstmal Blasen und sieht ziemlich dünn aus, dann wird`s homogen und sieht aus, wie lackiert. Ich bin da mit relativ wenig Öl drauf gegangen und mit der Rolle ordentlich hin- und her verteilt.
Buche ist halt auch nicht so durstig und nimmt nicht so viel auf, sieht aber schon recht fett aufgetragen aus, ja. Beim nächsten Mal werde ich vielleicht einen breiten Pinsel benutzen, dann wird`s wohl noch sparsamer, denke ich.
In die Raffinerie kommen die Lappen übrigens nicht, auch nicht in`s Nutella Glas!

Die Reste werden aber trotzdem immer verwertet...
...z B. um den Werktisch bunt zu gestalten, auch als Test gedacht!


Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Couchtisch mit X-Beinen
michaelhild hat geschrieben:Der Mario muss Geld zum fre**en haben, so wie er mit der Öl-Beize verschwenderisch umgeht.
Hast Du das überschüssige Öl auf dem Probestück richtig abgenommen Micha? Sieht aus, wie nur aufgetragen und nich abgenommen und auch nicht poliert oder so. Würde nämlich denken, dass das noch heller wird, oder!?
Grüße Mario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste