Hallo Zusammen,
trotz dem Wunsch nach besserem Gerät wollte ich weiter machen. Beim letzten Mal habe ich, wie beschrieben, die Nuten für die Füllungen gefräßt. Leider war ich wohl mit dem Kopf nicht so ganz bei der Sache (am Tag drauf hatte ich dann auch eine dicke Erkältung) und so durfte ich einen Tag mit dem Üben von Reparaturtechniken verbringen
z.B. die Nut sollte nicht über die Zinkung hinausgehen
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Für das herstellen der passenden Leistchen konnte ich auch das erste mal mich am Handhobeln testen.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Macht wirklich Spaß, ich sehe auch hier eine steile Lernkurve und die Kinder freuen sich über das Bastelmaterial

Ausgebessert werden mussten drei stellen, die oben gezeigte und dann noch an einem Fuß sowie an der Zarge hinten oben. Bei den beiden leitzen ist mir mitten drin die Fräse abgehauen und die Nut hatte viel zu wenig abstand zur Kante. Die beiden Stellen hab ich dann großzügig ausgefräst, ein etwa passendes Stück eingeleimt und dann wieder mit einem Bündigfräser plan gefräst.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Im Anschluss die Nutenbreite angepasst und noch ein paar Teile, die ich beim ersten Durchgang nicht mehr machen wollte (drei reparaturbedürftige Teile reichten), genutet. Ich hab dabei auch mit dem Anpassen der Absaugung experimentiert. Das Ergebniss mit dem ich am besten zurecht kam ist im Bild zu sehen.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Der Kärcher ist ca 30 Jahre alt und ist fast lauter als die Oberfräse
Zum Abschluss noch die Schwalben an den Unteren Zargen im hinteren bereich auf 45° geschnitten. Mit der Schneidlade bin ich wirklich zufrieden, nur die Einstellerei ist manchmal etwas unhandlich.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Endstand: Rahmen ist Fertig, zumindest fast. Jetzt kommen "nur" noch die Accessoires wir Füllungen, Sitzfläche, Schubladen, kleine Regalbretter an den Seiten ...
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
VG
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.