
Der mißglückte Werkzeugschrank
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Gefällt mir sehr gut. 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Hirnholz hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut.
Da schließ ich ich an *Daumen hoch*
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Hallo Volker,
da hast Du aus altmodischer Eiche und noch altmodischerem Wiener Geflecht doch glatt zwei sehr ansprechende und moderne Möbelstücke gebaut. Gefällt mir so richtig gut und hat meine Meinung zu Eiche doch etwas relativiert.
Gruss, Klaus
da hast Du aus altmodischer Eiche und noch altmodischerem Wiener Geflecht doch glatt zwei sehr ansprechende und moderne Möbelstücke gebaut. Gefällt mir so richtig gut und hat meine Meinung zu Eiche doch etwas relativiert.
Gruss, Klaus
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Hallo und vielen Dank!
Hallo Dirk,
ich kann noch nicht einmal Zöpfe flechten
. Letztes Jahr hatte ich für Heizkörperverkleidungen Rattangeflecht als Rollenware gekauft und von denen hatte ich die schmalen Endstreifen übrig (liegt einer auf der Kiste im vierten Bild). Versehentlich hatte ich das Zeug wohl in einen Schrank geräumt und jetzt wiederentdeckt.
Der vorgesehene Aufstellungsort wurde abgelehnt, dadurch wird der Krempel irgendwo in der Werkstatt landen
Und auf der Eiche ist nur matter Klarlack. Hier steht noch der Bau eines großen Regals aus Eiche an, vielleicht darf ich Dich dann auch als Leser begrüßen und Deine Meinung erfahren - das wird nämlich irgendwie "ahl" .
Gruß
Volker
Zwackelmann hat geschrieben:Hi Volker,
zeigst Du evtl. noch wie du das geflechtet hast?
Oder habe ich in Deinem Bericht was übersehen?
LG Dirk
Hallo Dirk,
ich kann noch nicht einmal Zöpfe flechten

Ofaf hat geschrieben:Sehr schön geworden, tolle Arbeit.
Interessant wäre vielleicht auch noch der Aufstellungsort, für den Gesamteindruck.
Der vorgesehene Aufstellungsort wurde abgelehnt, dadurch wird der Krempel irgendwo in der Werkstatt landen


Klaus hat geschrieben:Hallo Volker,
da hast Du aus altmodischer Eiche und noch altmodischerem Wiener Geflecht doch glatt zwei sehr ansprechende und moderne Möbelstücke gebaut. Gefällt mir so richtig gut und hat meine Meinung zu Eiche doch etwas relativiert.
Gruss, Klaus
Und auf der Eiche ist nur matter Klarlack. Hier steht noch der Bau eines großen Regals aus Eiche an, vielleicht darf ich Dich dann auch als Leser begrüßen und Deine Meinung erfahren - das wird nämlich irgendwie "ahl" .
Gruß
Volker
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Gefällt mir. Jetzt hast halt eine schöne Geflecht Werkzeugkiste 

LG Gerald
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
oldtimer hat geschrieben:Und auf der Eiche ist nur matter Klarlack. Hier steht noch der Bau eines großen Regals aus Eiche an, vielleicht darf ich Dich dann auch als Leser begrüßen und Deine Meinung erfahren - das wird nämlich irgendwie "ahl" .
Hallo Volker,
bin zwar selber reichlich unmotiviert für eigene Projekte (weiss auch nicht warum) aber ich lese natürlich SEHR gerne Deine Bericht. Ist immer wieder interessant und das eine oder andere schnapp ich da immer auf um es im Schatzkäschtle zu verwaren.
Reservier also schon mal einen Platz ganz vorne

Gruss, Klaus
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Danke für den sehr schönen und spannend aufgebauten Bericht! Hat sehr viel Spaß gemacht mitzulesen!
Aber wo kommt denn nun der Router unter? Wenn es dieses liebevoll gebaute Kastl nicht wird?
Aber wo kommt denn nun der Router unter? Wenn es dieses liebevoll gebaute Kastl nicht wird?
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Lasto hat geschrieben:Danke für den sehr schönen und spannend aufgebauten Bericht! Hat sehr viel Spaß gemacht mitzulesen!
Aber wo kommt denn nun der Router unter? Wenn es dieses liebevoll gebaute Kastl nicht wird?
Danke.
Mittlerweile arbeite ich an einer Lösung und baue eine Lesepult um.

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Hallo Volker,
habe ich das hier genossen! Herrlich, ob nun verunglückt oder nicht. Ich folge Dir hier weiterhin und glaube, dass Dir das "Verunglückte" Spaß gemacht hat.
Schönes Wochenende, mein Bester!
habe ich das hier genossen! Herrlich, ob nun verunglückt oder nicht. Ich folge Dir hier weiterhin und glaube, dass Dir das "Verunglückte" Spaß gemacht hat.
Schönes Wochenende, mein Bester!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
RudiHB hat geschrieben:Hallo Volker,
habe ich das hier genossen! Herrlich, ob nun verunglückt oder nicht. Ich folge Dir hier weiterhin und glaube, dass Dir das "Verunglückte" Spaß gemacht hat.
Schönes Wochenende, mein Bester!
Danke Rudi,
aber wie es dann so ist
Lasto hat geschrieben:Danke für den sehr schönen und spannend aufgebauten Bericht! Hat sehr viel Spaß gemacht mitzulesen!
Aber wo kommt denn nun der Router unter? Wenn es dieses liebevoll gebaute Kastl nicht wird?
Wird es q&d werden. Ich hatte früher ein Lesepult gebaut und nie richtig vollendet. Das habe ich mir nun vorgenommen
und eine kleine Leimholzplatte zu Dreiecken aufgeteilt.
Dann habe ich die Kanten gerundet und die Dreiecke einfach an die Gratleisten gespaxt.
Der Router wird dann darunter gestellt.
Und dann noch schnell den Lack vorberitet.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste