Hallo Dirk,
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sehr schöne Bäumchen die du da gemacht hast. Dieses Maß an Geduld ist sehr beeindruckend.
VG
Sebastian
Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Ich bin absolut begeistert. Ich hätte nicht die Geduld wie Zauberer Zwackelmann.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
https://www.festool.de/kampagnen/adventskalender
Damit die Zeit schnell vergeht.
Allen einen schönen Advent!
Damit die Zeit schnell vergeht.
Allen einen schönen Advent!
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Moin Moin,
entschuldigt bitte dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich war kurzfristig sehr eingespannt.
Erst mal vielen Dank an all für die netten Kommentare.
Was die Geduld Betrifft:
Da ist halt echte Handwerkskunst
Nur das die Kunst hier drin liegt, nicht beim Sägen ins Wachkoma zu fallen und von der Säge zu kippen.
Spaß bei Seite, ich hatte ja geschrieben dass ich bereits im Frühjahr mit den ersten Bäumchen angefangen hatte.
Habe also nicht alle hintereinander gebaut.
Allerdings muss ich zugeben dass die Motivationskurve bei den letzten Bäumchen stark nach unten abfiel.
Zum Zeitbedarf:
Für ein 4er Pack habe ich ungefähr eine Woche an der Säge gesessen.
Wobei am Sa. Und So. je 8 Std. und an den Werktagen ca. 2,5 Std pro Tag gesägt wurden.
Macht also 28,5 Std. für ein 4er Pack welcher dann 2 Bäume ergibt, also rund 14 Std. pro Baum.
Für die Grundplatte und Halter, mit allen Drum und Dran 1,5 Std.
Weitere 1,5 Std. um die Lichterkette zu verkleben.
Und für den Zusammenbau mit Abstandshalter kleben, bohren und verschrauben,
kann man auch noch mal 2 Std. rechnen.
Das macht dann pro Baum rund 19 Stunden x 11 Bäume = Rund 210 Arbeitsstunden.
Diese Zeit kann man sicher sinnvoller gestalten, aber mir machen solche vermeidlich kleine Projekte einfach Spaß
und bekomme dabei den Kopf frei.
Was die Optik betrifft ist es halt immer eine Geschmacksfrage,
und der Grat zwischen Kunst, Krempel und Kitsch ist doch recht schmal, und liegt bei jedem wo anders.
Mir persönlich gefällt die Deko ausgesprochen gut und wird sicher die nächsten Jahre meine Adventszeit erhellen.
Jetzt aber die angekündigten Bilder von den finalen Standorten.
Leider habe ich es nicht hinbekommen, die Teile so zu Fotografieren wie sie in echt tatsächlich aussehen.
Die Lichtfarbe ist deutlich wärmer und die Bäumchen leuchten auch nicht so hell wie es auf den Bildern aussieht.
Von innen:
Und von außen:
Ich wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit.
LG Dirk
entschuldigt bitte dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich war kurzfristig sehr eingespannt.
Erst mal vielen Dank an all für die netten Kommentare.
Was die Geduld Betrifft:
Da ist halt echte Handwerkskunst

Nur das die Kunst hier drin liegt, nicht beim Sägen ins Wachkoma zu fallen und von der Säge zu kippen.

Spaß bei Seite, ich hatte ja geschrieben dass ich bereits im Frühjahr mit den ersten Bäumchen angefangen hatte.
Habe also nicht alle hintereinander gebaut.
Allerdings muss ich zugeben dass die Motivationskurve bei den letzten Bäumchen stark nach unten abfiel.

Zum Zeitbedarf:
Für ein 4er Pack habe ich ungefähr eine Woche an der Säge gesessen.
Wobei am Sa. Und So. je 8 Std. und an den Werktagen ca. 2,5 Std pro Tag gesägt wurden.
Macht also 28,5 Std. für ein 4er Pack welcher dann 2 Bäume ergibt, also rund 14 Std. pro Baum.
Für die Grundplatte und Halter, mit allen Drum und Dran 1,5 Std.
Weitere 1,5 Std. um die Lichterkette zu verkleben.
Und für den Zusammenbau mit Abstandshalter kleben, bohren und verschrauben,
kann man auch noch mal 2 Std. rechnen.
Das macht dann pro Baum rund 19 Stunden x 11 Bäume = Rund 210 Arbeitsstunden.
Diese Zeit kann man sicher sinnvoller gestalten, aber mir machen solche vermeidlich kleine Projekte einfach Spaß
und bekomme dabei den Kopf frei.
Was die Optik betrifft ist es halt immer eine Geschmacksfrage,
und der Grat zwischen Kunst, Krempel und Kitsch ist doch recht schmal, und liegt bei jedem wo anders.

Mir persönlich gefällt die Deko ausgesprochen gut und wird sicher die nächsten Jahre meine Adventszeit erhellen.
Jetzt aber die angekündigten Bilder von den finalen Standorten.
Leider habe ich es nicht hinbekommen, die Teile so zu Fotografieren wie sie in echt tatsächlich aussehen.
Die Lichtfarbe ist deutlich wärmer und die Bäumchen leuchten auch nicht so hell wie es auf den Bildern aussieht.
Von innen:
Und von außen:
Ich wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit.
LG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Moin Dirk,
Hmm, also 19 Stunden x 80 Euro Stundensatz = 1.520 Euro pro Baum
Versuch die mal um den Preis auf dem Weihnachtsmarkt verkauft zu bekommen
Und DAS ist doch der entscheidende Punkt. Die Rechnung oben zeigt schön, wie wertvoll das Ganze monetär ist. Der Spass ist unbezahlbar.
Das ist eine Sache von Weissabgleich und Belichtungszeit, ein Stativ ist dabei unverzichtbar. Aber ich find auch so kommt schön rüber, wie die Bäume aussehen und vor allem wirken. Ist nicht mein Stil (wie von Dir oben geschrieben) aber eine wunderschöne Arbeit von Dir, wie schon gewohnt mit der üblichen Geduld und Präzision umgesetzt. Hut ab und vielen herzlichen Dank, das wir dabei sein durften
Jetzt auch Dir eine wunderschöne Adventszeit zum Geniessen der Leuchtbäume und anderer Sachen. (Meine Frau ist gerade in Backurlaub ...)
Gruss, Klaus
Zwackelmann hat geschrieben:Das macht dann pro Baum rund 19 Stunden x 11 Bäume = Rund 210 Arbeitsstunden.
Hmm, also 19 Stunden x 80 Euro Stundensatz = 1.520 Euro pro Baum


Zwackelmann hat geschrieben:Diese Zeit kann man sicher sinnvoller gestalten, aber mir machen solche vermeidlich kleine Projekte einfach Spaß
und bekomme dabei den Kopf frei.
Und DAS ist doch der entscheidende Punkt. Die Rechnung oben zeigt schön, wie wertvoll das Ganze monetär ist. Der Spass ist unbezahlbar.
Zwackelmann hat geschrieben:Leider habe ich es nicht hinbekommen, die Teile so zu Fotografieren wie sie in echt tatsächlich aussehen.
Die Lichtfarbe ist deutlich wärmer und die Bäumchen leuchten auch nicht so hell wie es auf den Bildern aussieht.
Das ist eine Sache von Weissabgleich und Belichtungszeit, ein Stativ ist dabei unverzichtbar. Aber ich find auch so kommt schön rüber, wie die Bäume aussehen und vor allem wirken. Ist nicht mein Stil (wie von Dir oben geschrieben) aber eine wunderschöne Arbeit von Dir, wie schon gewohnt mit der üblichen Geduld und Präzision umgesetzt. Hut ab und vielen herzlichen Dank, das wir dabei sein durften

Jetzt auch Dir eine wunderschöne Adventszeit zum Geniessen der Leuchtbäume und anderer Sachen. (Meine Frau ist gerade in Backurlaub ...)
Gruss, Klaus
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Wenn dir die Arbeit Spaß macht, ist der Aufwand ja erträglich
Die Bäume sehen super aus, danke fürs zeigen!

Die Bäume sehen super aus, danke fürs zeigen!
LG Gerald
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Ganz toll, ich bin schwer beeindruckt, vielen lieben Dank fürs Zeigen!
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Schöne Arbeit Dirk!
Grüße Mario
Grüße Mario
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Respekt Dirk und Danke für's Zeigen. Sehr eindrucksvoll 

Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Hallo Dirk,
ich kann mich nur anschließen: Hammerarbeit mit den Händen, eindrucksvoll. Vielen Dank für das Zeigen!
ich kann mich nur anschließen: Hammerarbeit mit den Händen, eindrucksvoll. Vielen Dank für das Zeigen!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste