Als besonderes Schmankerl gibt es eine Steckdose mit integriertem USB-Ladegerät. Kommt (natürlich) aus China mit den dort noch üblichen Schraubverbindungen, macht aber einen guten Eindruck. Gemessene Leistungsaufnahme im Standby liegt unter 100 mW, das ist in Ordnung.
Einbau vor Ort.
Nun geht es an den eigentlichen Schrank.
Geplant, Materialpreise angeschaut, Sonderwünsche der Tochter zur Ausstattung gehört, Ermahnung der Frau, da kein "Langfristprojekt" draus zu machen ... und beschlossen, den Gang nach Canossa zu IKEA anzutreten, um dort zum halben Materialpreis einen PAX-Korpus mit entsprechendem Interieur zu besorgen

Der muss allerdings noch gekürzt werden.
Ja, dass das im Inneren so aussieht, war mir vorher bewusst.
In gewisser Weise fasziniert mich ja doch, mit wie wenig Material die inzwischen auskommen und wie stabil es dafür ist

Die offenen Kanten konnte ich so natürlich nicht lassen. Umleimer war gerade auch keiner mehr da. Also die Umleimerkanten von den Reststücken abgeschnitten und wieder dran geleimt. Das ging erstaunlich gut.