Die Holzbutter riecht nach nix.
Soll ich dir eine Probe schicken?
Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
michaelhild hat geschrieben:Kamelienöl?
Das härtet aber doch nicht aus.
Macht ja nix, schützt aber trotzdem vor Feuchtigkeit, riecht nicht künstlich und vor allem ist das gerade für meine hochsensible Haut völlig unbedenklich, kann mich sogar mit einreiben.
Benutze das dafür hauptsächlich zum Auffrischen und aber auch etwas öfter. Außerdem nehme ich das auch gerne für Korrosionsschutz.
https://www.dictum.com/de/reinigen-pflegen-fee/sinensis-kamelienoel-100-ml-705280?c=297
https://www.dictum.com/de/oele-dbf/dictum-walnussoel-oberflaechen-set-721220?c=297
https://www.dictum.com/de/oele-dbf?p=1
Grüße Mario
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo zusammen,
Habe mir gerade den Zorn der besten Ehefrau der Welt auf mich gezogen. Ein LS130 Linear Schleifer ist auf dem Weg zu mir aus der Bucht, ohne Systainer. Könnt ihr mir sagen in welchem der original drin war und welches Zubehör man sich noch besorgen sollte?
Danke Henning
Habe mir gerade den Zorn der besten Ehefrau der Welt auf mich gezogen. Ein LS130 Linear Schleifer ist auf dem Weg zu mir aus der Bucht, ohne Systainer. Könnt ihr mir sagen in welchem der original drin war und welches Zubehör man sich noch besorgen sollte?
Danke Henning
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Kam in nem Sys 1.
Einlagennummer kann ich morgen nachschauen.
Zubehör kommt halt drauf an. Gibt ja zig Schleifschuhe, nen Schaber und glaub noch ein Lamellenaufsatz für das Ding.
Einlagennummer kann ich morgen nachschauen.
Zubehör kommt halt drauf an. Gibt ja zig Schleifschuhe, nen Schaber und glaub noch ein Lamellenaufsatz für das Ding.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
michaelhild hat geschrieben:Kam in nem Sys 1.
Einlagennummer kann ich morgen nachschauen.
Zubehör kommt halt drauf an. Gibt ja zig Schleifschuhe, nen Schaber und glaub noch ein Lamellenaufsatz für das Ding.
Danke Dir!!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hirnholz hat geschrieben:Die Holzbutter riecht nach nix.
Soll ich dir eine Probe schicken?
Gern, ich schicke dir heute Abend meine Adresse per PN. Danke!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
.
Eingetroffen! Herzlichen Dank!
Edit: Der erste Holzbutter-Versuch ist von der Empfindung her schon mal positiv. Ich versuche es mal an einer Schrankseite und schau mal wie es in einem halben Jahr ausschaut.
.
Eingetroffen! Herzlichen Dank!
Edit: Der erste Holzbutter-Versuch ist von der Empfindung her schon mal positiv. Ich versuche es mal an einer Schrankseite und schau mal wie es in einem halben Jahr ausschaut.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich bin gespannt. 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo zusammen.
Kann mir jemand sagen welche Zange/ Schere/ Rohrbschneider sich von Knipex eignet um solches Installationsrohr sauber zu schneiden
https://www.hornbach.de/s/installationsrohr ?
Ich möchte keinen Winkelschleifer oder Säge benutzen sondern mir einmal eine vernünftigen Rohrabschneider dafür kaufen, nur ist die Auswahl bei Knipex umfangreich und ich bin mir unsicher welcher am besten geeignet wäre.
Vielen Dank und einen schönen Abend
Kann mir jemand sagen welche Zange/ Schere/ Rohrbschneider sich von Knipex eignet um solches Installationsrohr sauber zu schneiden
https://www.hornbach.de/s/installationsrohr ?
Ich möchte keinen Winkelschleifer oder Säge benutzen sondern mir einmal eine vernünftigen Rohrabschneider dafür kaufen, nur ist die Auswahl bei Knipex umfangreich und ich bin mir unsicher welcher am besten geeignet wäre.
Vielen Dank und einen schönen Abend
Gruß Stefan
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste