Eßtisch
Re: Eßtisch
Woswasi hat geschrieben:Wow, echt cooles Teil der Tisch!
Und abgedeckt wird er als Malertisch genutzt.
Die Nadelholzplatten rolle ich mit Fassadenfarbe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Eßtisch
oldtimer hat geschrieben:Hallo,
seit zwei/drei Wochen ist bei uns die Gartenarbeitssaison eröffnet und es stehen einige Holzarbeiten an. Also habe ich erst einmal meinen mobilen Arbeitsplatz aufgebaut.
20230602_143110.jpg20230602_143529.jpg20230602_144707.jpg20230602_145638.jpg
Gestern habe ich dann zwei 18 mm Sperrholzpatten mit dem Festool-Gedöns aufgeteilt.
20230603_145659.jpg
20230603_150810.jpg20230603_150832.jpg20230603_150850.jpg20230603_152329.jpg
Nun werden die Teile mit weißer Farbe beschichtet.
Gruß
Volker
Ein irres Gerät hast du da als Arbeitsplatz gebaut. Gefällt mir gut.
Sag mal ist wirklich alles auf den Bildern zum Transport am / im Wagen verstaut? Also auch die Rahmen zur Erweiterung? Wenn ja würde ich mich da über Details / Bilder freuen und verspreche dir ich werde deine Idee "klauen"

Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Eßtisch
Hab mich damals schon in deinen mobilen Arbeitsplatz verliebt. Leider gibt es aber auch bisher keinen richtigen Bedarf bei mir der einen Nachbau rechtfertigen würde, drum erfreue ich mich daran ihn bei dir im Einsatz zu sehen 

Gruß Stefan
Re: Eßtisch
Heimwerkerking hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Hallo,
seit zwei/drei Wochen ist bei uns die Gartenarbeitssaison eröffnet und es stehen einige Holzarbeiten an. Also habe ich erst einmal meinen mobilen Arbeitsplatz aufgebaut.
20230602_143110.jpg20230602_143529.jpg20230602_144707.jpg20230602_145638.jpg
Gestern habe ich dann zwei 18 mm Sperrholzpatten mit dem Festool-Gedöns aufgeteilt.
20230603_145659.jpg
20230603_150810.jpg20230603_150832.jpg20230603_150850.jpg20230603_152329.jpg
Nun werden die Teile mit weißer Farbe beschichtet.
Gruß
Volker
Ein irres Gerät hast du da als Arbeitsplatz gebaut. Gefällt mir gut.
Sag mal ist wirklich alles auf den Bildern zum Transport am / im Wagen verstaut? Also auch die Rahmen zur Erweiterung? Wenn ja würde ich mich da über Details / Bilder freuen und verspreche dir ich werde deine Idee "klauen"
Hier ist die Enstehung vom Moklamft nachzulesen:
http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=36&t=165&p=59279&hilit=moklamft#p59279
LG Gerald
Re: Eßtisch
Danke Gerald,
ich wundere mich, das war schon auf Seite 60
.
Hallo Stephan,
Danke. Hin und wieder zeigt sich der Nutzen des Teils. Als Plattenverarbeiter liebäugele ich mit dem großen Festool Tisch, aber auch ich habe hier keinen so großen Bedarf mehr. Früher, in alter Zeit, so vor 25 Jahren wäre ich glücklich gewesen diesen zu besitzen, da wäre auch der Preis egal gewesen.
Eben musste ich die Arbeiten auf der Terrasse beenden, da es plötzlich hagelte und dann ein Wolkenbruch folgte. - Arbeit in der nächsten Woche, Gerüst aufbauen und ein Fallrohr erneuern, das ist wohl eben an der Naht aufgegangen.
@Heimwerkerking. 20er Dübelstangen in die Lochplatte einsetzen alle Teile aufpacken und verzurren.
Gruß
Volker
ich wundere mich, das war schon auf Seite 60

Hallo Stephan,
Danke. Hin und wieder zeigt sich der Nutzen des Teils. Als Plattenverarbeiter liebäugele ich mit dem großen Festool Tisch, aber auch ich habe hier keinen so großen Bedarf mehr. Früher, in alter Zeit, so vor 25 Jahren wäre ich glücklich gewesen diesen zu besitzen, da wäre auch der Preis egal gewesen.
Eben musste ich die Arbeiten auf der Terrasse beenden, da es plötzlich hagelte und dann ein Wolkenbruch folgte. - Arbeit in der nächsten Woche, Gerüst aufbauen und ein Fallrohr erneuern, das ist wohl eben an der Naht aufgegangen.
@Heimwerkerking. 20er Dübelstangen in die Lochplatte einsetzen alle Teile aufpacken und verzurren.
Gruß
Volker
Re: Eßtisch
Hallo,
heute habe ich mich wegen der hohen Temperaturen in die Garage verzogen und Leisten für die Verkleidungen gesägt, gehobelt und gefräst.
Gehobelt habe ich die Leisten im Stapel.
heute habe ich mich wegen der hohen Temperaturen in die Garage verzogen und Leisten für die Verkleidungen gesägt, gehobelt und gefräst.
Gehobelt habe ich die Leisten im Stapel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eßtisch
Anschließend habe ich die Leisten auf der Tischfräse profiliert, das ging perfekt mit dem Vorschub
Um dann festzustellen dass ich zu wenig von der Weißtanne hatte, hier muss ich noch etwas besorgen.
Aber dafür war es mir heute Nachmittag zu heiß.
Gruß
Volker
Um dann festzustellen dass ich zu wenig von der Weißtanne hatte, hier muss ich noch etwas besorgen.
Aber dafür war es mir heute Nachmittag zu heiß.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eßtisch
oldtimer hat geschrieben: ...Gehobelt habe ich die Leisten im Stapel.
Ui, wenn das die "Wächter" sehen...!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Eßtisch
Mandalo hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben: ...Gehobelt habe ich die Leisten im Stapel.
Ui, wenn das die "Wächter" sehen...!
Wieso eigentlich, is ja auch nen Tipp von Tischlern gegen verkanten, was ich so gesehen hab. Aber wahrscheinlich eher inoffiziell vielleicht.


Grüße Mario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste