
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Vielen Dank für euer Feedback, und ich muss sagen, ihr habt wirklich alle recht! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Woswasi hat geschrieben:Schön gießen die ersten beiden Tage. Damit Es weniger Risse gibt. Zumindest hat man mir das so eingebleut
Guter Tipp, vor allem wenn es sehr warm ist. Aber Ich glaub, der Dieter ist da nun wirklich kein Anfänger Gerald!

Grüße Mario
Re: Garten, Zaun und mehr
Und auch dir muss ich recht geben, Mario, ich habe schon so einiges betoniert.
Richtig! Feucht halten und vor Sonne und Regen schützen, beides um ein schnelles Trocknen zu verlangsamen um Risse zu vermeiden, beziehungsweise die noch weiche Oberfläche noch zu schützen.
Nach 6-12 Stunden hat die Oberfläche angezogen und ich "scheibe" das ganze ab, in diesem Fall mit einem Schwamm. Die Oberfläche wird schöner und vielleicht schon entstandene Risse schlämmt man dadurch zu.
Nach 24-48 Stunden darf das Ausschalen beginnen, was für mich immer ein kleines Highlight ist.
Woswasi hat geschrieben:Schön gießen die ersten beiden Tage. Damit Es weniger Risse gibt. Zumindest hat man mir das so eingebleut
Richtig! Feucht halten und vor Sonne und Regen schützen, beides um ein schnelles Trocknen zu verlangsamen um Risse zu vermeiden, beziehungsweise die noch weiche Oberfläche noch zu schützen.
Nach 6-12 Stunden hat die Oberfläche angezogen und ich "scheibe" das ganze ab, in diesem Fall mit einem Schwamm. Die Oberfläche wird schöner und vielleicht schon entstandene Risse schlämmt man dadurch zu.
Nach 24-48 Stunden darf das Ausschalen beginnen, was für mich immer ein kleines Highlight ist.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Garten, Zaun und mehr
Ausschalen ist wie früher beim Kindergeburtstag wenn man seine Geschenke auspacken durfte
und deine Berichte zu verfolgen und deine Bilder dazu sind für mich wie ein schönes Weihnachtsgeschenk 


Gruß Stefan
Re: Garten, Zaun und mehr
Herzlichen Dank!
Das Geschenk ist ausgepackt!
...und als ich nur kurz mit meinem Nachbarn quatschte, war beim Weiterbetonieren plötzlich mein OSB-Streifen (mit dem ich verdichtete) spurlos verschwunden! Heute habe ich ihn wieder gefunden!
Sachen gibt's!

Das Geschenk ist ausgepackt!

...und als ich nur kurz mit meinem Nachbarn quatschte, war beim Weiterbetonieren plötzlich mein OSB-Streifen (mit dem ich verdichtete) spurlos verschwunden! Heute habe ich ihn wieder gefunden!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr



Naja Dieter,
falls Du was anschrauben musst, brauchste wenigstens keine Dübel an der Stelle!

Grüße Mario
Re: Garten, Zaun und mehr
Eine Mauer mit Intarsie
Daniel

Daniel
Re: Garten, Zaun und mehr
Sehr schön geworden!
Wie wirst du den Innenraum ausfüllen, bleibt er lernt und du machst noch ein Gitterrost oben als Abschluss oder wirst du ihn mit Kies auslegen?
Wie wirst du den Innenraum ausfüllen, bleibt er lernt und du machst noch ein Gitterrost oben als Abschluss oder wirst du ihn mit Kies auslegen?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Garten, Zaun und mehr
Da macht ausschalen wirklich Spaß !
Und das die Fase gleich dann ist, genial.
Und das die Fase gleich dann ist, genial.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
deine Mauer ist ja toll geworden. Wegen deiner Verdichterleiste, jetzt weißt du warum Treibsand im englischen quicksand heißt ... schupp weg ist es
Eine Frage: Gibt es einen Grund, warum du deine Verschalung mit PU Schaum abgedichtet hast? Das habe ich so noch nicht gesehen und ist ja auch nicht gerade das umweltfreundlichste Mittel.
VG
Sebastian
deine Mauer ist ja toll geworden. Wegen deiner Verdichterleiste, jetzt weißt du warum Treibsand im englischen quicksand heißt ... schupp weg ist es

Eine Frage: Gibt es einen Grund, warum du deine Verschalung mit PU Schaum abgedichtet hast? Das habe ich so noch nicht gesehen und ist ja auch nicht gerade das umweltfreundlichste Mittel.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste