Die gewünschten Rillen werden eingefräst
Jeweils drei vorne in die Treppenstufen, vier in die Terrassenbretter, insgesamt ca. 130m.
Und so sieht die Ausbeute der letzten Tage aus
Die Löcher in den Treppenstufen werden nach Schablone vorgebohrt
Und alle Hirnholzflächen mit Anchorseal eingepinselt (war eh noch da und schaden tut es sicher nicht)
Gestern dann auf zum Montagemarathon. Ich hatte mit etwa vier Stunden gerechnet, am Ende waren es dann Neun. Beim Abbruch der alten Installation hat sich gezeigt, das die Renovierung zu diesem Zeitpunkt (wollte eigentlich noch bis nächstes Jahr warten) kein Fehler war
Die Stufen waren recht flott montiert. Auflegen ...
... und von unten mit Panhead festschrauben.
Sieht dann doch recht brauchbar aus ...
... und die 36mm Stärke ist ausreichend stabil.
Beim Abbruch der Bretter oben hat sich dann rausgestellt, das die Unterkonstruktion mit metrischen Schrauben an den Stahlträgern festgeschraubt war. Die Schrauben waren fast nicht mehr zu lösen und bei einer half nur noch rohe Gewalt mit der Rohrzange. Allerdings waren die Gewinde dann kaputt und ich musste erst mal losfahren und neue besorgen. Vier von den sechs haben dann auch einigermassen gepasst, bei Nr. 5 und 6 wollte das Loch im Brett einfach nicht zum Gewinde im Stahlträger finden. Nach längerem Überlegen ... ich hatte doch noch einen Gewindeschneider aus grauer Vorzeit rumliegen und der hatte zufällig auch den richtigen Durchmesser. Also durch Holz und Metall mit 5,5mm vorgebohrt und ein 6mm Gewinde geschnitten. Schraube reindrehen - passt

Beim Ausrichten der neuen Bretter für die Unterkonstruktion kam auch der Viking Arm zu seinem ersten Praxiseinsatz um Loch und Gewinde übereinander zu bringen
Der Rest war dann reine Fleissarbeit. Löcher von oben vorbohren und senken, mit Terrassenschrauben festmachen. Sind aber immerhin genau 100 Verschraubungen. Am Ende hat sich das Ganze aber gelohnt
Eine neue Variante der Katzentreppe hinten ist schon in Vorbereitung ... da kann ich die Reststücke der Eiche gut brauchen.
Zudem sind die 19mm der Terrassenbretter doch etwas schwammig. Da werde ich noch ein paar Kanthölzer zurechthobeln und von unten einlegen. Das kommt aber erst am Wochenende, muss da ja auch noch was zu tun haben ...
Gruss, Klaus