der Ulli vs. Mario-Tread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mario » Di 17. Okt 2023, 23:02

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Beitragvon Baumbart » Di 17. Okt 2023, 22:38

Hallo Mario,

ich vermute das dass Verbandsmaterial aus dem orangen Koffer für deine Halloween Verkleidung ist :mrgreen:
Gruß Christian


Ich brauch mich nich verkleiden! :mrgreen:

Schon gar nicht mit Verbandsmaterial. Wenn dann zieh ich mir eher den orangenen Koffer an...is viel origineller! ;)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mandalo » Di 24. Okt 2023, 23:16

Klaus hat geschrieben: ...Tesafilm als Gleithilfe - das muss ich mir merken...

Hmmm! :?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mario » Di 24. Okt 2023, 23:22

:o :shock: :? :lol:

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6760
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Klaus » Mi 25. Okt 2023, 08:56

War mir schon klar, das hier wieder die Phantasie mit dem einen oder anderen durchgeht :mrgreen: Aber gut - in Zeiten der Inflation muss man schon immer einen Plan-B (oder C/D/E) zur Hand haben ... :oops:

Guss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Mi 25. Okt 2023, 10:24

Klaus hat geschrieben:War mir schon klar, das hier wieder die Phantasie mit dem einen oder anderen durchgeht :mrgreen: Aber gut - in Zeiten der Inflation muss man schon immer einen Plan-B (oder C/D/E) zur Hand haben ... :oops:

Guss, Klaus

Ich muss Olivenöl nachbestellen. Die 5L-Kanne ist leer.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mandalo » Mi 25. Okt 2023, 16:21

:shock: ....Bilder im Kopf! :? "...grüne Wiese ...grüne Wiese ...grüne Wiese..."!!!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Mi 25. Okt 2023, 16:38

Mandalo hat geschrieben::shock: ....Bilder im Kopf! :? "...grüne Wiese ...grüne Wiese ...grüne Wiese..."!!!

Ach die sind doch alle jetzt nass, die Wiesen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mandalo » So 26. Nov 2023, 20:14

Zwackelmann hat geschrieben: ...Obwohl, schließ die Säge besser gut weg! Nicht, das sich da noch so ein Umweltfreak dran festklebt....


Lieber Dirk, jetzt kommt doch wieder die Zeit an der man sich an den Glühweinständen festklebt, da ist doch so eine Säge erstmal egal! :mrgreen:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mario » So 26. Nov 2023, 23:24

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Beitragvon Zwackelmann » So 26. Nov 2023, 19:48


Obwohl, schließ die Säge besser gut weg!
Nicht, das sich da noch so ein Umweltfreak dran festklebt. :mrgreen:

Wünsche ein schönes Wochenende.
LG Dirk


Ich hätte da schon genug angemessene mit Ökostrom geladene Akku-Werkzeuge zum Entfernen in meinem Bestand. Auch für die Rückstände hätte ich wahrscheinlich genug biologisch abbaubare Mittel.
Wenn es noch ökologischer sein soll...

20201217_211227.jpg

D56_3967.JPG


20201220_190315.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6760
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Klaus » Mo 27. Nov 2023, 09:53

Hatte mich immer gefragt, zu was wohl die Miniausgaben der Veritas Werkzeuge gut sein sollen ... das letzte Bild zeigt das recht anschaulich :mrgreen:

Also ich bin nicht grundsätzlich gegen Akku - hab ja selber welche. Ich überleg mir halt nur, ob es wirklich sinnvoll ist eine Batterie statt einem Netzanschluss zu nutzen. Es gibt ja genügend technische Gründe für das Kabel, ich möchte aber auch meinen Kindern (und auch den Kindern anderer Leute) eine nicht zu sehr geschundene Welt hinterlassen.

Zwackelmann hat geschrieben:Nicht, das sich da noch so ein Umweltfreak dran festklebt. :mrgreen:

Hmm, gar keine schlechte Idee. Sich dran festkleben und dann still und heimlich verduften ;) Schade, dass der Mario so weit weg von mir wohnt :mrgreen:

Gruss, Klaus


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste