Und ein kleiner Schritt weiter
und wohl zwei Tage Werkstattpause.
Ein kleines Regal
Re: Ein kleines Regal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ein kleines Regal
Sieht doch bis jetzt schon sehr schön aus, wirst du die Regalböden im selben Stil wie die Säulen machen?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Ein kleines Regal
Baumbart hat geschrieben:Sieht doch bis jetzt schon sehr schön aus, wirst du die Regalböden im selben Stil wie die Säulen machen?
Eher nicht, ich denke die sehen dann zu fett aus.
Gruß
Re: Ein kleines Regal
Theoretisch hattest Du ja den "Unterzug" ja schon 2 mal.
Diesen "hinten und vorn" weiter geführt hätte auch geklappt.
Diesen "hinten und vorn" weiter geführt hätte auch geklappt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Ein kleines Regal
Wenn der Volker was von "kleines Regal" schreibt, kommt sowas bei raus. Das wird schon gewaltig, das Möbel.
Re: Ein kleines Regal
michaelhild hat geschrieben:Wenn der Volker was von "kleines Regal" schreibt, kommt sowas bei raus. Das wird schon gewaltig, das Möbel.
1680x600x260 mm, also klein

Re: Ein kleines Regal
oldtimer hat geschrieben:Hallo Klaus, hier sieht man vielleicht den Unterschied zum Frästisch, da lassen sich 120mm mit solchen Radien kaum fräsen.
Hallo Volker,
ja, das würde auf dem Frästisch doch SEHR aufwändig werden. Aber da ich kein Freund des klassischen Stils bin, kommen bei meinen Möbeln weder Pilaster noch Kapitälchen vor. Arbeite zur Zeit gerade an zwei "Lampenschirmen". Da ist eher filigrane Vorgehensweise am Frästisch gefragt. Also hat jeder von uns für seine Arbeitsweise die richtige Maschine

Jetzt, wo die Ausmasse so richtig klar werden kommt Dein "kleines Regal" doch als ganz schöner Brocken rüber

Gruss, Klaus
Re: Ein kleines Regal
Der Boden
Und einmal zusammengesteckt.
Und einmal zusammengesteckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Ein kleines Regal
Gefällt mir schon mal gut!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Ein kleines Regal
Da ich erst jetzt den Thread durchstöbert habe bin ich sehr begeistert von dem kleinen Regal und schließe mich dem Kommentar von Dieter an

Mandalo hat geschrieben:Gefällt mir schon mal gut!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste