Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Wenn das noch mehr Gefummel als mit einem Gurt ist habe ich dann eher kein Interesse mehr.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Mario hat geschrieben:Den Filz habe ich bei Hornbach gekauft.
Die haben ja eine riesige Auswahl, da muss ich mich mal durchwühlen

Vielen Dank, Mario

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin
Was mich an dem Bandspanner erstmal am meisten stört, ist die sehr kurze Kurbel. Wirklich gut aufrollen kann man damit nicht, und einen gewissen Druck vorab aufbauen fällt erst recht flach. Ich hatte mir eingebildet damit besser klarzukommen als mit normalen Spanngurten, habe da aber etwas daneben gedacht.
Haben wollte ich die Dinger vor allem hierfür...
...ist aber eigentlich nur zum Halten des mit dem Spanngurt erreichten Radius bzw. vielleicht zum Feinnachziehen geeignet. Da hatte ich die Funktionsweise nicht richtig bedacht.
Grüße Mario
Was mich an dem Bandspanner erstmal am meisten stört, ist die sehr kurze Kurbel. Wirklich gut aufrollen kann man damit nicht, und einen gewissen Druck vorab aufbauen fällt erst recht flach. Ich hatte mir eingebildet damit besser klarzukommen als mit normalen Spanngurten, habe da aber etwas daneben gedacht.
Haben wollte ich die Dinger vor allem hierfür...
...ist aber eigentlich nur zum Halten des mit dem Spanngurt erreichten Radius bzw. vielleicht zum Feinnachziehen geeignet. Da hatte ich die Funktionsweise nicht richtig bedacht.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Biegesperrholz?
Sehr interessant , Formverleimung.
Sehr interessant , Formverleimung.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Ich finde die Bessey Rahmenspanner ganz gut, hatte sie schon öfters in Gebrauch, aber eher für den Bau von Rahmen.
Für deinen Einsatzzweck sind normale Spanngurte m.E. besser geeignet, aber hinterher ist man ja immer schlauer
Hast Du das Holz angefeuchtet bevor du es gebogen hast? Bin schon gespannt auf das Endergebnis!
Für deinen Einsatzzweck sind normale Spanngurte m.E. besser geeignet, aber hinterher ist man ja immer schlauer


Hast Du das Holz angefeuchtet bevor du es gebogen hast? Bin schon gespannt auf das Endergebnis!
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Stefan, Volker und Achim
Das wird ein Wobble Board.
Kann schon sein, dass die Bandspanner für Rahmen gut geeignet sind.
Das Holz habe ich nicht angefeuchtet Achim, hat gut geklappt. Es ist aber nur zur Probe gespannt, verleimt ist es noch nicht. Ich werde aber sicherheitshalber das Holz anfeuchten, wenn ich verleime...aber nur die Unter- und die Oberseite.
Eins von den schmalen Teilen, die im Hintergrund zu sehen sind, ist mir schon zerbrochen.
Grüße Mario
Das wird ein Wobble Board.
Kann schon sein, dass die Bandspanner für Rahmen gut geeignet sind.
Das Holz habe ich nicht angefeuchtet Achim, hat gut geklappt. Es ist aber nur zur Probe gespannt, verleimt ist es noch nicht. Ich werde aber sicherheitshalber das Holz anfeuchten, wenn ich verleime...aber nur die Unter- und die Oberseite.
Eins von den schmalen Teilen, die im Hintergrund zu sehen sind, ist mir schon zerbrochen.
Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Ein Wobble Board!? Kannte ich nicht, wieder was gelernt und für den Preis kannst du es wirklich selbst versuchen herzustellen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Mandalo hat geschrieben:Ein Wobble Board!? Kannte ich nicht, wieder was gelernt und für den Preis kannst du es wirklich selbst versuchen herzustellen.
Kannte ich bis vor kurzem auch noch nicht Dieter.
Ein son Teil haben wir fertig gekauft und dem Enkel zum Geburtstag geschenkt. Nun wollte meine Tochter auch gern sowas haben, natürlich in Erwachsenengröße. Da sind die Preise schon ganz schön happig. Jetzt bin ich ca bei 70, 80 Euro.
Grüße Mario
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Danke, jetzt bin ich etwas schlauer, du wirst das bestimmt hinbekommen.
Gruß Stefan
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste