Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 639
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:38

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon dirk » Sa 10. Dez 2016, 20:35

Hi

Achim hat geschrieben:
dirk hat geschrieben:und - endlich - neue Bessey Duoklamps...


Welche hast Du Dir gekauft? DUO30/8 oder DUO45/8?


2x 16er
2x 45er
4x 65er

:D

Herzliche Grüße
Dirk.

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon aundb » So 11. Dez 2016, 18:38

Klaus hat geschrieben:Hallo Achim,

das sind doch die Veritas Minihobel, oder? Da wäre ein Bild vom Hobel auf dem zwei Meter Brett sicher interessant :)

Viel Spass mit den Teilen!

Gruss, Klaus



Hier wie gewünscht die Fotos.
Wenn ich ein 2 Meter Brett genommen hätte, wäre das Hobelchen nicht mehr sichtbar gewesen :lol:
Entfernung jeweils ca. 120 cm bei Bild 2 und 3 zum Hobel ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6745
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » So 11. Dez 2016, 19:07

Hallo Achim,

vielen Dank für die Bilder, gibt doch eine Vorstellung davon, wie winzig die Hobel sind :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Zwackelmann » So 11. Dez 2016, 19:29

Naben zusammen,

wofür braucht man denn solche "Zwerge" ?

Modellbau?

Gruß Dirk

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon aundb » So 11. Dez 2016, 19:40

Hallo Dirk,

da bin ich mir auch noch nicht so sicher :o :lol:
Aaaaber Sie funktionieren!
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » So 11. Dez 2016, 21:10

Hallo Leute,
ich denke mal solche Minihobel braucht man halt für Feinarbeiten aller Art, Instrumentenbau, Modellbau und vielleicht für Intarsienarbeiten. Ist bestimmt nicht gut für Stellen, an die man schlecht rankommt, z B. bei feinen Restaurationsarbeiten. Es gibt bestimmt einige Anwendungsfälle.

Grüße, Mario!

oldtimer
Beiträge: 8890
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mo 12. Dez 2016, 16:27

Hallo,

nachdem ich mir kürzlich den Bosch GSR aus der Premium edition mit 3 Akkus zugelegt hatte und nach den ersten Arbeiten zufrieden war,
habe ich mir heute die Winkelbohrmaschine als Solo-Gerät gegönnt. Leider war diese nur mit der L-Boxx erhältlich.


DSC00582.JPG[/attachment)

Hier ist die Maschine in der L-Boxx-Einlage zu sehen:

[attachment=2]DSC00581.JPG


Obwohl ich als Systainer-Nutzer diese L-Boxx sofort verkaufen werde, möchte ich Euch diese Schwachsinnseinlage nicht vorenthalten. Mit Akku passt die Maschine nicht in die Einlage, obwohl deutlich erkennbar ist, dass diese sogar für die Maschine mit den größeren Akkus gedacht ist. Wer will denn jedesmal erst den Akku einstecken, wenn er die Maschine benötigt???? :x :x :x

DSC00583.JPG
DSC00581.JPG


Übrigens kommt dieses Gerät nicht aus China, sondern wird in Mexico hergestellt.


Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mo 12. Dez 2016, 16:57

Hallo Volker,
zunächst erst einmal Glückwunsch zu dem Winkelbohrschrauber.
Ich besitze das Teil schon seit mehreren Jahren und er hat mir bisher immer dort geholfen wo nichts anderes ging.
Es ist eine tolle Maschine- egal wo zusammengeschraubt. (Vergiss nicht das Registrieren wg. 3 Jahre Garantie)

Die Einlagen für die L-Boxxen sind z.T. schon manchmal eine Zumutung, aber damit steht Bosch nicht alleine da.
Auch Dieter (Mandalo) musste an seinen Festool-Plastikteilen schon rumsägen.
Wenn Du die Box mit aller Gewalt loswerden möchtest, ich kaufe diese Dinger manchmal auf.
Ulli

oldtimer
Beiträge: 8890
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mo 12. Dez 2016, 17:22

Vielen Dank Uli,

an der Qualität der Maschine habe ich keinerlei Zweifel, alles fest, da wackelt nichts.

Ich habe sie auch angeschafft, um Stellen zu erreichen, die mit meinem schönen Makita--Knickschrauber nicht erreichbar waren, also wenn es besonders eng wurde. Dieser ist jetzt aber in die liebevollen Hände eines anderen Holzwerkers übergegangen.

Die Konzeption der Einlage habe ich vor allem bemängelt, weil der Raum ja eine vernünftige Lösung zugelassen hätte.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Mo 12. Dez 2016, 17:39

Klaus hat geschrieben:Mist - jetzt war ich wieder zu ungeduldig und hab hier bestellt: https://drechslershop.de
Der ACH Autocolor wäre günstiger gewesen und da hab ich auch schon ohne Probleme eingekauft.
Vielen Dank für Deinen Tipp, die bestellten 5 Gitter in 120/150/180/240/320/400 halten ja auch nicht ewig (obwohl Abranet eine tolle Standzeit hat).
Gruss, Klaus


Moin,

ist Abranet der Mercedes und den Schleifscheiben?
Ich habe bisher nur so billige im 50er-Pack von Amazon für meine Exzenterschleifer gekauft. Die taugen in der Tat nicht viel, je nach Material sind die nach 10-20min schleifen dann runter.

Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste