ich hätte mal eine Frage bzgl. einer Absauganlage in der heimischen Werkstatt bzw. mich würden Eure Tipps und Erfahrungen interessieren.
Ich habe aktuell von Scheppach die DC500 Absauganlage im Einsatz und bin mit dem Gerät bis jetzt eigentlich soweit sehr zufrieden. Da ich aber natürlich mehrere Maschinen in der Werkstatt im Einsatz habe, die einer Absaugung bedürfen, wäre es schon schön, wenn man dazu nicht permanent mit der Absaugung von einer Ecke in die andere fahren müsste. Aus dem Grund denke ich an eine kleine Rohrleitung mit Abgängen und Sperrschiebern, von wo aus dann per Schlauch die Verbindung zur jeweiligen Maschine hergestellt wird.
Im Wesentlichen möchte ich eine Tischkreissäge (Makita MLT100NX1), eine Hobelmaschine (Scheppach HMS850), 2 Kapp- / Zugsägen, einen Stand-Band-Tellerschleifer (Einhell TC-US-380), eine Tisch-Bandsäge (Scheppach HBS 261) und einen Frästisch, der noch in der Mache ist, absaugen. Bei Bedarf will ich aber auch mal ein Handgerät wie einen Exzenterschleifer o.ä., oder einfach mal einen Schlauch Späne aufsaugen anschließen.
Gleich vorweg, mir schwebt keine unendliche lange Rohrleitung vor, es wären von der Absaugung abgehend jeweils lediglich max. 2 bis 3 Meter nach rechts und nach links, also eine denk ich überschaubare Länge.
Der Saugschlauch der Absaugung hat einen Durchmesser von 100mm. Wäre es dann sinnvoll, die Rohre auch in DN100 zu verlegen und quasi erst ab dem Sperrschieber / Blastgate auf den Schlauchdurchmesser 50 zu verjüngen, oder könnte man beispielsweise auch die Rohre schon in DN50 verlegen ? DN50 Rohre und Verbinder habe ich haufenweise vorrätig, DN100 müsste ich erst kaufen, daher die Frage.

Außerdem habe ich gelesen, daß man dabei eher Metallrohre verwenden soll, da bei den klassischen HT-Rohren die statische Aufladung ein Problem sein könnte. Mir fehlen dazu aber so gänzlich die Erfahrungswerte, sodaß mich Eure Meinung dazu schon sehr interessieren würde.
Im Großen und Ganzen geht es mir einfach um eine feste Installation, an die ich ohne großen Aufwand eine Absauganlage anschließen und loslegen kann. Ob das jetzt aktuell die Scheppach Anlage oder später eine andere ist, sei mal dahingestellt. Aktuell bin ich für meine Zwecke mit der Scheppach zufrieden, aber was die Zukunft bringt, weiß man ja nicht

Ich würde mich jedenfalls über Tipps und tricks von Euch freuen.
Vielen Dank dafür im Voraus.

