suchen wir bitte keine 'Probleme zu passenden Lösungen' ?
Lothar, im ernst, bin seit Jahrzehnten auch handwerklich tätig, und hatte nie
derartigen Platz, mir über 3,5x1,5 Gedanken machen zu wollen

Es ging halt immer irgendwie.
Handkreissäge/ Stichsäge entweder freihändig oder an Richtscheid... oder...
Doch nur bei schönem wetter VOR der Werkstatt -
oder -
Mein Holzhändler in Göttingen ist "Becher" und da kann ich eben diese Platte schon mal
aufteilen lassen (Stichwort Plattensäge) ... das Sparen ist hier unpassend,
finde ich, zumal bei Abnahme der ganzen Platte der Zuschnitt nicht so happig ist,
wie beim Biber...
vorher kurz überschlagen, welche Teile in Holz-Wuchsrichtung benötigt werden.
Kann es sein, das so ein schöner Katalog mit diversen "wichtigen Hilfseinrichtungen"
den blick aufs Wesentliche versperrt ?
Ich bin jedenfalls in einem Holzwerkerforum, um Erfahrungen auszutauschen.
das war bei heiko´s Forum schon sehr sehr gut.
Hoffe, es hier ebenfalls mit gestalten zu können

Grüße vom Solling