Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Ob Lego, Briefmarken oder der eigene Leguan - hier könnt ihr drüber quatschen...
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Fr 9. Aug 2024, 15:20

Woswasi hat geschrieben:... ich hab tatsächlich nach dem Blutstropfen geschaut und ihn auch gefunden...

...und wirst somit die Bestimmung wohl nie mehr vergessen! :D 8-)
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mario » Do 15. Aug 2024, 10:41

Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Moin zusammen,

Was diese wundersame Erdbeere anbelangt, mag sie als "Zierelement" schon gute Dienste leisten. So lange sie nicht so ein "Unwesen" treibt, wie die TOPINABUR, die uns unsere Nachbarin "empfohlen" hat und die sich nun in Form von bis zu drei Meter hohen Pflanzenstängeln überall im Garten breit macht und man sie trotz intensivster Gegenmaßnahmen nur sehr schwer wieder los bekommt.

Servus, der Lothar


Moin
Aber die Topinambur kann man auf jeden Fall essen , schon mal probiert!?
Ich habe die vor einigen Jahren vom Außendienst mitgenommen und wir haben die dann auch zubereitet. Weiß aber nicht mehr genau ob und wie es uns geschmeckt hat.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » Sa 17. Aug 2024, 22:54

In einem anderen Thread war ich über das Feedback zum Thema "Blumen, Kräuter und Pflanzen" überrascht. Da mich als Naturliebhaber alles was "wächst, kreucht und fleucht" fasziniert, freut es mich natürlich dass ich hier auf interessierte Holzwürmer stoße.

Allerdings kann ich, wenn ich diese Themen in meinem Thread "Garten, Zaun und mehr" bringe, nicht abschätzen, ob die "Klicks" wegen den "Blümchen", oder wegen einem vermeintlichen "Bau eines Gartenzaunes" entstanden sind.

Natürlich kosten die eingestellten Beiträge schon Zeit, und so möchte ich einfach diesen gesonderten Thread starten. So ist schnell abzuschätzen ob sich das Erstellen eines neuen Beitrags lohnt, wegen "5 Klicks" investiere ich ungern die Energie und die Zeit.

Bei Interesse stelle ich gern hier hin und wieder Pflanzen vor und zeige eventuell auch wie ich sie für was nutze... so long!

.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » Sa 17. Aug 2024, 23:00

...und vielleicht ist unser Micha so nett und schaufelt die bisherigen Beiträge hier rüber!? :oops:

Dies wären:

viewtopic.php?f=45&t=960&start=2230#p87500
bis
viewtopic.php?f=45&t=960&start=2240#p87519

und

viewtopic.php?f=45&t=960&start=2270#p87702
bis
viewtopic.php?f=45&t=960&start=2280#p87859

Danke!

.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Baumbart » So 18. Aug 2024, 00:39

Hallo Dieter,

es ist schon schön zu sehen was in deinem Stadtgarten so wildes wächst, also wenn du Zeit hast dann Stelle hier dein Pflanzen vor, man weiß ja nie was man davon nicht Mal gebrauchen kann 8-)
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Sebastian » So 18. Aug 2024, 08:30

Hallo Dieter,
schöne Idee die Pflanzenvorstellungen hier zu sammeln.
Ich schau sicher gerne hier rein.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon michaelhild » So 18. Aug 2024, 09:45

Mandalo hat geschrieben:...und vielleicht ist unser Micha so nett und schaufelt die bisherigen Beiträge hier rüber!? :oops:

Dies wären:

viewtopic.php?f=45&t=960&start=2230#p87500
bis
viewtopic.php?f=45&t=960&start=2240#p87519

und

viewtopic.php?f=45&t=960&start=2270#p87702
bis
viewtopic.php?f=45&t=960&start=2280#p87859

Danke!

.

Ach Du weh.
Kann ich machen, aber erst später.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » So 18. Aug 2024, 15:41

Dankeschön!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Mandalo » So 18. Aug 2024, 16:30

Ich fange mit einem Shorty an. Über die Kapuzinerkresse selbst werde ich nichts schreiben, in alten Beiträgen habe ich immer mal wieder darüber geschrieben wie vielseitig sie zu verwenden ist:

viewtopic.php?f=30&t=1164&p=62388&hilit=kapuzinerkresse#p62367
viewtopic.php?f=30&t=1164&hilit=kapuzinerkresse&start=1290#p63174
viewtopic.php?f=45&t=706&p=63552#p63552

Aber ich habe aktuell etwas neues ausprobiert. Kapuzinerkresse wächst und gedeiht bei mir immer üppig auf dem Komposthaufen.

IMG_8855.jpeg


Heute geht es ausschließlich um die Blüten.

IMG_8856.jpeg


Seit geraumer Zeit besitze ich einen Dörrautomaten, und der kommt heute zum Einsatz.

IMG_8858.jpeg


Die Blüten kommen auf die Gitter und werden schonend getrocknet.

IMG_8859.jpeg


Nach ein paar Stunden ist nicht mehr viel übrig von der Blütenpracht.

IMG_8860.jpeg


Zerkleinert sieht das Ganze dann so aus.

IMG_8861.jpeg


Genug Material um "Kapuzinerkressen-Blütensalz" herzustellen. Und was macht man damit? Man verwendet es als Gewürzsalz, auf Fleisch, Fisch, Käse, Ei, Suppe, Salat usw. Kapuzinerkresse besitzt einen markanten Geschmack, diesen haben wir dadurch auch im Winter zur Verfügung.

IMG_8862.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Beitragvon Baumbart » So 18. Aug 2024, 16:42

Wie viel Blüten brauchst du ca. um die Mühle voll zu machen?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „<< Ihr habt noch andere Hobbys? >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste