Werkstatt im Zubau

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon Woswasi » So 18. Aug 2024, 12:49

Ich habe zwischendurch etwas gebastelt. Puzzle machen mit der Dekupiersäge funktioniert super.

dekupuzzle.jpg


Durch Werbung bin ich auf Rundstab Schneider aufmerksam geworden, kostet nicht viel daher hab ich den zum probieren gekauft.

doweljig.jpg


8mm Eiche Kantholz mit Akkuschrauber durch gedreht, ging mühelos durch.

dowel.jpg


Für die Frau dann auch noch was gebastelt, damit niemand zu kurz kommt. Sockel aus 10cm Nuss, weil das grad rum lag.

sockel.jpg


Dann noch alles geölt

oelung.jpg


Und Frau hat die Blätter gemacht zur Blume

blume.jpg


Ich durfte den Tag in der Werkstatt verbringen, win win :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon Mandalo » So 18. Aug 2024, 13:10

Daumenhoch! Wenn du sagst dass das nit dem Rundstabschneider gut klappt, würde ich ihn mir auch holen, hast du mal einen Link?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon michaelhild » So 18. Aug 2024, 15:34

Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon Woswasi » Mo 19. Aug 2024, 10:22

Ich hab ihn von Amazon, sieht aber so aus wie der von Micha.

https://amzn.eu/d/gdaBoJn

Das Holz wird rund, hab Eiche und Nuss probiert, fürs basteln absolut ausreichend.
LG Gerald

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon Mandalo » Mo 19. Aug 2024, 11:48

Was ja schon ein krasser preislicher Unterschied ist. Wichtig ist zu wissen dass es funktioniert. Dankeschön.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon Mario » Mo 19. Aug 2024, 23:19

Moin Gerald
Das sind ein paar niedliche Projektchen!
Der Rundschneider würde mich auch interessieren, wenn es den auch außerhalb von A....n und B......d geben würde, weil bei beiden kaufe ich grundsätzlich nicht bzw. nicht mehr ein.

Grüße Mario

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon michaelhild » Di 20. Aug 2024, 08:12

Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon Mario » Di 20. Aug 2024, 23:07

Danke für den link Micha, ist zwar sehr verlockend, aber den Anbieter schließe ich mit ein.

Grüße Mario

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon michaelhild » Mi 21. Aug 2024, 08:25

Da es sich um ein "reines Chinateil" handelt, wird es dann dünn.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

MartinSR
Beiträge: 44
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 22:42

Re: Werkstatt im Zubau

Beitragvon MartinSR » Do 22. Aug 2024, 09:16

Bei eBay findet man ihn sicher auch. Ist dann aber im Endeffekt die selbe Quelle


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste