Hallo zusammen.
Für ein Vorhaben muss ich 300 lfdm Schalungsbretter mit einer Stärke von 21mm und einer Breite von 72mm auf einen Holzuntergrund im überdachten Aussenbereich schrauben. Hat hier jemand eine Empfehlung für passende Schrauben? Sehr gerne welche bei denen ich mir das Vorbohren sparen kann also geg. mit Bohrspitze oder ähnlichem. Ist Edelstahl hier zwingend notwendig, es handelt sich nicht um einen Kundenauftrag sondern eine familiäre Freude die ich bereiten möchte. Ist eine Schraube mit kleinem Kopf wie Sie z.B. bei Rhombusleisten verwendet wird geeignet und sinnvoll?
Vielen Dank und einen schönen Wochenstart euch allen.
Kurze Frage - kurze Antwort!
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Gruß Stefan
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Gute Erfahrungen habe ich mit SPAX auch ohne Vorbohren. Für die Anwendung Teilgewindeschrauben, Länge 60 mm. Ich würde da so 4,5 oder 5x60 nehmen.
Überdacht reichen auch die Wirox beschichteten aus, wobei ich habe mit denen auch seit Jahren kein Problem bei vollbewittert.
Kopfgröße denke ich, ist Geschmackssache. Wenn sie stören, dann so klein wie möglich.
Überdacht reichen auch die Wirox beschichteten aus, wobei ich habe mit denen auch seit Jahren kein Problem bei vollbewittert.
Kopfgröße denke ich, ist Geschmackssache. Wenn sie stören, dann so klein wie möglich.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Nimm Spax, dann kannst dir vorbohren Sparen. Habe ich mit tausenden Schrauben getestet.
Meine Wirox die eine Weile (~5Jahre) draußen waren, sind leicht rostig wenn man sie rausdreht aber halten tun sie noch. Ob Wirox oder Niro ist halt eine Frage des Preises und wie lang es halten soll. Ich glaube aber, wenn die Platten überdacht sind, das der Wirox die Schaltafel überleben wird
Meine Wirox die eine Weile (~5Jahre) draußen waren, sind leicht rostig wenn man sie rausdreht aber halten tun sie noch. Ob Wirox oder Niro ist halt eine Frage des Preises und wie lang es halten soll. Ich glaube aber, wenn die Platten überdacht sind, das der Wirox die Schaltafel überleben wird

LG Gerald
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hier nochmal ein Freund von Spax Wirox-Schrauben.
Habe ich im Außenbereich alles mit gemacht. Die lassen sich super ohne Vorbohren verarbeiten und Rost ist mir auch noch nicht begegnet.
Daniel
Habe ich im Außenbereich alles mit gemacht. Die lassen sich super ohne Vorbohren verarbeiten und Rost ist mir auch noch nicht begegnet.
Daniel
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Vielen Dank, dann werde ich Schrauben von Spax nehmen, Teilgewinde und in der Größe wie von Micha vorgeschlagen.
Die Spax Schrauben ersetzen bei mir eh schon nach und nach die Schrauben von Berner, da passt das gut.
Die Spax Schrauben ersetzen bei mir eh schon nach und nach die Schrauben von Berner, da passt das gut.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
michaelhild hat geschrieben:Gute Erfahrungen habe ich mit SPAX auch ohne Vorbohren. Für die Anwendung Teilgewindeschrauben, Länge 60 mm. Ich würde da so 4,5 oder 5x60 nehmen.
Überdacht reichen auch die Wirox beschichteten aus, wobei ich habe mit denen auch seit Jahren kein Problem bei vollbewittert.
Kopfgröße denke ich, ist Geschmackssache. Wenn sie stören, dann so klein wie möglich.
Ich wollt euch ein kurzes Feedback geben, die Schrauben funktionieren super, kein Vorbohren notwendig, kein Splittern oder ausreißen des Holzes.
Vielen Dank euch allen.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Guten Abend zusammen.
Ich überlege mir zum gelegentlichen Zeitvertreib eine Spielekonsole anzuschaffen mit welcher ich im Wohnzimmer auf dem Fernseher etwas die graue Jahreszeit überbrücken kann. Da ich noch nie so eine feste Konsole hatte stellt sich mir jetzt die Frage welche es werden soll, X Box, PS irgendwas oder Nintendo xyz.
Hat hier jemand persönliche Erfahrungen die mir geg. die Auswahl etwas erleichtern könnten?
Vielen Dank
Ich überlege mir zum gelegentlichen Zeitvertreib eine Spielekonsole anzuschaffen mit welcher ich im Wohnzimmer auf dem Fernseher etwas die graue Jahreszeit überbrücken kann. Da ich noch nie so eine feste Konsole hatte stellt sich mir jetzt die Frage welche es werden soll, X Box, PS irgendwas oder Nintendo xyz.
Hat hier jemand persönliche Erfahrungen die mir geg. die Auswahl etwas erleichtern könnten?
Vielen Dank

Gruß Stefan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Guckst du hier: viewtopic.php?f=97&t=3115
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Von meiner neuen 500ter sind mir eben 2 Kunststoffteile abgesprungen...
bevor ich lange recherchiere, meine Frage an euch: Wo gehören denn die hin?
bevor ich lange recherchiere, meine Frage an euch: Wo gehören denn die hin?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste