Eine letzte Baustelle dieses Jahr galt es noch abzuarbeiten.
Die Lagerung von diversen Plattenresten war nach dem Ludolfschen Haufenprinzip auf mehrere Ecken und Räume verteilt und irgendwie waren mir diese immer im Weg.
Nachdem ich mir im Netz und Forum diverse Möglichkeiten angeschaut habe was Holz- oder Plattenlager angeht kam für mich ein Plattenwagen wie zuerst gedacht nicht mehr in Frage, ich brauche einfach den Platz in meiner Werkstatt.
Schnell und einfach sollte es zudem noch gebaut sein, möglichst flexibel aufteilbar. Letztendlich bin ich dann bei einer Lösung hängen geblieben die ich aus dem Wohnbereich schon kenne, die wahrscheinlich so gut wie jeder kennt, welche ich aber extrem, na sagen wir mal, unschön finde.
Im Baumarkt meines Vertrauens dann die Zubehörteile für dieses Wandregalsystem geholt, der Preis war vollkommen Okay, denn Holz als Alternative ist ja auch nicht günstiger wie wir alle zur Zeit leidlich erfahren müssen.
Mittels Laser die Schienen zuerst oben einmal befestigt und den Abstand festgelegt, anschließend alle Löcher angezeichnet, gebohrt und befestigt, kein Hexenwerk und kein richtiges Projekt. Aus alten Regalböden, die ich Anfang des Jahres bei einem Kunden demontiert habe, welcher sie wegschmeißen wollte noch „Kästen“ gebaut und diese mit Winkel verstärkt damit die Platten vernünftig stehend drin gelagert werden können. Ich bin wirklich froh das ich mittlerweile einen recht guten Bestand an Schrauben, Dübeln und Kleineisenwaren habe und nicht wegen jedem Teil in den Baumarkt muss.
Jetzt habe ich zum einen die Platten und Latten vom Boden weg was mir erleichtert durchzusaugen und zum anderen das ganze etwas übersichtlicher. Klar, ich muss das ganze noch in Ruhe mal richtig sortieren und vielleicht auch aussortieren, klar ich muss mich immernoch „durchblättern“ durch meine Plattenreste aber gefühlt ist es eine Verbesserung um 100%.
Lediglich die großen Platten stehen noch direkt in der Werkstatt, für die habe ich bisher noch keinen Platz gefunden also muss ich sie dann doch irgendwann mal verarbeiten

und Nein, ich gebe Sie nicht ab, die habe ich noch Anfang des Jahres zu halbwegs bezahlbaren Preisen gekauft
954296D4-0B07-44C3-BE4A-CB89EDC2474A.jpeg
3A8CB1A0-EB50-4E0A-B3E0-7CBEA3DC1BE5.jpeg
D78DA0C2-15E3-465E-A5CD-D281454680D9.jpeg
5B214ED5-120A-402D-830D-F603C77C69F2.jpeg
D2FD485E-3948-4E03-AF6B-44FDC4B4B2EF.jpeg
D7967800-7421-432C-AE7D-091AE1512E2E.jpeg
B3274F0D-3A0B-4EB0-BBA8-03A282388284.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.