Mario Seine (Werkstatt)

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mandalo » Do 3. Okt 2024, 13:00

Den Farbwechsler habe ich, das ist Mist. Den 3D-Druck kannst du vergessen, das muss Silikon sein, sonst bekommst du das Material nicht mehr raus.

Die Alternative zum Farbwechsler ist der Kauf von mehreren Klebepistolen (siehe hier: viewtopic.php?f=46&t=1190&hilit=Heissklebepistole&start=20 )

Der Tipp die Reste mit dem Fön zu verwenden ist gut! Ich versuche das mal mit dem Bügeleisen!?

Woswasi hat geschrieben:Sind diese Klebesticks wie normaler Heißkleber nur gefärbt?...

Nein, sind sie nicht. Das eine sind "Klebe"sticks, das andere "Füller"sticks.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » Do 3. Okt 2024, 16:12

Moin Leute
Ja stimmt Dieter, hatte ich nicht dran gedacht, dass man das ja nicht aus normalem Kunststoff fertigen kann, also fällt der 3D-Druck flach.
Den Farbwechsler für die abgetragenen Materialreste zu benutzen ist ebenfalls Quatsch, hatte ich den falschen Bezug dazu. Den nimmt man ja nur für die Reste aus der Heißklebepistole indem man diese direkt mit der Klebepistole reinpresst.
Bin mal gespannt, wie das mit dem Bügeleisen geht!

@Gerald
Für mich waren die Makita noch nie was gewesen, da ist Bosch m. M. immer ne Nummer besser!

Grüße Mario

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Woswasi » Do 3. Okt 2024, 18:22

Der Bohrhammer mit Kabel ist eh blau. Nut Akku 18V hab ich nur Makita und will auch dabei bleiben
LG Gerald

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Klaus » Sa 5. Okt 2024, 19:19

Mandalo hat geschrieben:Nein, das machen wir nicht!

Vielen Dank dafür - da wäre ich nie drauf gekommen. So kann ich die Lösung von Mario noch mehr würdigen :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » So 6. Okt 2024, 22:00

Mandalo hat geschrieben:Den Farbwechsler habe ich, das ist Mist. Den 3D-Druck kannst du vergessen, das muss Silikon sein, sonst bekommst du das Material nicht mehr raus.

Die Alternative zum Farbwechsler ist der Kauf von mehreren Klebepistolen (siehe hier: viewtopic.php?f=46&t=1190&hilit=Heissklebepistole&start=20 )


Ja genau... ;)

http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=36&t=1126&start=1180

Grüße Mario

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Woswasi » Mo 7. Okt 2024, 07:19

Mario hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:Den Farbwechsler habe ich, das ist Mist. Den 3D-Druck kannst du vergessen, das muss Silikon sein, sonst bekommst du das Material nicht mehr raus.

Die Alternative zum Farbwechsler ist der Kauf von mehreren Klebepistolen (siehe hier: viewtopic.php?f=46&t=1190&hilit=Heissklebepistole&start=20 )


Ja genau... ;)

http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=36&t=1126&start=1180

Grüße Mario


Danke für die Erinnerung, hatte das zwar gelesen, aber vergessen :oops:
LG Gerald

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Achim » Mi 9. Okt 2024, 16:46

Mandalo hat geschrieben:Die Alternative zum Farbwechsler ist der Kauf von mehreren Klebepistolen (siehe hier: viewtopic.php?f=46&t=1190&hilit=Heissklebepistole&start=20 )

Ja Dieter, das mit den Klebepistolen pro Farbe ist eine gute Idee und für 12 EUR pro Stück ein echter Schnapper. Leider sind sie aktuell nicht bzw. nicht für den Preis zu bekommen :?

Naja, vielleicht haut Lidl bald mal wieder ein paar raus :roll:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » Sa 16. Nov 2024, 23:05

Moin
Immer dieser verdammte Kaufzwang...

20241116_222217.jpg

20241116_222233.jpg


Vielen Dank Herr Graf! :? :D

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mandalo » So 17. Nov 2024, 06:15

...ist doch klasse das Ding, oder nicht?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Ofaf » So 17. Nov 2024, 06:57

Mario hat geschrieben:Moin
Immer dieser verdammte Kaufzwang...

20241116_222217.jpg
20241116_222233.jpg

Vielen Dank Herr Graf! :? :D

Grüße Mario



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste